Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kurzzeitkennzeichen hinten befestigen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kurzzeitkennzeichen hinten befestigen

    Hallo,

    hat jemand eine Idee, wie ich ein Kurzzeitkennzeichen hinten am Auto befestigen kann, ohne gleich Löcher für Nieten oder Schrauben ins Blech bohren zu müssen? Einfach ans Reserverad an der Hecktür binden geht nicht, denn das hintere Kennzeichen muß ja wegen der Beleuchtung unter der Kennzeichenleuchte hängen (ich fahre nachts). Ich dachte an Kabelbinder/Draht/Band - wo aber befestigen?

    Viele Grüße

    Sailor
    Land-Rover Lightweight Diesel,
    ex Königl. Landmacht der Niederlande

    #2
    AW: Kurzzeitkennzeichen hinten befestigen

    Ich hatte es so gelöst
    Zuletzt geändert von jossidd; 09.11.2011, 20:29.
    Landrover Defender 110 SW

    grüsse jossidd









    Kommentar


      #3
      AW: Kurzzeitkennzeichen hinten befestigen

      Panzertape. Klebeband. 2cm aufs Nummernblech, den Rest auf die Karosse. Hält super.

      Kommentar


        #4
        AW: Kurzzeitkennzeichen hinten befestigen

        Zitat von jossidd Beitrag anzeigen
        Ich hatte es so gelöst
        @jossid: Dein Landy sieht klasse aus! Nur werde ich in der Nacht fahren und an der Heckscheibe ist das Nummernschild doch nicht beleuchtet.

        @Paysagiste: Auf Panzertape bin ich noch gar nicht gekommen. Hätte dem Klebeband auch nicht so viel Haltekraft zugetraut. Da Du aber gute Erfahrungen damit gemacht hast, werde ich es auch so machen.

        Danke für die Antworten!

        Viele Grüße

        Sailor
        Land-Rover Lightweight Diesel,
        ex Königl. Landmacht der Niederlande

        Kommentar


          #5
          AW: Kurzzeitkennzeichen hinten befestigen

          Die Schwester aus der KfZ-Branche hat mir ausdrücklich gesagt, daß das Nummernschild außen befestigt sein muß. Innen an die Scheibe gibt Schwierigkeiten bei Unfällen, Versicherungsschutz usw. Ich hab das mal meiner kleinen Schwester so geglaubt.

          Kommentar


            #6
            AW: Kurzzeitkennzeichen hinten befestigen

            Wo ist das problem Du kannst dir doch auch ein normales Quadratisches wies hinten rangehöhrt als kurzzeitkenzeichen prägen lassen kost auch nicht mehr wie das lange gruss Landyfiremann

            Kommentar


              #7
              AW: Kurzzeitkennzeichen hinten befestigen

              Zitat von sailor Beitrag anzeigen
              @jossid: Dein Landy sieht klasse aus! Nur werde ich in der Nacht fahren und an der Heckscheibe ist das Nummernschild doch nicht beleuchtet.


              Bin ich auch. Es hat niemanden interessiert und so bin ich ja auch nur zur Überführung nach DD gefahren dann wurde er angemeldet.
              Also nicht so kompliziert machen dran und gut
              Landrover Defender 110 SW

              grüsse jossidd









              Kommentar


                #8
                AW: Kurzzeitkennzeichen hinten befestigen

                Zitat von Landyfireman Beitrag anzeigen
                Wo ist das problem Du kannst dir doch auch ein normales Quadratisches wies hinten rangehöhrt als kurzzeitkenzeichen prägen lassen kost auch nicht mehr wie das lange gruss Landyfiremann
                Ich weiß nicht, welche endgültige Kennzeichengröße mir die Zulassungsbehörde genehmigt. Es geht dabei um die Breite des hinteren zweizeiligen Kennzeichens, ich hätte es gerne 28 cm breit (und nicht 34,5 cm). Deshalb will ich nicht unnötig Löcher in das Heckblech bohren.

                Viele Grüße

                Sailor
                Land-Rover Lightweight Diesel,
                ex Königl. Landmacht der Niederlande

                Kommentar


                  #9
                  AW: Kurzzeitkennzeichen hinten befestigen

                  Moin Sailor,
                  mal an Kleben mit Tesa-Powerstrips gedacht? Vorher natürlich den Untergrund gut entfetten und dann sollte es für eine Überführung locker reichen. Mein Heckschild ist übrigens auch geklebt und hat zwei Schrauben sehr weit in der Mitte (da sollte dann jedes Schild passen).

                  Grüße

                  Highlandy
                  Zuletzt geändert von Highlandy; 10.11.2011, 14:10.
                  Anybody who loves whisky can't be all bad.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Kurzzeitkennzeichen hinten befestigen

                    Man passt ja auch das Schild dem Auto an und nicht andersrum, würde ich mal sagen. Von wegen Löcher bohren und so...

                    gruss ookuchaka

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Kurzzeitkennzeichen hinten befestigen

                      Kannst auch Löcher in das Schild machen mit zwei Saugfüßen versehen und von außen an die Heckscheibe kleben bzw. mache ein Gummiband ans Schild und befestige es am Ersatzrad an der Hecktüre so fern es vorhanden ist. Also Möglichkeiten gibt es viele. Es ist nur eine Überführungsfahrt und keine endgültige Lösung
                      Landrover Defender 110 SW

                      grüsse jossidd









                      Kommentar


                        #12
                        AW: Kurzzeitkennzeichen hinten befestigen

                        Das schreibt die Zulassungsstelle vor:
                        "... Das Kurzzeitkennzeichen ist gut lesbar (bei Dunkelheit ausreichend beleuchtet) am Fahrzeug anzubringen. ..."

                        Also wird das Ding mit Panzertape unter der Nummernschildbeleuchtung angeklebt.

                        Viele Grüße

                        Sailor
                        Land-Rover Lightweight Diesel,
                        ex Königl. Landmacht der Niederlande

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Kurzzeitkennzeichen hinten befestigen

                          Na also schwere Geburt. Viel Spaß beim abholen und gute Fahrt
                          Landrover Defender 110 SW

                          grüsse jossidd









                          Kommentar


                            #14
                            AW: Kurzzeitkennzeichen hinten befestigen

                            Vorsicht beim Tape.
                            Wenn du Pech hast und das Tape zu gut hält, ziehst du dir beim Abmachen den Lack vom Blech.
                            Der Vorbesitzer hatte noch keine Löcher gebohrt?
                            Wenn ja einfach die vorhandenen Löcher aufs KZK übertragen.
                            Ob die Löcher dann irgendwo mittig im Schild sind ist doch egal.
                            .... die spinnen, die Briten.

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Kurzzeitkennzeichen hinten befestigen

                              Nee lasse ihn mal machen sonst hört das nie auf.:D:D Wie gesagt ich habe das Kennzeichen an die Heckscheibe gepappt und gut.
                              Außen wäre es mir auch zu unsicher wegen verlieren aber er wird das schon machen:D:D
                              Landrover Defender 110 SW

                              grüsse jossidd









                              Kommentar

                              Lädt...
                              X