Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dichtung ??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: Dichtung ??

    Multifluid oder WD40 mit ca. 20 - 30% Hohlraumwachsanteilen verwende ich seit Kauf des Defenders. 14 Jahre ohne wesentliche Korrorionserscheinungen an der Karosse sind das Ergebnis. Kein Garagenwagen! Die Leichtölanteile im Fluid unterwandern die Feuchtenester und bilden so etwas wie eine Emulsion. Wachs verhindert das schnelle Auswaschen. Hilft auch bei vorhandenem Rost. Rosten ist ein Oxydationsvorgang. Fette, Öle, Wachse, unterbinden die Sauerstoffzufuhr. Regelmäßig wiederholen. Dauert keine zwei Minuten!!

    Kommentar


      #17
      AW: Dichtung ??

      Für so etwas würde ich lieber Fluidfilm ASR nehmen. Ist erforscht, bewährt und bekannt für seine Fähigkeiten. Fluidfilm ist in der Lage den Rost komplett zu durchdringen, so das kein Sauerstoff an die entsprechenden Stellen gelangt. Der Rost wird vörübergehend gestoppt

      Bedingt durch das Dichtungsmaterial zwischen Seitenteilen und Cappings kommt leider kein Korrosionsschutz dieser Welt an alle unterrosteten Stellen. Wenn man es vernünftig machen möchte - Dach mit Seitenteilen abnehmen - Cappings abbauen - verzinken lassen - und alles wieder zusammenbauen. Danach ist Ruhe.

      @Teufelsmoor
      Was Du zusammenmischst da kann ich nichts zu sagen - funktioniert ja bei Dir. Fluid Film empfehle ich weil es halt leicht anzuwenden ist, ohne erst etwas mischen zu müssen :)
      Idioten. Überall.

      LostAreas.de - industrieller Verfall

      Kommentar


        #18
        AW: Dichtung ??

        hallo heike, der königsweg ist verzinken und dann (wenn´s gefällt) in wagenfarbe pulvern. dann aber gleich die ecken mit verzinken. ich habe einen verzinker der holt das zeug ab und bringt´s nach zwei tagen wieder. wenn das so gemacht ist hast du für immer ruhe. wenn du sowieso vor hast das dach abzuheben solltest du es so machen.

        Kommentar


          #19
          AW: Dichtung ??

          Hallo Ingo,
          Fluidfilm hat als Wirkstoff Lanolin, gelöst in Benzin. Ein Wollfett vom Schaf. Bei mir sind das in Leichtbenzin gelöste Wachse. Die Wirkungsweise dürfte in etwa gleich sein. WD40 enthält, so weit ich weis, in einer Benzinart gelöstes Wachs. Das war mir in der Urversion zu flüchtig, deshalt der zugemischte Wachsanteil. Multifluid ist in etwa die gleiche Mischung wie WD40, nur preisgünstiger.
          Gruß
          Teufelsmoor

          Kommentar


            #20
            AW: Dichtung ??

            Sooooo, bin mal ein gutes Stück weiter.....:D


            Geht doch nix über ein Skalpell und Pinzette, damit ruck zuck Dichtung rausgeschnitten, sikaflex aufgetragen, glattgestrichen....feeeeertisch!


            Die Spreizniete! - sowas kannte ich nicht, aber jetzt weis ich wie das Ding funktioniert :D;),
            die Innenverkleidung ist jetzt bombenfest an der Tür..

            WR habe ich auch noch aufgezogen, das hat am längsten gedauert.....

            Fluidfilm und Druckbecherpistole habe ich bestellt....

            gisli: Würde dein Verzinker mir das machen??

            Auf jeden Fall mal DANKE an alle, bin froh das es euch gibt.....
            Wer Julia Roberts sucht, sollte mind. Richard Gere kennen;)

            Kommentar


              #21
              AW: Dichtung ??

              Die Spreizniet-Pöppels gibt es auch z.B. beim VW-, Smart- oder Mercedes Händler. Es muss lediglich der passende Durchmesser rausgesucht werden. Das ist Schüttware.

              Gruss
              Emil
              remember the time when SEX was safe and FUEL cheap

              Kommentar


                #22
                AW: Dichtung ??

                Body Cappings:

                Raus / Rein - hier seeehr schoen (mit bunten Bildchen) beschrieben:

                http://forums.lr4x4.com/index.php?showtopic=55697

                Gruss DocTrial
                Zuletzt geändert von Detlef; 14.11.2011, 19:50.
                --
                Napisatsch otschen tjascholnui, brat! 8)

                Kommentar


                  #23
                  AW: Dichtung ??

                  Dank euch Emil und doctrail....

                  die Verlinkung habe ich mal gespeichert, ich finde sie sehr gut und werde mich dann daran orientieren....

                  hoffe nur das es nicht so schlimm darunter aussieht....:)
                  Wer Julia Roberts sucht, sollte mind. Richard Gere kennen;)

                  Kommentar


                    #24
                    AW: Dichtung ??

                    Wenn du ran gehst denk dran das du geschlossene Nieten nimmst , durch die einfachen offenen kann Wasser nach innen gelangen . Mal drüber nachgedacht vorher verzinkte Cappings (genau so hiessen die Teile:)) zu kaufen , deine anschliessend entsprechend zu bearbeiten und deine alten wenn sie dann verzinkt sind wieder zu verkaufen ? Macht die Aktion erheblich schneller . Ich habe und würde es auch immer wieder so machen , auch die Ecken hinten an den Kotflügeln und die kleinen Bleche bei der Hecktür mit gewechselt. Ich war positiv überrascht das die Bohrungen (fast) alle genau passten .
                    Gruß Manfred

                    Do what you want , but do it with Style

                    Kommentar


                      #25
                      AW: Dichtung ??

                      Okay Manfred, gute Idee - werd dran denken, dank dir...
                      Wer Julia Roberts sucht, sollte mind. Richard Gere kennen;)

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X