Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

P38 Motorentausch Gems Bosch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    P38 Motorentausch Gems Bosch

    Liebe Landroverkollegen
    Mein 4.6 L Motor im P38 2001 macht Klackergeräusche. Wenn er kalt ist ein bisschen lauter als wenn er warm ist. Vielleicht nichts tragisches, aber es scheint, dass die späteren Modelle eher von Lager und Ventiltriebproblemen betroffen sind.
    Aus einem Schlachtfahrzeug habe ich noch einen top Gems Motor.(50tkm)
    Was müsste, im Fall eines Umbaus in mein Bosch befeuertes Fahrzeug, alles geändert werden.
    Gruss vom Jurasüdfuss
    Stroker

    #2
    AW: P38 Motorentausch Gems Bosch

    hi stroker

    soviel ich weiss sind die blöcke die gleichen es wurdw lediglich die einspritzung geändert. ich würde meine, nagle mich aber nicht darauf fest, das du den block mit köpfen rübernehmen kannst. du musst den gems mit der einspritzung vom bosch modifizieren. aber ob das so einfach ist stell ich mal hier in den raum ; D
    hoffe es schreiben noch ein paar mehr leute die es besser wissen was dazu oder korrigieren meinen beitrag.

    lg rexton

    Kommentar


      #3
      AW: P38 Motorentausch Gems Bosch

      Wieso scheint es, dass die Motoren die unter der Oberaufsicht von BMW produziert worden sind eher zu Klackerproblemen neigen?

      Was Du vorhast ist eher eine grössere Operation - auch wenn die Blöcke im Prinzip gleich sind.

      Die Bosch Maschinen haben ein Bosch Steuergerät, dass die entsprechenden Motorsensoren auswertet und mit dem BECM, dem HEVAC und anderen Steuergeräten kommuniziert.

      Ebenso ist das Steuergerät darauf ausgelegt mit seinen Aktoren (sprich Einspritzdüsen, Leerlaufregelventil) zu kommunizieren.

      Insofern musst Du alle Sensoren und Aktoren auf den GEMS Block umschrauben - also Ansaugspinne, Einspritzbrücke, Düsen, Leerlaufregelventil usw. Das geht noch. Allerdings bekommst Du dann beim Kurbelwellensensor ein Problem - du brauchst den von der Bosch Maschine - der passt aber nun so gar nicht richtig in das Loch vom GEMS Block.

      Da ist dann wenn Du es perfekt machen willst Alu-Schweissen angesagt - da muss eine Platte mit der richtigen Aufnahme für den Bosch-Sensor rein.

      Einfach umhängen der Motoren ist also nicht - umschrauben geht eher - bis auf den Kurbelsensor.


      Für mich hört es sich an als hättest Du ein Klacken aus dem Ventiltrieb. Sind in der Regel die Hydrostössel und Kipphebel. Die sind mit Schrauben schneller und angenehmer getauscht als das was Du vorhast. Sogar die Nockenwelle könntest Du im eingebauten Zustand noch mitwechseln.
      Lets drink some Gin… www.dicky-bird.de
      www.shop.Strandwetter-destille.de

      Kommentar


        #4
        AW: P38 Motorentausch Gems Bosch

        Rover Blöcke habe ich schon viele getauscht, nur eben noch nie einer mit Bosch.
        Kann ich das Gems Frontcover dranlassen, passt dann der Nockenwellensensor vom Boschmotor und die Aluoelwanne?
        Das mit dem Kurbelwellensensor habe ich schon befürchtet, ich habe aber gehofft , dass es nicht nötig sein würde, die Halteplatte umzuschweissen. :-(
        Gruss vom Jurasüdfuss
        Stroker

        Kommentar


          #5
          AW: P38 Motorentausch Gems Bosch

          @Marsalis
          Im Moment habe ich zwei 2001, die klackern. Der eine eher von oben , der andere eher von unten. Im Bekanntenkreis sind noch einer mit Kipphebelschaden und einer mit Lagerschaden aufgetaucht. Bei den guten, alten Gems sind wenigstens nur die Blöcke gerissen. :-))
          Gruss vom Jurasüdfuss
          Stroker

          Kommentar


            #6
            AW: P38 Motorentausch Gems Bosch

            ich denke dass die trockenen laufbuchsen lose sind.da helfen nur flanged liners.oder ein motorblock von turner engineering.gibts im austausch ,ist in unserem range drin.

            Kommentar


              #7
              AW: P38 Motorentausch Gems Bosch

              hi,
              vorallem passt das getriebe von 1995-1999 gems nicht auch das vom 1999-2001 bosch motor. hatte ja einen getriebe schaden und hab mir deshalb eins aus der uk bestellt natürlich zf 24hp4 von einem 4.6 aber wie gesagt von nem 97 und als alles fertig war zum drunterschrauben rief mich dann der freundliche an mit einer eher unschönen nachricht: du wir haben ein problem das von dir gelieferte getriebe passt nicht ganz, so wie wir das sehen hast du ein falsches bestellt.
              ok ich ruf an bei zf und die sagten mir dann das es klitzekleine änderungen gab zwischen gems und bosch, so wie sagt man dem teil das aus der getriebeglocke herauskuckt,wo der wandler drauf kommt? die besagte "antriebswelle war zu lang nicht mal der wandler hat gepasst, so hab ich dann halt das vorhandene kaputte getriebe überholen lassen und einfach das vgt vom UK getriebe draufgeschraubt.
              hoffe meine aussage stimmt halbwegs, wenn nicht bitte ich um korrektur hihi

              ps 1 automat hab ich also noch in gewahrsam. wer einen braucht kann sich pern pn melden. gib ich sehr günstig ab weil in der schweiz unverkäuflich, mehrmals ebay, ricardo hat nichts gebracht.

              lieber gruss rexton

              Kommentar

              Lädt...
              X