Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Defender Kreuzgelenk

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Defender Kreuzgelenk

    Morgen,

    es tut mir leid das ich hier deswegen extra einen neuen Thread auf machen muss aber ich habe nirgends etwas darüber gefunden.

    Ich benötige dringend zwei Kreuzgelenke für einen Defender bj. 87. Ich komme aus dem Raum Goslar und hier gibt es leider keine Händler bzw. eine Werkstatt für LR.

    Ich habe mal in einem Thread (finde ihn nichtmehr) gelesen das die Kreuzgelenke Normteile sind. Also das sie vielleicht auch jeder andere Händler hat.

    Naja ich brauch die Dinger echt dringend. Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte.

    Gruß Felix

    #2
    AW: Defender Kreuzgelenk

    Bekommst Du bei allen deutschen Teileversendern über Nacht ...
    Ok das ist nicht heute... Aber wenn es so kaputt ist das Du nicht mehr fahren kannst - baue es aus und fahre zur Landmaschinenwerkstatt... Mit Glück haben die sowas da.

    Les Dir vorm Einbauen die Anleitung hier durch - wenn Du es noch nie gemacht hast.

    Hab da selbst mal schlechtes Erlebnis gehabt. Sicherungsringe sind rausgesprungen und bei 120 auf der Bahn war dann die Drehzahl der Welle so hoch das die Lager rausgeflogen sind... Welle ist rausgefallen auf der linken Spur... über die Autobahn geflogen... Die Nadeln aus den Lagern find ich heute (1,5 Jahre später) immer wiedermal im Motorraum..
    Viele Grüsse
    Peter

    __________________________________________________ ______________________
    ich lebe in meiner eigenen Welt - aber das ist schon ok, man kennt mich dort....

    Kommentar


      #3
      AW: Defender Kreuzgelenk

      Hi auch,

      Wie erwähnt, die Kreuzgelenke für den Tdi gibt es auch in den passenden Maßen von Wellenspezialisten GKN-Walterscheid --> bei so ziemlich jeder Landtechnik-Werkstatt lagermäßig verfügbar.

      Die Nummer habe ich leider aktuell leider nicht parat. Wenn der Defender eh steht, am Besten die ausgebaute Welle mitnehmen. Die können das Gelenk dann in Minuten ausbauen und messen. Und auch gleich dort die Gelenke einpressen lassen. Spart viel Mühe und Versagensängste, falls Du es das erste Mal machen solltest.

      Viele Grüße
      Roman
      Zuletzt geändert von Roman_M; 05.11.2011, 10:49.

      Kommentar


        #4
        AW: Defender Kreuzgelenk

        Nachtrag:

        Wenn es ein Tdi ist, dann müsste die Original-Nummer ggf. die RTC 3458 sein (imho wurde ab dem Td5 die vordere Welle geändert).

        Das gelagerte RTC 3458 hier in meinem Archiv trägt die Original-Prägung GKN OA, mit den Maßen 75 x 27 mm müsste das ersetzbar mit einem Gelenk aus der Baugröße 2300 von Walterscheid sein (W- oder P-Serie, gibt da verschiedene Dichtungen und Schmiernippelanordnung, aber passen sollte quasi alle).

        Roman

        Kommentar


          #5
          AW: Defender Kreuzgelenk

          Nachtrag 2:

          Hier noch ein link: pdf-Datei - Vergleichskatalog OEM - GKN

          Damit müsste eigentlich jede mögliche Alternative zur Original-LR-Nummer findbar sein...

          Viele Grüße
          Roman

          Kommentar


            #6
            AW: Defender Kreuzgelenk

            Und hier eine schicke Anleitung nach Din:

            Link

            und hier noch eine sehr gute Anleitung:

            Link

            Grüße

            Tobias
            Zuletzt geändert von bigfoot; 05.11.2011, 13:35.
            Die Pattex Bruderschaft

            Die Eichhörnchen-Triade

            Kommentar


              #7
              AW: Defender Kreuzgelenk

              Zitat von Fischi46 Beitrag anzeigen
              Ich komme aus dem Raum Goslar und hier gibt es leider keine Händler
              von dir bis nach Waake sind es ca. 70km (1 Std. fahrzeit). Da findest du einen kompetenten LR-Ersatzteil-Spezi

              m01m
              diepraxisträgtdietheoriezugrabe

              Kommentar


                #8
                AW: Defender Kreuzgelenk

                Zitat von LR 90
                Aber NUR mit dem einpressen ist es alleine nicht getan.

                Das Gelenk ( Spiel ) muss dann auch eingestellt werden.

                Hierzu gibt es verschiedene Sicherungsringe also in verschiedenen stärken.
                das sollte aber mal genauer erklärt werden, das mit dem Spiel einstellen und den verschieden dicken Seegerringen.

                m01m
                diepraxisträgtdietheoriezugrabe

                Kommentar


                  #9
                  AW: Defender Kreuzgelenk

                  Leuchtweitenregulierung ist ein Thema für später geborene.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Defender Kreuzgelenk

                    Jau Arlo, ich sitze neben Dir. Genauer als in den beiden Links geht's glaube ich nicht.

                    Grüße

                    Tobias
                    Die Pattex Bruderschaft

                    Die Eichhörnchen-Triade

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Defender Kreuzgelenk

                      Ich bin begeistert ! In so kurzer Zeit so viele Antworten. Hier wird einem echt geholfen. Danke!
                      Das mit dem Händler in Waake war ein guter Tipp. Leider hat der schon zu. Genau wie alle anderen auch. Naja.. das heißt dann wohl nächste Woche erstmal Zug fahren :D

                      Oder kann man damit vielleicht noch 200 Km mit fahren ohne das mehr kaputt geht?
                      Aufgefallen ist es mir gestern. Zwischen 60 Km/h und 80 Km/h vibriert und schlägt das Lenkrad. Aber nur beim beschleunigen. Gehe ich vom Gas oder trete die Kupplung, ist es weg. Habe daraufhin hier in das Forum geschaut und bin zu der Diagnose gekommen das es das Kreuzgelenk ist. Habe nachgeschaut und siehe da.. es hat ganz schön Spiel. (Darf es ja eig nicht oder?)

                      Gruß Felix

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Defender Kreuzgelenk

                        wenn du dem heute noch ne Email oder ein Fax schickst, kann es passieren, dass die Teile am Montag schneller da sind als du glaubst. Bau die beschädigte Welle aus und fahr mit einer weiter bis die Teile da sind, oder hol sie dir doch direkt da ab

                        m01m
                        diepraxisträgtdietheoriezugrabe

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Defender Kreuzgelenk

                          sind denn beide Kardanwellen betroffen?
                          ansonsten die beschädigte ausbauen (muß ja eh raus)
                          und dann mit gesperrtem Mitteldiff weiterfahren

                          vg
                          thomas

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Defender Kreuzgelenk

                            Zitat von bigfoot Beitrag anzeigen
                            Genauer als in den beiden Links geht's glaube ich nicht
                            unsere Datenbank hat für den Defender aber noch ein paar hilfreiche Tipps zur Hand, welche in der Jeep-Anleitung nicht zu finden sind (wie sollte es auch)

                            m01m
                            diepraxisträgtdietheoriezugrabe

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X