Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Defender 110 SW Sitzgurte Längssitze

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Defender 110 SW Sitzgurte Längssitze

    Hallo,

    Ich fahre einen alten 110er SW, der irgendwann einmal zum Wohnmobil zugelassen wurde. Die Inneneinrichtung (bis auf das Bett im Aufstelldach) war schon vom Vorbesitzer entfernt worden, der Wagen ist also bis jetzt hinten komplett leer (ich muss irgendwann mal die Inneneirichtung neu bauen).
    Nun war ich vor einer Weile beim TÜV. Zusätzlich zu einigen anderen Kleinigkeiten (die ich inzwischen behoben habe), bemängelte er daß im Fahrzeugschein sechs Sitzplätze eingetragen waren, aber nur Sitzgurte auf den beiden Vordersitzen installiert waren (hinten waren gar keine Sitze drin). Er möchte Sitzgurte für ALLE eingetragenen Sitze sehen.
    Nun gut, für die zweite Reihe habe ich jetzt eine 2/3 Sitzbank organisiert und in die dort existierenden Sitzgurtaufnahmen zwei Sitzgurte eingebaut.

    Soweit, so gut. Aber auf dem rechten Radkasten, wo anscheinend zuvor eine Zweiersitzbank eingebaut war (die Löcher dafür sind vorhanden) finden sich keine Spuren wo vorher irgendwelche Sitzgurte befestigt waren.
    Sie hat weder die verstärkten Rippen mit Sitzgurtaufnahme unter dem Radkasten (wie bei 110ern vor S/N MA951239, woruner auch meiner fällt), noch irgendwelche Löcher, die auf eine Befestigung mittels des am Rahmen verschraubten Stahlrohrbügels der späteren Modelle hindeuten.
    Es sieht so aus als ob dort nie Sitzgurte installiert waren.

    Weiss irgendjemand hier wann für die Längssitze eine Sitzgurtpflicht eingeführt wurde und ob für ältere Wagen eine Nachrüstpflicht bestand?
    Ich überlege, ob ich nicht in den Radkasten ein stabiles Vierkantrohr aus Stahl einsetze, in das ich Löcher zur Befestigung der Sitzgurte bohre, und dieses vorne und hinten mit dem Rahmen verschraube.

    Gruss,

    Jan

    #2
    AW: Defender 110 SW Sitzgurte Längssitze

    Dann fahr doch besser zu einer anderen Prüfstelle und lass diesen Schwachkopf mit seinen Gurten ohne Sitze an anderen Autos weiterphantasieren.

    Sorgen haben diese Leute - unglaublich. Hast Du eine Werkstatt in der Nähe die LR schraubt und TÜV Termine bietet? Da geht das in der Regel stressfreier :)
    Idioten. Überall.

    LostAreas.de - industrieller Verfall

    Kommentar


      #3
      AW: Defender 110 SW Sitzgurte Längssitze

      Hallo Jan.

      ich kann mich dem Vorschlag von Ingo nur anschließen. Habe ebenfalls einen 110er SW und ausser die beiden Vordersitze alles ausgebaut und noch nie ist dieser Umstand von einem Prüfer bemängelt worden, obwohl ich auch schon einmal einen hatte, der mit LR nicht klar kam.

      Kommentar


        #4
        AW: Defender 110 SW Sitzgurte Längssitze

        Ein Freund eines Freund war die Tage auch beim TÜV.. Hinten fehlen zwei von vier Gurten, weil anstelle der Rückbank ein Schrank verbaut ist. Mittig fehlt ebenfalls der Einzelsitz inklusive Gurt, da dort der Kühlschrank steht.

        Sowas interessiert keinen..

        Kommentar


          #5
          AW: Defender 110 SW Sitzgurte Längssitze

          Im Juni nächsten Jahres werde ich das hier mal wieder als 110SW 9 Sitzer beim TÜV vorführen :D



          Zuletzt geändert von Ingo; 03.11.2011, 14:01.
          Idioten. Überall.

          LostAreas.de - industrieller Verfall

          Kommentar


            #6
            AW: Defender 110 SW Sitzgurte Längssitze

            Zitat von Helmut1605 Beitrag anzeigen
            Hallo Jan.

            ich kann mich dem Vorschlag von Ingo nur anschließen. Habe ebenfalls einen 110er SW und ausser die beiden Vordersitze alles ausgebaut und noch nie ist dieser Umstand von einem Prüfer bemängelt worden, obwohl ich auch schon einmal einen hatte, der mit LR nicht klar kam.
            Das Problem ist das jeder TÜV-Prüfer seine eigenen Spezialitäten hat. Beim letzten Mal war ich bei einem anderen Prüfer und der hat nicht akzeptiert, daß der Antriebsstrang ein bisschen Spiel hat (man kann die Kardanwellen etwa 1-2 Grad mit der Hand drehen, bevor die Zahnräder richtig greifen). Wenn man die Kupplung brutal kommen lässt, dann knallt es eben im Antriebsstrang. Aber nein, für ihn waren die Motor- und Getriebeaufhängungen hinüber und ich musste alle Schwinggummis tauschen (obwohl sie alle in Ordnung waren).
            Dann gibt es noch das leidige Spiel mit dem Ölverlust (OK, ich gebe dem Wagen eine Unterbodenwäsche bevor ich zum TÜV fahre). Alle Simmerringe und die Ölwannendichtung sind in den letzten Jahren getauscht worden, trotzdem tropft es irgendwo immer noch ein bisschen (kein grosses Leck, nur ein Tropfen oder zwei, die unten am Motor oder Getriebe hängen).

            Die Prüfer gucken auf die alten Autos als ob sie moderne Wagen frisch aus der Fabrik wären.

            Jan

            Kommentar


              #7
              AW: Defender 110 SW Sitzgurte Längssitze

              Brauchst Du die Sitze, dann guck doch mal einfach bei einem der ein gleiches Modell hat. Brauchst Du die Sitze nicht, dann mach es so wie oben beschrieben, wechsel schnell mal den Prüfer oder lass halt die Anzahl der Sitzplätze in den Papieren ändern (was ich nicht machen würde).

              Bei Wikipedia steht: Gurtpflicht hinten bei Neuwagen ab 1.05.79, ab 1.7.2004 müssen es Dreipunktgurte sein.

              Jak

              Kommentar


                #8
                AW: Defender 110 SW Sitzgurte Längssitze

                Aber nicht auf den Längssitzen im Kofferraum - Soweit mir bekannt ist gab/gibt es dort nie eine Gurtpflicht. Fragt mich aber nicht nach den Paragraphen dazu.

                Kenne das noch aus meiner WoMo Zeit. Fahrzeuge mit einer Rundsitzgruppe im Heck hatten immer 4 Sitzplätze. 2 vorne im Fahrerhaus und jeweils einen link und einen rechts an der Seite der Sitzgruppe. Niemals in Fahrtrichtung. Diese waren sogar extra mit Aufkleber gekennzeichnet.
                Viele Grüsse
                Peter

                __________________________________________________ ______________________
                ich lebe in meiner eigenen Welt - aber das ist schon ok, man kennt mich dort....

                Kommentar


                  #9
                  AW: Defender 110 SW Sitzgurte Längssitze

                  Zitat von Krusat Beitrag anzeigen
                  Das Problem ist das jeder TÜV-Prüfer seine eigenen Spezialitäten hat. ... Die Prüfer gucken auf die alten Autos als ob sie moderne Wagen frisch aus der Fabrik wären. ...
                  Aus dem Grund fahre ich mit dem Lightweight überhaupt nicht mehr zum TÜV! Die TÜV-ler kennen sich fast nur mit Neuwagen aus.

                  Mit dem Lightweight fahre ich zur GTÜ auf dem Hof einer Nutzfahrzeug-Werkstatt. Die Leute kennen robuste Technik. Und irgendwelche Schwierigkeiten gab es da noch nie!

                  (Mit dem Defender 110 mußte ich noch nicht zur Hauptuntersuchung.)

                  Viele Grüße

                  Sailor
                  Land-Rover Lightweight Diesel,
                  ex Königl. Landmacht der Niederlande

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Defender 110 SW Sitzgurte Längssitze

                    Zitat von Krusat Beitrag anzeigen
                    Wenn man die Kupplung brutal kommen lässt, dann knallt es eben im Antriebsstrang. Aber nein, für ihn waren die Motor- und Getriebeaufhängungen hinüber und ich musste alle Schwinggummis tauschen (obwohl sie alle in Ordnung waren).
                    Der Vogel hätte mir richtig Freude bereitet :D
                    Idioten. Überall.

                    LostAreas.de - industrieller Verfall

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Defender 110 SW Sitzgurte Längssitze

                      Den Wagen auf 2 Sitzplätze umschreiben lassen?

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Defender 110 SW Sitzgurte Längssitze

                        Zitat: "Den Wagen auf 2 Sitzplätze umschreiben lassen?"

                        Ich würde das nicht machen lassen. Damit beschneidet man die Nutzungsmöglichkeiten des Autos unnötig. Und damit fällt dann auch gleich der Wert des Autos. Zudem ist die beschränkte Sitzplatzzahl auch ein Hindernis beim Wiederverkauf.

                        Viele Grüße

                        Sailor
                        Land-Rover Lightweight Diesel,
                        ex Königl. Landmacht der Niederlande

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Defender 110 SW Sitzgurte Längssitze

                          Zu den Gurten ist ja alles hinlänglich gesagt.

                          @Ingo:
                          Netter Hintern, also der von dem schwarzen Soft-Top Station natürlich.

                          @Segler:
                          Zitat von sailor Beitrag anzeigen
                          Und damit fällt dann auch gleich der Wert des Autos. Zudem ist die beschränkte Sitzplatzzahl auch ein Hindernis beim Wiederverkauf.
                          Was ist denn das für ein Unfug? Zuviel Küstennebel?

                          Carsten

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X