Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schlüssel Remote Control

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Schlüssel Remote Control

    Hallo zusammen

    Ich brauche dringend eure Hilfe.

    Neben meinem 2000 Defender habe ich nun von meinem Grossvater einen 1995 Land Rover Range Rover 4.0 SE geerbt.

    Nun habe ich folgendes Problem. Ich muss die beiden Fernbedienungen anscheinend neu anlernen.

    ich habe nun von einem bekannten folgende Anleitung erhalten:

    1. 4xR
    2. 5xL
    3. 1xR
    4. 6xL
    5. 2xR
    6. 1xL + öffnen drücken.

    stimmt diese? leider funktioniert es nicht...

    gruss
    roman



    Ich habe von meinem Gros

    #2
    AW: Schlüssel Remote Control

    Es gibt beim P§( einen Schlüsselcode mit dem man die Wegfahrsperre deaktivieren kann, wenn die fernbedienung nicht geht.
    Den Code gibt man durch rechts/links am Türschloss Fahrerseite ein.
    Der Code ist individuell für jedes Fahrzeug
    4xrechts
    c1 x links
    c2 x rechts
    c3 x links
    c4 x rechts
    1x links
    C1 bis C4 sind die Stellen des Code. Du hättest dann also 5162

    Meit muss man öfter probieren. Einmal bisschen zu weit oder zu wenig gedreht und der Code wird nicht erkannt.

    Das ist aber die Notfallentriegelung.
    Synchronisieren (Anlernen) des Schlüssels, z.B. nach Batteriewechsel passiert wenn man ihn ins Zündschloß steckt.

    Kommentar


      #3
      AW: Schlüssel Remote Control

      Ach so, wenn die Anleitung von einem Bekannten ist, dann hat dessen Auto Code 5162. Das funktioniert bei Dir natürlich nicht. Ist bei Dir eine Code-Karte dabei? Sonst beim LR-Händler fragen, sollte der anhand der VIN rausfinden können.

      Kommentar


        #4
        AW: Schlüssel Remote Control

        Überprüfe vor allem erst mal, ob die Batterien in den FB noch ok sind.

        Beim Drücken einer Taste an der FB muss die rote LED an der FB kräftig leuchten.


        Bei deinem BJ synchronisiert sich die FB normalerweise selbst wenn du den Schlüssel ins Zündschloss steckst. Dabei wird dann auch die Wegfahrsperre ausgeschaltet.

        Was wichtig ist: die Schlüssel müssen beim manuellen Aufschliessen alle Türen öffnen - ZV macht überall klack. Dann ist der Schlüssel vom Zentralcomputer als berechtigt erkannt worden und du kannst ohne Probleme den Motor starten. Und dann wird er auch irgendwann den Funk synchronisiert haben.

        Ansonsten nach der Fahrt - Tür zu, Wagen manuell abschliessen und während der Schlüssel noch im Schloss steckt auf die Schliessen-Taste am Schlüssel drücken. Dann aufschliessen und auf die Auf-Taste an der FB drücken.

        Sollte es nicht sofort klappen solltest Du das einfach mal nach jeder Fahrt probieren - irgendwann gehts. Der Zentralpc ist eben nicht der schnellste...

        Hardcoremöglichkeit ist angeblich (ohne Garantie): Batterie nach der speziellen Vorschrift abklemmen. Dann den Schlüssel ins Zündschloss und auf Position II stellen (Zündung an). Dann bei OFFENER Fahrertür Batterie wieder anklemmen.

        Sollte beim manuellen Öffnen nur die Fahrertür aufgehen, bekommst du beim Motorstartversuch "Motor blockiert" angezeigt und die FB sind nicht synchronisierbar. Dann musst Du das machen was oben beschrieben wurde - allerdings mit deinem eigenen Zahlencode.
        Lets drink some Gin… www.dicky-bird.de
        www.shop.Strandwetter-destille.de

        Kommentar

        Lädt...
        X