Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rückbanklehne rastet nicht ein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: Rückbanklehne rastet nicht ein

    Ich habe die Zugentriegelung abgerissen. Was kann ich machen?

    Bernhard

    Kommentar


      #17
      AW: Rückbanklehne rastet nicht ein

      Zitat von craven Beitrag anzeigen
      so, war grad draußen und hab bei mir mal die vorderen Halterungen nachgemessen: Links 7mm, rechts 8mm mitte 18mm. jeweils von der Unterkante zum Fußboden gemessen. Der Unterschied ist auch zu sehen, wenn man in Höhe der Bolzen mal drüberschaut.
      Danke für die Maße! Werde mich morgen um die Rückbank kümmern, die Maße sollten dabei helfen. Heute bin ich nicht dazu gekommen, dafür hat der Defender heute seine reguläre Zulassung/Nummernschilder bekommen :-).

      Viele Grüße

      Sailor
      Land-Rover Lightweight Diesel,
      ex Königl. Landmacht der Niederlande

      Kommentar


        #18
        AW: Rückbanklehne rastet nicht ein

        Heute habe ich versucht, die Rückbänke so einzustellen, daß die Rückenlehnen bei ausgeklappten Stützen auch einrasten. Ich habe ca. 2 Stunden draußen am Landy in der Kälte (etwas über 0 Grad) gewerkelt, dann war es dunkel. Fertig geworden bin ich nicht.

        Die Rückenlehnen einzustellen ist viel schwieriger, als gedacht! Die Schrauben sind fest angezogen und unter dem Wagen mit Muttern gekontert, man muß also gleichzeitig im und unterm Auto Schraubenschlüssel ansetzen. Für die mittlere Halterung braucht man daher einen zweiten Mann. Da ich alleine war, bin ich mit der rechten Halterung angefangen, mit langen Armen kommt man da alleine im und unterm Auto an die Schrauben. Ergebnis: Die Lehne ist etwas niedriger gekommen, es fehlen aber immer noch ca. 1,5 cm, bis die Lehne einrastet :-(. Ob das die mittlere Halterung bringt?

        Viele Grüße

        Sailor
        Land-Rover Lightweight Diesel,
        ex Königl. Landmacht der Niederlande

        Kommentar


          #19
          AW: Rückbanklehne rastet nicht ein

          Komisch, ich hatte das selbe Problem auch mal und kann mir bis heute nicht erklären was es war;
          nach einer kompletten Reinigungsaktion hat auch die Verriegelung der zweier-Bank einfach nicht mehr gepasst, auch so 2-3 cm.
          Drunter habe ich Teppich und die dicke original LR-Gummimatte. Da wo die Stütze auf den Boden drückt ist eine Rille in der Gummimatte - und genau da habe ich wieder angesetzt - und passt nicht. Ich habe gut zwei Stunden probiert, mit hin und her und Gewalt, hat immer ein Zentimeter gefehlt.
          Ich habe dann aufgegeben und es zwei Tage später nochmal probiert - und mit etwas "nachhelfen" hat die Bank verriegelt. An der Halterung habe ich nichts verstellen müssen.
          Seitdem geht es wieder einfacher, wie vor der Geschicht auch - who knows.
          Grüsse
          Bernie

          Kommentar


            #20
            AW: Rückbanklehne rastet nicht ein

            ???? Du musst doch nur die Höhe der Bolzen an der Lehne einstellen. Da muss man nicht unters Auto.

            Grüße

            Tobias
            Die Pattex Bruderschaft

            Die Eichhörnchen-Triade

            Kommentar


              #21
              AW: Rückbanklehne rastet nicht ein

              Der Tip mit der Bolzeneinstellung an der Rückbanklehne war gut (besten Dank an Bigfoot). Zusammen mit den eingestellten vorderen Halterungen rastet die Lehne der Zweierbank jetzt wieder einwandfrei ein. Juhu! :-)

              Bei der Einerbank geht der Verstellbereich der Bolzeneinstellung nicht so weit, wie erforderlich, da muß ich also zusätzlich auch die vorderen Halterungen einstellen :-(.

              Viele Grüße

              Sailor
              Land-Rover Lightweight Diesel,
              ex Königl. Landmacht der Niederlande

              Kommentar


                #22
                AW: Rückbanklehne rastet nicht ein

                Habe es heute nochmal mit dem Einerklappsitz versucht: Sowohl der Verstellbereich des vorderen Sitzfußes als auch der des Bolzens an der Klapplehne reichen nicht aus, damit bei heruntergeklapptem hinterem Stützfuß die Rückenlehne einrastet. Es fehlen ca. 1,5 cm :-(.

                Viele Grüße

                Sailor
                Land-Rover Lightweight Diesel,
                ex Königl. Landmacht der Niederlande

                Kommentar

                Lädt...
                X