Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

CB Reichweite

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    CB Reichweite

    Hallo

    Hab meine Knatterkiste, Präsident George, am Sonntag ausprobiert.
    Morgens waren nur Russen auf dem Äther, Nachmittags Amis.
    Deutsche, nicht ein einziger.
    Frage an die Experten. Ist das möglich?
    War aber eh ein seltsamer Tag. Alle Kanäle waren rappelvoll.
    Heute wieder Friedhofsruhe auf allen Kanälen
    Gruss Micha

    #2
    AW: CB Reichweite

    Also bei uns im Bereich Ahlen/ Hamm ist schon noch was los. Allerdings kann es passieren, das sich stundenlang rein gar nichts tut.

    Es ist schon vorgekommen, das ich mit Leuten in 100Km Umkreis gesprochen habe. Standort etwas erhöht - President Walker/ KL500/ Antenne President Alabama

    Gegen Abend ist mehr los
    Idioten. Überall.

    LostAreas.de - industrieller Verfall

    Kommentar


      #3
      AW: CB Reichweite

      Moin,

      bei hört man viele Polen. Empfang ist auch stark wetterabhängig. 50 km hab ich auch schon öfter hinbekommen. Heimische Funkkontakte hab ich sonst nur mit dem Senior eines Taxiunternehmens (20km weit wech), denTruckern und wenn ich mich verfahren habe und auf einmal so viele kaputte Typen mit ihren Geländewagen auftauchen :D

      Gruss Eck

      Kommentar


        #4
        AW: CB Reichweite

        Das können auch gut klassische Überreichweiten sein, auch abhängig von der Wetterlage.
        Ausserdem haben viele im Ausland sich einen schönen 100w Brenner hingeschraubt und dann gehts los.
        Ich hatte früher oft in Bayern die Italiener drin; dieses Jahr in den Karpaten einen Deutschen aus Frankfurt....hören können die Dich natürlich nicht mit den poppeligen 4W die die Geräte normalerweise haben.
        Grüsse
        Bernie

        Kommentar


          #5
          AW: CB Reichweite

          Wie Bernie schon sagt. Aber auch die Tageszeit spielt eine große Rolle. Im HF Bereicht (Kurzwelle) nutzt man den Effekte um mit der richtigen Frequenz, die man je nach Tageszeit einer entsprechenden Tabelle entnimmt, um die Erde herum zu funken. Die Funkwellen spiegeln sich dabei an/in der Ionosphäre. Im CB Band bedarf es dazu mehr als der paar Watt die standartmäßig in der Autogurke anliegen.

          Empfangen kannst du natürlich ohne eigene hohe Sendeleistung - logisch.

          mfG
          Peter

          Kommentar


            #6
            AW: CB Reichweite

            Zitat von Bernie Beitrag anzeigen
            einen schönen 100w Brenner hingeschraubt und dann gehts los.
            Dann geht garnix los weil Du mit Deinem Brenner idR Deinen Gegenüber mit 1W/4W (AM/FM) nicht hörst. Ausserdem störts im Nahbereich enorm weil die einfachen Empfänger üblicherweise keinen ausreichenden Regelbereich haben.
            Zudem störts sehr viele Funkdienste. Brenner sind einfach nur Mist.
            Gruß Rainer
            https://www.ecosia.org/ Die Suchmaschine die Bäume pflanzt!

            Kommentar


              #7
              AW: CB Reichweite

              Der beste HF Verstärker ist und bleibt die optimal abgestimmte Antenne!
              Was nicht empfangen wird kann auch nicht verstärkt werden.
              Viele Grüße
              Wolfgang

              Kommentar


                #8
                AW: CB Reichweite

                Alles gut und schön,
                aber wie gesagt ich hatte morgens irgendwas osteuropäisches (meiner Meinung nach Russisch) auf verschiedenen Kanälen. Nachmittags Amis, mit starkem amerikanischem Akzent, ebenfalls auf verschiedenen Kanälen.
                Hab gar nicht erst versucht mit ihnen Kontakt aufzunehmen
                Ich denke es war wohl die Wetterlage. Oder gesteigerte Aktivität der Sonne. Faszinierend. Hoffe ich hab bald mal Zeit die Amateurfunklizenz zu machen

                Kommentar


                  #9
                  AW: CB Reichweite

                  Habe eben meine Antenne neu verlegt und eingestellt. Hier in Dortmund hat man zwei oder drei CB-Funker, ansonsten nur polnische LKW-Fahrer. Interessanterweise spielt hier irgendein seltsamer Vogel immer Musik auf Kanal 15 ein!

                  Grüße

                  Tobias
                  Die Pattex Bruderschaft

                  Die Eichhörnchen-Triade

                  Kommentar


                    #10
                    AW: CB Reichweite

                    Zitat von Spencer Beitrag anzeigen
                    Alles gut und schön,
                    aber wie gesagt ich hatte morgens irgendwas osteuropäisches (meiner Meinung nach Russisch) auf verschiedenen Kanälen. Nachmittags Amis, mit starkem amerikanischem Akzent, ebenfalls auf verschiedenen Kanälen.
                    Hab gar nicht erst versucht mit ihnen Kontakt aufzunehmen
                    Ich denke es war wohl die Wetterlage. Oder gesteigerte Aktivität der Sonne. Faszinierend. Hoffe ich hab bald mal Zeit die Amateurfunklizenz zu machen

                    Etwa alle 11 Jahre erreichen die Sonnenflecken Höchstwerte und der Energiefluss zur Erde ein Maximum. Ionisiert werden Schichten in grossen Höhen rund um die Erde und diese Ionisationsflecken stellen dann - über Mehrfach- Reflexionen der elektromagnetischen Wellen, Schicht-Erde-Schicht-Erde - die Verbindung nach Übersee her. So kommts, dass ich beim vorletzten Sonnenflecken-Maximum auf 10m (28,5 MHz) mobil mit 5 WTTS immer wieder Leute in Neuseeland, Australien, Hawai, USA, etc. erreicht habe. Auch QSL-Karten gingen für die Verbindungen ein.

                    Derzeit und im kommenden Jahr sind die Ausbreitungsbedingungen und die Reflexionen über die F2 - Schicht gar nicht so schlecht. Kannst ja mal die Bulletins des Space Laboratory der University of Boulder, Colorado, nachlesen, wo solche Ereignisse beobachtet und kommentiert werden. Aber auch der deutsche DARC schreibt darüber.


                    Spencer:
                    Übrigens spielts auf 10m und 11m mit ner flach abstrahlenden 5/8 Lambda Vertikal-Antenne sehr gut nach USA und rundherum ab. Wenns Dir mal ein, zwei, oder mehrere Tage Zeit nimmst, kannst das Wandern der Ionisation der Reflexionsschicht mitverfolgen. Genau wie Du es beschreibst wandern die Reflexionspunkte, die Reflexionswolken drehen sich , Du erreichst nacheinander im Stundentakt Schottland, Skandinavien, Russland, Israel, etc bis der Spuk auch wieder abbricht. Natürlich sitzen dort in den Erdteilen, auf weche die Reflexionen treffen, nicht immer Leute, die nur darauf warten sich mit Dir zu unterhalten. Der unkundige Taxifahrer in New York ist leider kein Partner für solche Tests und solchen Spass.
                    Seit Jahrzehnten haben Funkamateure rund um die Welt etwa bei 28,100 MHz - also im 10 m Band - Baken in Betrieb, die permanent, das Jahr über mit 1 ... 5 ... 10 WTTS senden. Falls man beim Drehen übers 10m Band diese Baken-Signale hört, weiss man : Gute Ausbreitungsbedingungen nach ... und an der empfangenen Morsekennung dieser Permanent-Sender kleiner Leistung kannst erkennen, wohin die reflektierten Funkwellen sich gerade optimal ausbreiten.

                    Das Sonnenfleckenmaximum , die Jahre davor und danach sind recht unterhaltsam und überraschungsreich - falls Du Sinn für sowas hast.

                    D.
                    Zuletzt geändert von DL2MGB; 26.10.2011, 21:58.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: CB Reichweite

                      @Ingo: Ja, die Ahlener, die sind eine echte Konstante. Da höre ich meist nur zu, kann eh nix Sinnvolles beitragen, wenn die sich tagelang über irgend so ein Antennenkabel unterhalten...

                      Ansonsten bin ich derzeit beruflich viel im Norden, da ist es mir auch schon aufgefallen, dass ich auf sehr vielen Kanälen Aktivität verzeichnen kann, leider aber nur in mir unverständlichen Sprachen.

                      Kommentar


                        #12
                        AW: CB Reichweite

                        @ Rainer

                        Ich habe ja auch mit keinem Wort gesagt das 100w/ 50W Brenner oder was auch immer, gut, sinnvoll oder legal sind.
                        Ich habe sowas auch nicht und will es auch nicht haben.
                        Ich weiss nur dass die Dinger (unter anderem hier in RUM) durchaus verbreitet sind, dass die dann unliebsame Störungen hervorrufen ist den Leuten wahrscheinlich egal.
                        Grüsse
                        Bernie

                        Kommentar


                          #13
                          AW: CB Reichweite

                          @Bernie Frank aus Fulda wars !
                          Peter Zwegat hat Schulden bei Chuck Norris!

                          Kommentar


                            #14
                            AW: CB Reichweite

                            Stimmt, ich erinnere mich...

                            Kommentar


                              #15
                              AW: CB Reichweite

                              Stimmt !

                              Frank aus Fulda! Irgendwann zwischen dem 2 und 3 Bier und dem ersten Palinca.....
                              Das sind locker 1600 km ! Aber wir waren auch auf ca. 1400m Höhe.
                              Muss eine vondiesen grandiosen Überreichweiten gewesen sein...
                              Man war das ein schöner Abend.
                              War ügrigings auch letzte Woche nochmals oben in den Karpaten. Leider war es vom Wetter ziemlich neblig, aber wenigstens trocken...
                              Grüsse
                              Bernie

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X