Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wasserdichter Sicherungskasten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wasserdichter Sicherungskasten

    Moin zusammen,
    eích sach erstmal worum es sich handelt.
    Ich bin gerad dabei meinen Td5 extrem zu verändern und abzudichten also habe ich aktuell kein Innenraum drin und ich habe mir meinen Batteriekasten einmal angeschaut.
    Jetzt hat sich für mich mehr als das grauen aufgetan da es ein reiner Kabel Salat ist.
    Also steht auf meiner To do List alles verbünftig zu ordnen und mit Sicherungen zu Bestücken.
    Jetzt die Frage an euch, ich bin auf der Suche nach einem Wasserdichtenkasten in dem Sicherungen verstaut sind den ich noch in den Batteriekasten zu den beiden Optimas bekomme.
    Brauche ca 10-20 Sicherungen für Extras die nachtäglich rein gekommen sind.
    Freue mich auf eure Anregungen.
    Gruß aus Hamburg
    Felix

    #2
    AW: Wasserdichter Sicherungskasten

    Warum das denn? Dann musst du auch die Kontakte vom Blinkerschalter und die vom Heckscheibenwischer isolieren. Alle Kontakte sind frei. Normaler Sumpf ist in der Regel so schlecht leitend, da musst dein Kasten ned isolieren. Deine Batterie macht auch keinen großartigen Kurzen wenn du die in den Kiestümpel samt Auto wirfst....

    Dino
    Hier könnte Ihre Werbung stehen!

    Kommentar


      #3
      AW: Wasserdichter Sicherungskasten

      Der hier ist ganz nett:

      SVB - Europas größter Online-Shop für technische Wassersportausrüstung. Weltweite Lieferung, auf Wunsch auch direkt an Bord!


      oder der:



      Wasserdicht sind die aber auch nicht.
      Grüsse
      Bernie

      Kommentar


        #4
        AW: Wasserdichter Sicherungskasten

        Die Sicherungen sind doch alle in der +Leitung verbaut, daher gibt´s im Sicherungskasten selbst keine Potentialdifferenz. Somit muss der meiner Ansicht nach nicht absolut dicht sein. Wenn durch Feuchtigkeit "Kontaktbrücken" entstehen, so werden lediglich die Sicherungen kurzzeitig relativ hochohmig umgangen, aber ein Kurzschluss oder anderer massiver Schaden kann da eigentlich nicht entstehen.
        Anders sieht´s zwischen Masse und + aus, und da vor allem direkt an der Batterie. Aber da müsstest du den gesamten Batteriekasten abdichten, und das geht erstens kaum und zweitens sollte der wegen eventuell gasender Batterien doch eine Entlüftungsmöglichkeit haben. Sind ja auch original Bohrungen im Boden drinnen.
        Wäre interessant, ob schon jemand Probleme wegen Wasser im Batteriekasten hatte. Glaube aber, das ist nicht so wild, denn so gut leitend ist eventuell eindringender Dreck auch nicht. Ist ja kein satter Kurzschluss, so als würdest du zB einen Schraubenschlüssel quer über beide Pole legen.
        Bei mir im Batteriekasten sieht es übrigens so aus. Am zweiten Foto sind das Trennrelais und daneben ein kleiner Sicherungshalter zu sehen.
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #5
          AW: Wasserdichter Sicherungskasten

          die Sicherungen langweilt das Wasser. Die Relais werden bei Dreckwasser gerne mal unzuverlässig. Die lohnt es wassersicher zu platzieren. Was ist mit deinem Steuergerät? Das würde mir die meisten Sorgen machen. Der Rest kann erprobterweise bis Mitte Windschutzscheibe geflutet werden (tiefer mag ich nicht, wegen schlechter Atemluftversorgung).
          folge unserem Rennteam auf FB: "Wood Force Racing"

          Kommentar

          Lädt...
          X