Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Türverkleidungen aufwerten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Türverkleidungen aufwerten

    Hi zusammen,

    habe am WE die Türverkleidung optisch verbessert.
    10 Minuten Sache - Kosten: 10.- € :D


    Merke: Gutes muss nicht (immer) teuer sein... :] :]

    Sannyfranky
    Angehängte Dateien

    #2
    ?( ?(........ja, schön und was erkennt man nun auf dem Bild was Du in 10 min. für 10 Euro verbessert hast? ?( ?(

    Kommentar


      #3
      Er hat sie mal geputzt :D :D :D

      Kommentar


        #4
        Ihr Witzbolde!!! Seid Ihr blind? 8)
        Die untere Cromleiste ist NICHT serienmäßig...! Oder kennt Ihren Euren D3 nicht?
        Gebe zu, das das Bild besser hätte sein können...aber man kann es schon erkennen... ;)


        Sannyfranky

        Kommentar


          #5
          ?( ?( ?( ?(..wo ist da ne Chromleiste??? ?( ?(Sieht genau so aus wie bei mir! Komisch ?( ?(

          Kommentar


            #6
            Da hat aber jemand seinen D3 lieb - just kidding ;-) Mal im Ernst, keine schlechte weil sehr dezente Idee.
            Ich würde was darum geben, wenn die schrecklich billig wirkenden und sich popelig anfassenden mausgrauen Plastiktürinnengriffe sich aufwerten lassen würden.

            Grüsse

            Kommentar


              #7
              Hallo Sannyfranky


              Ist bei dir der Türgriff aus Aluminum? Sieht so aus auf dem Foto


              gruss lowlander

              Kommentar


                #8
                Alu Griffe?

                @lowlander

                ...leider nein - finde sie auch billig und haptisch unangenehm...

                Mal sehen was sich dazu noch ergibt...

                Grüsse

                Sannyfranky

                Kommentar


                  #9
                  Happige Haptik

                  Es kann schon vieles verbessert werden und was besser ist oder auch nicht liegt im Auge - oder eben in der Hand des Betrachters/Benutzers.

                  Ich finde es generell ärgerlich, wenn etwas vorgetäuscht wird was nicht Bestand hat - Stichwort Softtouch-Lackierung bei zB VW. Lieber ehrlicher Kunststoff der nach 10 Jahren noch so bescheiden aussieht, wie am ersten Tag, als "Blender" an denen die Fassade nach einiger Zeit bröckelt.

                  Landygrüße aus Hamburg

                  Kommentar


                    #10
                    ...welch wahrer Satz..... :D

                    Kommentar


                      #11
                      Im Prinzip absolut richtig. Ich finde aber trotzdem, das dem Disco 3 an manchen Stellen des Innenraumes aber etwas mehr Materialqualität gut getan hätte. Die knirschenden und aus 2 labberigen Hartplastikschalten zusammengesteckten mausgrauen Zuziehgriffe der Türen sind m. E. schlicht eine Frechheit. Wir fahren ein Auto für satt über 50T€. Da ist es nicht zuviel verlangt, wenn man an solchen Stellen, die man jeden Tag mehrfach in der Hand hat, etwas mehr Sorgfalt walten lässt. Hätten Sie den Griff wenigstens aus einem Plastikteil gefertigt, wären zumindest die lästigen Knirschgeräusche beim anfassen bei höheren Temperaturen weg. Habe mir schon überlegt, die beiden Plastikschalen zusammen zu kleben und den Hohlraum auszuschäumen. Denn Silikonspray hat auch nix genützt. Aber insgesamt ist das eine Kleinigkeit und es findet sich sicher eine Lösung. Oder es ist mir igendwann egal.

                      Grüsse

                      Kommentar


                        #12
                        @landyman & DSW

                        ...also ich weiß nicht was Landyman da für einen Mist verzapft mit der VW Lackierung?? Was soll der Quatsch? X(
                        Ich habe lediglich einen wirklich gut gemeinten Tipp gegeben, wie man die Optik der Innenverkleidung verbessern kann.
                        Wem es nicht stört, der lässt es halt.
                        Ich glaube andere sind froh, wenn sie hier im Forum ein paar Anregungen lesen können... :)

                        Ps.: Danke Dietz ;)

                        Sannyfranky

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo Gemeinde,

                          ich finde auch, ihr solltet Sannyfranky machen lassen wie er möchte. Mir persönlich gefällt sein Auto auch nicht, sorry Franky, aber das muss es ja auch nicht.

                          Bei unserem D3 kommen jetzt nunmal die verschiedensten Fahrer zusammen.
                          Die einen nutzen ihn im Gelände oder zum arbeiten, denen ist er schon zu weichgespült.
                          Die anderen fahren nur Straße und wollen auch eine dementsprechende Optik, denen ist er (besonders im Innenraum) zu grobschlächtig.
                          Die dritte Gruppe, zu der ich mich mal zählen würde, nutzt ihn on- wie offroad und kann mit dem Kompromiss weitesgehend leben.

                          Also, wird ja auch keiner verar***t weil er sich einen Unterfahrschutz oder sowas montiert (höchstens von der Defender Fraktion ;)).

                          Gruß,
                          Dennis

                          Kommentar


                            #14
                            ...genau jeder soll das machen wie es ihm gefällt :P :P

                            Mir persönlich gefällt der D3 genauso wie er ist, ich mag die schlichte "Bauhaus" Optik ohne Chrom-SchnickSchnack und auch der sehr technische Innenraum passt für mich perfekt dazu.

                            Aber wenn jemand auf Chrom, Lack und Leder ;);) steht, bitte schön auch recht 8) 8)

                            Kommentar


                              #15
                              Beim Kauf dürfte sich doch jeder was gedacht haben ... ich habe mich bewusst für den Disco entschieden - und zwar nicht, weil ich mir den Range nicht leisten konnte mir gefiel er einfach besser - so wie er ist!!! Ich wollte ein Auto und kein altenglisches Kaminzimmer. Also bei mir, Kilometerstand ca. 10.000, quietscht nix, klappert nix, schleift nix, die lieferbaren Armaturenbrett - Holz- oder Klavierlackverkleidungen etc. pimpen den Disco fast in Edelregionen - Herz was willst du mehr - ist doch für jeden was dabei :]

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X