Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zündverteilerkappe RRC, Lucas and friends

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zündverteilerkappe RRC, Lucas and friends

    Hallo. Für alle die mal wieder an der Zündung vom RRC verzweifeln, hier eine kleine Erfahrung:
    Nachdem ich letztes Jahr im Winter ewig und drei Tage verzweifelt versucht habe heraus zu finden warum der 3,9 ner nicht anspringt, war dann die neue, erst zwei/drei Wochen alte Zündverteilerkappe aus der Produktion des Herrn der Dunkelheit die Schuldige. natürlich dachte erstmal niemand dran, weil ja neu.
    Abgesehen davon war diese Kappe ohnehin die dritte, nachdem ich zwei wegen Fehlerhaftigkeit - der Wagen lief bereits sofort nach dem Einbau nur noch auf einigen Zylindern - reklamiert hatte, alle drei Kappen kamen von LUCAS.

    Mit dieser dritten neuen Kappe lief Kleinrangie jetzt ein Jahr problemlos. Dann der erste Frost und er sprang kaum noch an. Frost war auch im vergangenen Jahr die Vorgschichte als er nicht mehr ansprang. Letztes Jahr waren es zwar -15°C, dieses Jahr nur -3°C. Habe also vorgestern wieder die Verteilerkappe erneuert und sofort war wieder ein Starten mit dem ersten Anlasserdreh vorhanden.
    Diesmal habe ich mir aber eine Kappe von BERU besorgt. Ich hoffe mal die Qualität ist besser.
    (Bosch stellt leider keine her. Kennt sonst noch jemand einen Hersteller der Kappen für die V8 Rover Motoren anbietet?)
    Zündkabel sind von Bosch, damit gabs bisher keine Probleme. Man muss aber sehr genau drauf achten, dass die Kabel sauber tief in den Metallkontakten in der Kappe stecken und nicht im oberen Bereich hängen. Ich konnte feststellen, dass bei manchen Kabeln, besonders wenn man sie schon mal abgezogen hat, der Kontakt zu tief in der Gummikappe des Kabels steckt. Dann passiert es , dass man bei Draufstecken glaubt es wäre verbunden, tatsächlich aber ist nur die Gummikappe sauber drauf und der Kontakt darin steckt nur im Plasitkbereich und nicht richtig in der Metallhülse - eine lästige Kleinigkeit, die wirklich Zeit kosten kann, weil man nicht drauf kommt.

    Die BERU-Kappe sitzt übringesn fester und dichter, die LUCAS Kappe hat deutlich mehr Spiel, wodurch meiner Meinung nach auch leichter Feuchtigkeit unter die Kappe gelangt.

    #2
    AW: Zündverteilerkappe RRC, Lucas and friends

    Echter Mist, wenn neue Teile nix taugen. Was mir sonst im Mittelzeitgedächtnis herumlagerte war/ist, daß die originalen Verteilerkappen vorzuziehen sind. Da hätte ich nun getippt, daß die von Lucas sind. Von Nachbauten habe ich Deine Probleme schon mal in Threads aufgeschnappt. Ob Lucas oder anderswoher habe ich dann nie beachtet, sondern nur den Teilelieferer eingeschworen, die durchaus kostspielige originale Kappe zu liefern.
    Und mit dem Verteilerfinger ist es ja auch noch dasselbe, das alles.

    Ist Beru denn upper-Class ? Bosch Zündkerzen jedenfalls gelten nicht so als das NonPlusUltra, zumindest bei meinen "Informanten". Da werden Champion oder NGK besser gehandelt. Und Beru ist so Aushängeware bei den "Autobaumärkten". Deswegen.

    Wolltest Du nochmal ein paar Links zu der verteilerlosen Zündanlage Ford-EDIS haben ? ;)
    __________________________________________
    RangeRoverClassic, 4.2l V8,
    Megasquirt Einspritzung mit Ford-EDIS Zündanlage

    Kommentar


      #3
      AW: Zündverteilerkappe RRC, Lucas and friends

      @Landybehr: ja OE Teile sind schon oft besser, aber LUCAS ist nunmal englische Qualität, von ungefähr kommt der Spott vom Herrn der Dunkelheit (master of the dark) nicht.
      Bei Bosch gehe ich einfach mal von deutscher Wertarbeit aus. Nicht umsonst ist Bosch der Liieferant Nr. 1 von Zündungserlektronik und Einspritzpumpen in der Automobilindustrie weltweit. Dieses Gerede welche Zündkerze nun besser ist muss mir erst mal jemand begründen (Bosch ist immerhin der Erfinder der Zündkerze!), statt es nur weiterzuerzählen (meine nicht Dich, Du scheinst gut zu wissen was Du schreibst), ich probiers einfach aus - mit LUCAS jedenfalls war ich gar nicht zufrieden.
      BERU, man wird sehen.
      Ja, habe heute auf FUXLS Thread (Im V8 Forum) hin mal die Megasquirtseite angeschaut, aber dafür fehlt mir die Zeit und bislang das Knowhow damit.
      Für mich muss die Karre laufen, da ich sie beruflich nutze. Zum Schrauben ist nur noch der Serie 1 da. Range und Traktoren dienen der Arbeit und je weniger da dran zu schruaben ist, desto besser. Meine große Landy Schrauberphase war im Studium:)
      Zuletzt geändert von thevet; 24.10.2011, 01:38.

      Kommentar

      Lädt...
      X