Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Windenmontage die Xte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Windenmontage die Xte

    Morsche,
    spricht etwas dagegen, die Original Defender Stoßstange (also das U Profil) auf der nach oben liegenden und der vorderen Seite so breit einzuschneiden, dass die Winde reingeht und dann die Montageplatte direkt auf die Unterseite zu schrauben (die ja dann noch da ist) und den Kühler (oder lieber den Kühlergrill :D ) etwas auszuschneiden und fertig?

    Oder ist die Winde dann zu nah am Kühler dran?

    Der Slandy hat das ja hier http://www.blacklandy.de/blboard/for...=Winde+Montage klasse gemacht, aber da rutscht die Stange halt ein Stück nach vorne. Ich habe keine Klima, da hab ich doch mehr Platz nach hinten und ein Zugmaul ist mir auch nicht im Weg.

    Wo ist mein Denkfehler?

    Gruß

    Markus
    Resistance is futile!

    #2
    AW: Windenmontage die Xte

    hi Markus,

    Die Winde kann eig. relativ nah am Kühlergrill verbaut werden, wohlgemerkt am Grill und nicht direkt an den Kühllamellen. Also minimun eine Fingerbreite vom Kühlergrill entfernt.
    Sollte die Winde dann zu weit nach vorne rüberstehen muss man eben die Flanschplatte der Winde auch verlängern und gegebenenfalls noch ein paar Versteifungen (Winkelbleche oder so) auf die Stoßstange anschweißen. denk auch an den Dreck der sich dahinter sammeln kann..

    lg basti

    Kommentar


      #3
      AW: Windenmontage die Xte

      Hi Markus,

      ich glaub vor dem Problem standen schon ein paar :D. Ich denke ich hab das so gelöst wie Du es beschreibst, wobei ich sogar die Stoßstange nur "oben" ausgeschnitten habe und die Windenplatte an den orginalen Halterungen der Stange und unten an den Haltern der Schleppösen angeschraubt. Die ganze Stoßstange ist bei mir nicht nach vorne gewandert und nach wie vor an den ursprünglichen Haltelöchern festgeschraubt. Achte vor allem darauf, dass Du die Entriegelung der Winde noch sauber bedienen kannst, sonst wirds fummelig...

      Meine Lösung so ein bisschen hier:


      Und weitere Anregungen hatte ich ebenfalls von Slandy und hier von Ryko:



      Und am Anfang war der Karton ;), viel Spaß beim Bauen.

      Picknicker
      Angehängte Dateien
      Hoffentlich ist bald wieder Uralub....

      Kommentar


        #4
        AW: Windenmontage die Xte

        Sehr gut! Morgen schau ich mal, was Pappe alles anrichtet :D
        Resistance is futile!

        Kommentar


          #5
          AW: Windenmontage die Xte

          "M.Seilwinde vorn mittig auf Montageplatte auf Stoßfänger.*"

          Ich wollte sie dann doch nicht versenken, damit ich im Zweifelsfall dran komme. Hab sie einfach inkl. Platte auf die Stoßstange geschraubt. So ist sie oben drauf, steht aber nicht über. So wollte ich das.

          Anschluß an die Elektrik folgt mit 75 qmm Leitung und Riesenkabelschuhen, wenn der Kram eingetroffen ist.

          Nur meinen Reifen auf der Haube wollte der TÜVler nicht eintragen...
          Angehängte Dateien
          Resistance is futile!

          Kommentar


            #6
            AW: Windenmontage die Xte

            .. hey markus :)

            hast du die direkt auf deoe stoßstange geschraubt?
            weiß jetzt nicht ob du eine andere mit stärkerem material hast aber die oroginale verbiegt sich zu schnell.
            wenn die winde richtig unter zug steht sind enorme kräfte am wirken,nicht das die dir abreisst :/
            :).......Every Inch a King......

            Kommentar


              #7
              AW: Windenmontage die Xte

              Zitat von mnzmrk Beitrag anzeigen
              Sehr gut! Morgen schau ich mal, was Pappe alles anrichtet :D
              bei mir sehr viel...
              folge unserem Rennteam auf FB: "Wood Force Racing"

              Kommentar


                #8
                AW: Windenmontage die Xte

                .. das bezweifelt auch niemand :D :D
                :).......Every Inch a King......

                Kommentar


                  #9
                  AW: Windenmontage die Xte

                  Moin, sveeen:
                  Ich hab die Platte mit 6 Schrauben auf ca. 60 cm direkt auf die Stange geschraubt. Ist die original Stange.

                  Wenns abreißt bastel ich mir eine Verstärkung, aber ich glaub nicht dran. Wir werden sehen...(hoffentlich sehen wir nichts, das würde am wenigsten Arbeit bedeuten ;) )
                  Resistance is futile!

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Windenmontage die Xte

                    glaub ich dir.
                    hab nen bekannten,der hat die orginool stoßstange oben ausgeschnitten,passend für die winde.
                    eine platte wo die winde und das rollenfester drann ist unten auf das stoßstangenblech! geschraubt,dass verbiegt sich beträchtlich :( hält zwar noch aber najaaaa ...
                    :).......Every Inch a King......

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Windenmontage die Xte

                      Ich versteh Euch nicht... :)

                      Da gibts für kleines Geld Windenanbauplatten aus dicken Stahlblech mit allen Löchern und Ausschnitten die so eine Winde braucht.
                      Das flext man zurecht und verschraubt es mit den 4 dicken Schrauben die die Stossstange halten.

                      Im Klartext, ich habe Stossstange oben ausgeschnitten - in Windenbreite plus paar cm (aber nicht mehr wie der Abstand der Längsträger des Rahmens)

                      Dieses Windenblech unten zwischen die Längsträger eingpasst, die Stossstange in das Blech reingesetzt Löcher gemäß Stosstange/Rahmen gebohrt , von vorne Seilfenster, Windenblech und Stossstange verschraubt, Winde reingeschraubt und das ganze als eine Einheit wieder 1:1 dort montiert wo die Stossstange schon immer war.

                      Eins nicht vergessen - Eine Winde erzeugt ein grosses Drehmoment auf die Befestigung.
                      Ergibt sich aus dem Hebel Abstand Seil zu Seilwindenbefestigung.
                      Viele Grüsse
                      Peter

                      __________________________________________________ ______________________
                      ich lebe in meiner eigenen Welt - aber das ist schon ok, man kennt mich dort....

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Windenmontage die Xte

                        Ich habe ja eine Windenanbauplatte benutzt.
                        Da sitzt die Winde drauf, mit 4 Schrauben, 2 davon gehen gelichzeitig durch die Stoßstange und die Platte.
                        Die Anbauplatte habe ich so gewählt, dass sie zur Winde und somit zwischen die Kotflügel passt. Ich habe die original Stoßstange als U- Profil gelassen, damit sollte sie deutlich stabiler sein, als eine Stoßstange, bei der ein Teil rausgeflext ist (also dann ein L profil oder gar nur noch die untere Platte).
                        Wieso sollten die 4 Schrauben für die Stange halten, aber die 6 Schrauben gleicher Größe für die Verbindung Windenplatte/Stange nicht?

                        Hab ich da was falsch verstanden oder schon wieder einen Denkfehler?
                        Resistance is futile!

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Windenmontage die Xte

                          @mnzmrk
                          :) nein, da hab ich was falsch verstanden.
                          Aber wo hast Du denn jetzt die 6 Schrauben reingeschraubt?

                          Wenn Du sie nur vorne durch die Stossstange geschraubt hast wird sie sich hinten hochheben und die Stossstange verdrehen. Du solltest - wenn Du es nicht getan hast die hinteren 4 Schrauben der Stossstangenbefestigung mitnutzen.
                          Viele Grüsse
                          Peter

                          __________________________________________________ ______________________
                          ich lebe in meiner eigenen Welt - aber das ist schon ok, man kennt mich dort....

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Windenmontage die Xte

                            @ Peter:
                            ja, ich hab etwas länger gebraucht um es zu kapieren, aber du hast recht, meine Stoßstange wird sichnach vorne verdrehen, weil die 6 Schrauben nebeneinander durch die Windenplatte in die Stoßstange gehen. Da die Platte aber nur so breit ist, dass sie genau nicht über die Stangenbefestigung geht, werde ich einfach ein etwas breiteres Metallteil über die Windenplatte hinten legen und dann an der Stoßstangenbefestigung festschrauben. Dieses Teil hält ja dann den hinteren Teil der Windenplatte fest.

                            So sollte es gehen, oder?

                            Im Moment verdreht sich nix, ist ja noch kein Strom drauf ;)
                            Resistance is futile!

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Windenmontage die Xte

                              Ja das sollte dann gehen.

                              Bei mir sitzt die Winde mit ihrer Achse auf Höhe der Schrauben. Ich habe Plastikgrill und Kühlermaske aus geschnitten. Bei sitzt die Winde also zur Hälfte draussen und zur Hälfte in der Karosserie. Trotzdem hat sich das Windenblech ein wenig verdreht bei einer heftigen Windenaktion. Das ist alles kein Problem wenn man "nur" mal Bäume aus dem Wald zieht. Dann kann immer der Defender nachgeben.
                              Heftig wird das wenn man selbst im tiefsten klebrigen Schlamm steckt, so Aktionen startet um jemanden zu bergen und dann auch noch sein eigenes Auto hinten anbindet... Da treten dann heftige Kräfte auf wenn die Winde "ausreichend" bemessen ist :)
                              Viele Grüsse
                              Peter

                              __________________________________________________ ______________________
                              ich lebe in meiner eigenen Welt - aber das ist schon ok, man kennt mich dort....

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X