Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

All terrain Reifen als Winterreifen zulässig ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    All terrain Reifen als Winterreifen zulässig ?

    hallo zusammen, ich hätte mal eine prinzipielle Frage:
    Da ich demnächste für meinen RangeRover neue Reifen benötige stellt sich mir dir Frage ob All Terrain Reifen (rechtlich) im Winter zulässig sind ? Klar sind WR in vielen Situationen sicher besser, jedoch kommen zwei Sätze Reifen nicht in Betracht, da der RR der Zweitwagen ist.

    Hat da schon jemand (rechtliche) und auch technische Erfahrung mit AT Reifen ?

    LG
    Markus

    #2
    AW: All terrain Reifen als Winterreifen zulässig ?

    Zulässig ja, sinnvoll nein.

    AT Reifen tragen i.d.R. ein M+S Symbol und das reicht dem Gesetzgeber, um ihn zum WInterreifen zu machen.

    Ein echter Winterreifen hat jedoch Lamellen und eine andere Gummimischung.

    Viel Information dazu im Reifenforum hier.

    Warum der Plan?

    Preis? Langfristig ist es doch egal, wenn Du zwei Reifensätze fährst?
    Faulheit? Verstehe ich. Es gibt inzwischen sogar gute Ganzjahresreifen. Google.
    Gelände-Einsatz auch im Winter? Könnte ein Argument sein.

    Kommentar


      #3
      AW: All terrain Reifen als Winterreifen zulässig ?

      Voraussetzung ist "M+S".
      Schneeflocke mit Berg muß nicht sein.

      Gruß: Hans

      Edit: war zu langsam.
      Zuletzt geändert von Terraengbil; 12.10.2011, 17:25. Grund: zu spät gesendet

      Kommentar


        #4
        AW: All terrain Reifen als Winterreifen zulässig ?

        General Grabber AT2 hat M+S sowie Schneeflocke.
        Habe gute Erfahrungen mit ihm im Schnee gemacht.

        Habe zusätzlich noch Nokian die auf fester Schneedecke sicher besser sind
        Bei Schneematsch sind beide mit viel Vorsicht zu genießen da sie schlecht Wasser verdrängen können.

        Bei Regen ist der At2 klar besser, der Nokian schwimmt bereits bei verhältnismäßig geringer Geschwindigkeit auf.
        Gruss Micha

        Kommentar


          #5
          AW: All terrain Reifen als Winterreifen zulässig ?

          Habe auch den AT2 drauf. Bin bis jetzt sehr zufrieden. Ein Kaufargument damals war auch die Schneeflocke. Bin jetzt auf den kommenden Winter (der erste für meinen Defi) gespannt ob der Reifen wirklich "ausreicht". Ich wohne ca. 530m hoch und Schnee ist durchaus normal.....

          Bzgl. der wirklichen Wintertauglichkeit bin ich aus Tests bzw. Meinungen noch nicht wirklich erhellt. Einer so, der andere so......, auch hier im Forum wenn es um den AT2 geht.

          Laß mich "überraschen". Zum Glück habe ich notfalls noch einen Zweitwagen mit "echten" Winterreifen....

          Gruß Steffen

          Kommentar


            #6
            AW: All terrain Reifen als Winterreifen zulässig ?

            Hi,
            der Gesetzgeber spricht von, "den witterungsverhältnissen angepasster Bereifung". Das Schneeflockensymbol hat keine Gesetzesgrundlage, vorgeschrieben ist nach StVO nur M+S.
            Ich gehe davon aus das Versicherungen das Problem sind.
            Ein AT ist gut auf Schnee, auf Eis/Rauhreif geht der garnicht.

            Ich selbst fahre den AT2, aber nur ausserhalb des Winters.
            Wenn der erste Schnne droht dann wechsle ich auf Winterreifen.

            Gruß Kay
            the proof of the pudding is in the eating

            Kommentar


              #7
              AW: All terrain Reifen als Winterreifen zulässig ?

              Naja auf Eis und Rauhreif bringen dich Winterreifen mit Schneeflocke auch nicht wirklich weiter. M+S reicht allemal. Man sollte ja auch den Witterungsbedingungen entsprechend fahren. Ich fahre die Standard General Grabber im Sommer wie im Winter und hatte letztes Jahr keine Probleme.

              Den Rest im Reifenforum abfragen..

              Kommentar


                #8
                AW: All terrain Reifen als Winterreifen zulässig ?

                Ich habe die BF als AT mit M+S und Schneeflocke auf der Flanke :]

                Also zulässig "bis hinten gegen", aber ist das meine Erfüllung?

                Geht nicht, gibts nicht, aber mit den Dingern im Winter, naja. Dann lieber meine Nokian-Winterreifen (wie auch immer die heißen, den Namen kann keine Sau aussprechen)

                Ist mal wieder so eine Cola/Popcorn-Frage.

                Ich hatte Anfang 2010 ein Vorführwagen mit der Bereifung die Kabeljau gerade beschrieben hat. Ich fand die auf Schnee überhaupt nicht toll, und mein erster Gedanke war, kaufst du dir so eine Kiste, müssen echte Winterreifen her. Für mich eine gute Entscheidung.

                Weitere Punkte: Wohnort, Regionen wo ich fahre etc. etc.

                Also, Cola und Popcorn stehen bereit.
                Gruß OLAF. PB
                Es gibt solche und solche, aber mehr solche als solche.

                Kommentar


                  #9
                  AW: All terrain Reifen als Winterreifen zulässig ?

                  olaf, hakkapelitta :D

                  mal was zum thema http://ww2.autoscout24.de/bericht/mi...n/44469/64759/

                  at und mt sind nichts für den winter, auch wenn viele das hier nicht hören wollen. jedes jahr dieselbe diskussion. ich kann aus 20 jahren offroad fahren sagen: richtige gummis und in extremlagen wie alpen noch ketten dazu, umsichtiges fahren und man kommt (meistens) heile an. das problem bei at reifen ist der sehr lange bremsweg gegenüber einem echten winterreifen. wer es nicht glauben will soll bitte dieselbe erfahrung machen wie ich. mein defender ging an einem hang im winter 2003 zu schrott, obwohl ich echte winterreifen montiert hatte. beim bremsen kam das heck rum der defender trudelte und knallte gegen eine felswand. rahmen verzogen, totalschaden ...
                  Zuletzt geändert von Hugo; 12.10.2011, 18:52.
                  wo der F1 nich hinkommt will ich auch nich hin :D

                  Kommentar


                    #10
                    AW: All terrain Reifen als Winterreifen zulässig ?

                    @Hugo

                    "defender ging am hang im winter 2003 zu schrott, obwohl ich echte winterreifen montiert hatte ... "

                    kann ich mir gut vorstellen und genau deswegen fahre ich egal mit welchem Reifen auf Eis und Schnee äußerst vorsichtig. Die Leute die mir begegnen fahren in den meisten Fällen genauso wie im Sommer und mokieren sich im Nachhinein über die Reifen. Ist jetzt nicht auf dich bezogen!
                    Und genau aus diesem Grund fand ich den AT2 völlig ausreichend im Winter. Beschleunigung und Bremsen auch bei Tiefschnee unproblematisch. Mit Hirn ist der absolut brauchbar.
                    Ohne Hirn hilft der Nokian kein bischen. Er setzt sich zu, Karre geht hinten weg und Bremsweg ist auch kein Weltwunder im Vergleich zum AT2.


                    Aber wie gesagt, jedes Urteil kann hier nur sehr subjektiv sein weil die einen fahren sehr vorsichtig ohne die Reserven anzutasten und die anderen (die meisten die mir begegnen) haben in meinen Augen keinerlei Ahnung von Fahrphysik und Vertrauen blind auf die Sprüche der Reifenhersteller oder ihre ach so große Erfahrung.
                    Auf geschlossener Schneedecke 50-60 innerhalb geschlossener Ortschaft... völlig normal. Woher sollen die auch wissen das sie eventuell mal bremsen müßten? LKW mit 90 auf der Autobahn und vereister Fahrbahndecke? sehe ich immer wieder.
                    Aber wir haben ja Winterreifen und elektronische Helferlein. Was sollen wir uns da noch großartig Sorgen machen.
                    Bitte nicht falsch verstehen, ich halte Wintereifen auch für besser im Winter. Aber in meinen Augen bringen die nicht halb soviel wie das Einschalten des Hirns.

                    Übrigens habe ich mir die AT2 gekauft weil ich wintertaugliche AT suchte und habe mir stundenweise Kommentare durchgelesen. Im Allgemeinen schnitt dieser Reifen bezüglich Wintertauglichkeit bei den At am besten ab.
                    Habe ihn dann gekauft und im Schnee für recht gut befunden. Bremsweg war immer ausreichend weil ich bei Schnee sowieso Abstand halte und vorsichtig vorausschauend fahre.

                    Mehr noch, die Nolkian setzten sich bei Pulverschnee sehr schnell zu und bildeten eine fest haftende Schneedecke auf dem Profil. Da hätte ich auch Slicks fahren können. Im Tiefschnee schneiden die AT2 deutlich besser ab.
                    Bei Regen, und das ist hier der Normalfall im Winter, sind die AT2 deutlich besser als die Nokian.

                    Wie gesagt, ich habe beide Bereifungen und nutze sie auch. Aber plakativ zu sagen das die speziellen Winterreifen auf Schnee und Eis besser als AT2 sind, kann ich nach meiner Erfahrung nicht nachvollziehen. Ich muß auch nicht jeden Auto Bild Test nachplappern. Da sind mir meine eigenen Erfahrungen glaubwürdiger.
                    Ich halte Vorsicht für sehr viel wirkungsvoller als Wintereifen.
                    Beides zusammen ist natürlich unschlagbar, je nach Situation.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: All terrain Reifen als Winterreifen zulässig ?

                      Hab auch den AT2 dran und bin vollzufrieden. Den BFG AT war auch gut.
                      Den BFG MT hatte auch M+S drauf aber ist absolut nicht nasse/schnee/wintertauchlich !
                      Wie Spencer schon sagt, kommt hauptsachlich auf die fahrer(in) an.
                      Ohne rechtschreibfehler geht hier nix. :p

                      Kommentar


                        #12
                        AW: All terrain Reifen als Winterreifen zulässig ?

                        Moin
                        M+S Symbole

                        Winterreifen bzw Ganzjahresreifen (M+S-Reifen)

                        Winterreifen sind für niedrige Temperaturen und winterliche Straßenverhältnisse ausgelegt. Sie verfügen über eine kälteresistente Gummimischung, die bei Minustemperaturen weniger verhärtet und damit eine bessere Verzahnung und Kraftübertragung mit dem Untergrund ermöglicht.

                        Winterreifen sind mit dem M+S-Symbol (engl.:Mud and Snow,deutsch: Matsch und Schnee) gekennzeichnet.

                        Die Kennzeichnung "M+S" für Winterreifen ist in Deutschland vorgeschrieben!

                        Allerdings ist das M+S-Symbol keine geschützte Kennzeichnung und kann daher auch auf nicht wintertauglichen Reifen angebracht werden, was teilweise auch geschieht.Die Reifenindustrie hat darauf reagiert und das Schneeflocken-Symbol eingeführt. Dieses Symbol wird von der amerikanischen Straßenbehörde NHTSA an Reifen vergeben, die einem Test eine gewisse Mindesttraktion auf Schnee und Eis erreichen.

                        Quelle: Winterreifenpflicht.de

                        DER OLLI
                        Keine Signatur.

                        Kommentar


                          #13
                          AW: All terrain Reifen als Winterreifen zulässig ?

                          "Die Kennzeichnung "M+S" für Winterreifen ist in Deutschland vorgeschrieben!"

                          Nein, ist sie nicht.
                          Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                          Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                          Kommentar


                            #14
                            AW: All terrain Reifen als Winterreifen zulässig ?

                            @Caruso: Jaein .... Ohne M+S Kennzeichnung kostet es Geld ... Aber das gilt schon eh und jeh genau wie die "Winterreifenpflicht", ist allerdings keine "Genormte" Kennzeichnung sondern liegt im ermessen der Hersteller...

                            Hat auch schon früher Geld gekostet wenn man ohne M+S Reifen bei Winterverhältnissen angehalten wurde ...

                            Und zu der Problematik bei LKW's is die da besteht die Pflicht nur auf der Abtriebsachse,Vorder- und Nachlaufachse sowie Anhänger tragen zu 90% Sommerreifen ....

                            Gruß Steffen

                            Kommentar


                              #15
                              AW: All terrain Reifen als Winterreifen zulässig ?

                              Blödsinn.
                              Was ein M&S Reifen ist,ist in der 92/23/EWG geregelt.
                              Zuletzt geändert durch die 2005/11/EG.
                              In dem § zur sog.Winterreifenpflicht wird lediglich darauf hingewiesen,
                              dass hier verkäufliche Winterreifen über ein M&S Symbol verfügen.
                              Andere Reifen dürfen ebenfalls gefahren werden.(Ganzjahresreifen)
                              Es wird aber nicht verlangt,dass die gefahrenen Reifen über ein M&S Symbol verfügen müssen,
                              sie müssen lediglich deren Anforderungen erfüllen.(siehe 92/23/EWG)
                              In Quadkreisen wird ein diesbezüglicher Brief des Bundesverkehrsministeriums herumgereicht.
                              Ich kenne keinen Geländereifen,der nicht die Anforderungen eines M&S Reifens erfüllt.
                              Es steht bloß nicht auf jedem drauf,um den Geschwindigkeitsindex übergehen zu können.
                              Natürlich hätten die Politker das klar formulieren können ...
                              Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                              Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X