Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wasser im Schnorchel, stotern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wasser im Schnorchel, stotern

    hallo zusammen

    Ich hab den schnorchel vom Nakten drauf mit dem Zyklon!

    Bei regen auf der Autobahn mit Tempo 100 hab ich wasser im zyklon!

    auf einmal fängt der motor an zu stotern, sobald ich aber nur noch 90 fahre geht es wieder ohne vorwärts!

    Laut nanocom hab ich keinen Fehler, aber bei Air flow fängt er immer ab 400 an zu stotern und darunter hörts wieder auf!

    Kann es sein das ich wasser im Ansaugtrackt hab und das ab 400 luftstrom durch den Luftfilterkasten angesogen wird?

    es ist mir schon das zweite mal aufgefalllen!

    was muss/kann ich dagegen machen?

    Beim anbau hab ich denn Dichtstreifen zwischen luftfilter und kotflügen geklebt! was muss ich sonst noch abdichten?

    Kann es an meiner Lightbar liegen!

    Danke für eure hilfe......

    Gruss Jimknopf
    Angehängte Dateien

    #2
    AW: Wasser im Schnorchel, stotern

    Bau ma den Lufi aus, und schau ob er trocken is.
    Hast du noch die Originalschläuche vom Kotflügel zum Lufi drin?
    Ich bin ein K L I M A M A C H E R ! !

    Kommentar


      #3
      AW: Wasser im Schnorchel, stotern

      Ja die schläuche sind noch die originalen!

      Hatte das letzte mal minim wasser im kasten!

      Kommentar


        #4
        AW: Wasser im Schnorchel, stotern

        Schau mal im Lufikasten. Da müsste unten am Boden ein Ablaufloch sein. Das ist bei mir recht groß. Den Übergang von Schlauch zu Kasten könntest Du mit "Schrumpfband" abdichten.
        Grün ist schöner wenn es oben weiß ist

        Kommentar


          #5
          AW: Wasser im Schnorchel, stotern

          Also ich hab mal in meinen Luftfilterkasten geschaut!

          da war ganz schön viel wasser drinn, das kleine loch das da drin ist, ist nicht einmal der tiefste punkt! soll ich da gleich mit der Bohrmaschine nochmals ein loch machen oder ist das nicht wirklich gut?

          der Luftfilter, K&N, war total voll wasser, konnte ihn regelrecht auskippen!

          wo ist bei mir das Problem? muss ich den Schnorchel beim Kotflügel nochmals abdichten?
          oder ist es gar der Zyklon, weil da hab ich auch wasser drinn, siehe fotos!

          Hoffe das macht meinem Motor nichts.....

          Danke schonmal für euere hilfe
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #6
            AW: Wasser im Schnorchel, stotern

            verstehe ich hier irgendetwas nicht? Wenn ich mir einen Schnorchel anbaue, dann würde ich doch das Loch dicht machen und nicht noch vergrößern. Oder habe ich da einen Denkfehler?
            Manfred

            Kommentar


              #7
              AW: Wasser im Schnorchel, stotern

              nicht wenn man damit bloß zur eisdiele will...
              spaß bei seite, dein zyklon scheint kaputt oder einfach nur schlecht zu sein. auf jeden fall solltest du da den fehler suchen. in unseren humiden bereichen muss man schon sehen welche aufsätze man verwendet, sonst wird der schnorchel zum wassersammler.
              gruß eric

              Kommentar


                #8
                AW: Wasser im Schnorchel, stotern

                Hi auch,

                dass der Hummel+Mann Vorzyklon Wasser (+Schnee) im Becher sammelt ist eigentlich normal. Das/der bleibt i. d. R. dann aber drin, bzw. verdunstet wieder.

                Aber eine kritische Stelle für Wassereintritte/-durchbrüche bis zum LuFi-Kasten kann die Abdichtung hinter dem Innenkotflügel sein (also die Innenseite des Blech-Kotflügels) - war zumindest bei mir so. Die Suche nach einem BAB-Starkregen-Stottern war an dieser Stelle erfolgreich - nach ordentlicher Abdichtung dort hatte ich die nächste Jahre nie mehr das Phänomen.

                Viele Grüße
                Roman

                Kommentar


                  #9
                  AW: Wasser im Schnorchel, stotern

                  Wenn bei Regen Wasser im Zyklon landet ist das eher ein Zeichen dafür, das er sehr gut funktioniert. Wasser wird eben genau wie Staub via Zentripetalkraft abgeschieden. Genau das ist es, was der Staubabscheider tun soll, oder nicht?
                  Kleines Loch in den Sammelbehälter unten gebohrt und es läuft auch von allein ab oder ab und zu einfach auskippen und gut ist.
                  Ich würde eher sagen, Dein Motor holt sich an anderer Stelle das Wasser und/oder die (Neben-)Luft.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Wasser im Schnorchel, stotern

                    also hab nun den ganzen schnorchel voneinander genommen, wasser "spuren" schon im bogen der in den Kotflügel geht!

                    ok, werde nicht bohren, ist eigentlich klar!

                    Ich hab den Schnorchel auch aus dem grund, weil die breiten reifen wasser hochspritzen!

                    kann die Lightbar störend sein?
                    hoffe doch eher nicht! sonst sind sie ja auch immer nahe beim dach!

                    Das wasser sollte ja im Rohr im Luftfilterkasten wieder unten raus gehen, und ich hab da mehr drinn!

                    Ach, ich hab auch keinen Unterbodenplastikgedings mehr drann, kann es das sein das es bei dem Teil mit Membran rein drückt durch die fahrt?

                    Ich glaub ich versuchs auch mal mit einem hitzebeständigen Spiralschlauch!
                    Was habt ihr da für einen genommen?

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Wasser im Schnorchel, stotern

                      Lass in deiem Luftfilterkasten einfach den Gummistopfen als Ablauföffnung weg.
                      Vor Geländeeinsätzen mit tiefen Furten wieder rein und gut ist.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X