Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wo bezieht ihr euer 2 Takt Öl?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    AW: Wo bezieht ihr euer 2 Takt Öl?

    Zitat von Spencer Beitrag anzeigen
    Ihr könnt nicht von den Verschmutzungen im Auslass eines 2 Takters auf den Viertakter schließen.
    Richtig, habe ich deshalb auch so geschrieben. Man kann aber beim 2-Takter erkennen (3-jähriger, um es in Ingos Worten zu sagen) welches Öl Rückstände hinterlässt, was man beim 4-T-Diesel nicht kann. ;)

    Zitat von Spencer Beitrag anzeigen
    Ein leistungsstarker 2 Takter wird dabei etwas mehr frisches Gemisch rausrotzen damit die Füllung für den Verbrennungstakt möglichst komplett wird.
    Ne, ein leistungsoptimierter 2Takter schmeisst weniger Rotz raus, weil durch die Formgebung des Auspuffs (z. B. Resonanzrohr) das Gemisch welches hinterm Auslass gelandet ist größtenteils wieder zurück in den Brennraum gepustet wird. Zumindest war das zu den Zeiten so, als ich mich noch damit beschäftigt habe.

    Zitat von Spencer Beitrag anzeigen
    Ich kann mir auch nicht vorstellen das gering konzentriertes und in Diesel gelöstes 2 Taktöl überhaupt irgendwelche Rückstände im Brennraum hinterläßt. Glaube nicht das man sie meßtechnisch nachweisen kann.
    Das denke ich auch, weil gutes Öl weniger Rückstände hinterläßt als Diesel, deshalb ist Deine darauf folgende Aussage auch falsch:

    Zitat von Spencer Beitrag anzeigen
    Allerdings, durch den zu erwartenden höheren Ascheanteil kann der DPF, wenn vorhanden, schnell am Eingang und kurz danach zugesetzt werden. Asche kann er nicht regenerieren. Sie verbleibt im DPF.
    Ob nun irgendwelche High-Tec-Additive für den ultimativen 2-T-Rennhobel Rückstände hinterlassen, welche den DPF zusetzen können weiß ich aber auch nicht. Zumindest werden diese Öle, weil für höhere Temperaturen gebaut, schlechter verbrennen. Aber hey.... wer wird denn wohl einen Landy fahren und den DPF drin lassen? Das geht doch gar nicht! ;):p

    Jak

    Kommentar


      #92
      AW: Wo bezieht ihr euer 2 Takt Öl?

      @admin

      die ausgangsfrage war

      Wo bezieht ihr euer 2 Takt Öl?



      und jetzt wird ein unnötiger diskussionsfred daraus....

      Kommentar


        #93
        AW: Wo bezieht ihr euer 2 Takt Öl?

        Ja schade eigentlich... :D

        BREIDE BRODUGGD BALEDDE

        Kommentar


          #94
          AW: Wo bezieht ihr euer 2 Takt Öl?

          So ich hab mir nun das hier geholt

          Billig, willig.... ääh will ich :D


          BREIDE BRODUGGD BALEDDE

          Kommentar


            #95
            AW: Wo bezieht ihr euer 2 Takt Öl?

            Hallo!
            Wir haben jetzt mal synthetisches Pennasol two stroke speed Öl bei motor-oel-guenstig.de zu 4,60€ pro Liter gekauft. Die haben gestaffelte Preise, wir haben erstmal 5 Liter bestellt.
            Was soll ich sagen, 32 km nachdem wir das Öl in den Tank vom 110er HCPU TD5 geschüttet und mit reichlich Diesel durchmischt haben, kurbelt mein Beifahrer das Fenster runter und ich frag mich noch warum, draußen ist doch grad sau kalt... dann fiel mir auf, dass was fehlt:
            Is wie ein neuer Motor jetzt, kein Nageln mehr und gar nichts :D hab dann mal aus Spaß innerorts mit so 55 km/h in den dritten Gang geschaltet und er lief so schön leise wie noch nie, auch fünfter Gang und Vollgas hatte keine zickiges Gebrummel von da vorne zur Folge, nur gemütlich und rund brummende Dieselgeräusche :)

            So wie ich das sehe kaufen wir das nächste Mal 20 Liter zu 3,75€/Liter :D



            LG Ferdinand

            Kommentar

            Lädt...
            X