Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Webasto Thermo Top - aber wie?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Webasto Thermo Top - aber wie?

    Moin,
    der Disco2 TD5 BJ 2002 meines Freundes ist eine schier unerschöpfliche Quelle von Problemen..:D

    Wir haben herausgefunden, daß sein Disco ein Winterpaket hat. Unter anderem eine Webasto ThermoTop Dieselheizung. Die sitzt auf der Beifahrerseite im Motorraum. Nur - wie wird die aktiviert?
    Es gibt im Innenraum keine Bedienelemente dafür. Springt die automatisch an, wenn es kälter wird oder was?
    Ich bin schon wieder Rudi Ratlos...;(

    Gruß Niels

    #2
    AW: Webasto Thermo Top - aber wie?

    Hallo Niels,

    dann handelt es sich entweder um die Version "Z" (= Zuheizer) oder die Fernbedienung fehlt ... bei meinem Disco war ab Werk die "Z" montiert und lt. Verkäufer sollte die sich unterhalb einer bestimmten Außentemperatur zuschalten - glaube, er sagte "+ 6 Grad Celsius" ... - nie ausprobiert, da damals LR einen Erweiterungs-Einbausatz günstig angeboten hatte - bestand aus einem Kabelbaum mit Zeitschaltuhr (3 programmierbare Startzeiten + manuelle Ein/Aus-Funktion) und einigen erforderlichen Kleinteilen - der Mechaniker hatte dafür etwa 2 1/2 Stunden gebraucht und seit dem habe ich praktisch die Standheizung "C" :)

    Alternativ - damals mir zu teuer - wurde eine Funkfernbedienung angeboten ...


    Viele Grüße vom Südrand vom Pott

    Norbert
    ... nach der Tour ist vor der Tour ...

    Kommentar


      #3
      AW: Webasto Thermo Top - aber wie?

      Ah, danke, dann ist es eine Zusatzheizung. Denn es gibt keine Zeitschaltuhr im Innenraum und eine Fernbedienung gibt es auch nicht..

      Danke! Niels.

      Kommentar


        #4
        AW: Webasto Thermo Top - aber wie?

        Hinter die frontblende vor dem kuehler ist ein sensor montiert, dieser sensor ist en temp.abhaengiger schalter der unter eine bestimmte temp. Geschlossen ist.

        Das D+ signal vom generator geht durch dieser temp.schalter zum webasto

        Der zuheizer brennt also nur beim laufender motor, wenn die aussentemp unter eime gewissen temp liegt.

        Umbau nach standheizer mit eruin schalter ist ganz eimfach und kostet 2 relais, etwas kabel und ein schalter

        Kommentar


          #5
          AW: Webasto Thermo Top - aber wie?

          Oh - Umbau wäre noch besser.

          Hast Du einen Schaltplan? Erspart mir das Denken..:D

          In unserer Einkaufstüte (Opel Meriva CDTI) ist auch so eine "automatische" Webasto-Zusatzheizung verbaut. Grrrrrr... Völlige Fehlkonstruktion. Mußte mit einem "Feldbehelf" umgebaut/nachgebessert werden. Jetzt hat man immerhin einen Aktivierungsschalter.

          Hat die Webasto denn eine eigene Pumpe? Als Zusatzheizer, der nur während des Motorlaufs funktioniert, wäre die ja nicht umbedingt notwendig - wohl aber dann, wenn das Ding als Standheizung funzen soll. Mein Freund ist Jäger und hat schon ein Interesse, sich mal nachts etwas "aufzuwärmen"..:D

          Gruß Niels

          Kommentar


            #6
            AW: Webasto Thermo Top - aber wie?

            Funktioniert bei schn zeit ein jahr..... Bin jetzt in Paris, wenn ich wieder zuhause bin werde ich infos schicken

            Kommentar


              #7
              AW: Webasto Thermo Top - aber wie?

              Mein Disco kam schlicht ohne Fernbedienung. Ein Blick auf den Heizer verriet mir, dass es sich um den Thermo Top C handelt.

              Funkfernbedienung bei der Bucht ersteigert und seit dem heizt sie auf Knopfdruck. :)

              Das Problem liegt ja weniger an dem Wagen; eher an dem Verkäufer der nichts darüber wusste.

              Also, erst mal prüfen was für'n Gerät drinnen ist.

              Gruß

              Kommentar


                #8
                AW: Webasto Thermo Top - aber wie?

                Ja, ne Thermo Top ist es, mehr weiß ich nicht zur Zeit. Den Schaltplan habe ich mittlerweile aus dem RAVE entnommen. Mir ist nur nicht klar, wie man die Klimaautomatik "verdrahten" soll, damit - wenn die Webasto läuft - auch das Innenraumgebläse läuft - und zwar ohne Zündung ein. Na, wird sich sicher lösen lassen.
                Gruß Niels

                Kommentar


                  #9
                  AW: Webasto Thermo Top - aber wie?

                  Schau erst mal ob es eine Z oder eine C ist. Bei der C ist alles ja schon verkabelt und du brauchst nur die Fernbedienung.

                  Spart Zeit und Arbeit :)

                  Gruß

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Webasto Thermo Top - aber wie?

                    Zitat von waldsegler Beitrag anzeigen
                    Mir ist nur nicht klar, wie man die Klimaautomatik "verdrahten" soll, damit - wenn die Webasto läuft - auch das Innenraumgebläse läuft - und zwar ohne Zündung ein. Na, wird sich sicher lösen lassen.
                    Hallo Niels,

                    wenn Du das Aufrüst-Einbau-Kit von Webasto speziell für den Disco Td5 kaufst, hast Du alle erforderlichen Teil dabei, auch die fertigen Stecker an den Enden des Kabelbaumes ... und damit funktioniert meine Standheizung seit 2002 einwandfrei :]


                    Viele Grüße vom Südrand vom Pott

                    Norbert
                    ... nach der Tour ist vor der Tour ...

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Webasto Thermo Top - aber wie?

                      hier beschrieben wie ich das damals geacht habe..

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Webasto Thermo Top - aber wie?

                        Hallo Roger,
                        vielen Dank.

                        Es ist eine ThermoTop "Z" , also ist eine Hardware-Aufrüstung erforderlich.
                        Ich habe gerade angefragt, was so ein Kit kostet. Mal sehen. Wenn der zu teuer ist, bastele ich das selber. Die Ansteuerung der Webasto ist total einfach, etwas schwieriger ist die der A/C.

                        Gruß Niels

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Webasto Thermo Top - aber wie?

                          beide nicht schwierig, beide nur 1 draht der +12 volt bekommen soll.....

                          kit kostet irgendwas zwischen 275 un 325 glaube ich.... war mir zu teuer... hab's jetzt noch mit ein schalter, muß noch mal eine schaltuhr einbauen

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Webasto Thermo Top - aber wie?

                            verbaut wurde die SH nur im Diesel oder? falls nein wo sitzt die?
                            fahre auf LPG da wäre es durchaus interessant die Umschaltzeit auf Gas zu verkürzen in den wintermonaten..

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Webasto Thermo Top - aber wie?

                              verbaut wurde die SH nur im Diesel oder? falls nein wo sitzt die?
                              fahre auf LPG da wäre es durchaus interessant die Umschaltzeit auf Gas zu verkürzen in den wintermonaten..
                              Jo, die Thermotop wurde - soweit ich das sehen kann - nur im Diesel eingebaut. Grund ist, daß der PD-Diesel durch seinen hohen Wirkungsgrad eine geringe Abwärme entwickelt und "schwer warm wird" im Winter - ein Phänomen aller PD/CDI-Diesel. Daher haben viele auch Zuheizer, Speicher etc..
                              Sie sitzt quer vor dem Motorschott zum Innenraum auf der Beifahrerseite.

                              Allerdings - man kann auch ohne weiteres eine Benzingetriebene Standheizung in einem Benziner einbauen - da spräche nichts dagegen. Der zusätzliche Kühlmittelkreislauf ist derselbe, und die elektrische Ansteuerung ist simpel.
                              Ob es allerdings Anlagen für LPG gibt, weiß ich nicht, aber Du könntest die SH ja am Benzintank betreiben, oder?

                              Gruß Niels

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X