Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ölverlust aus dem servobehälter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ölverlust aus dem servobehälter

    hallo hatte seit längerem also ca. 1 monat immer mal ein tropfen unterm wagen, nun stell ich fest der servoölbehälter ist alle, was kann das sein?

    #2
    AW: ölverlust aus dem servobehälter

    Undichtes Lenkgetriebe?Undichte Hydraulikschläuche,Defekter Behälter.Bitte Präzise Angaben machen.Wo ist etwas feucht etc
    Gruss Nibbi66

    Kommentar


      #3
      AW: ölverlust aus dem servobehälter

      hallo Nibbi66 feucht ist es z.b. am reifen vorn in fahrtrichtung links da klekkerts immer mal ran, und wenn ich rein schau in den motorraum von vorn ist unten rechts eine art anschlussplatte die voll öl ist wo ein schlauch ran geht

      Kommentar


        #4
        AW: ölverlust aus dem servobehälter

        Guck mal die Metalleitung direkt unter dem Kühler nach die war bei uns durchgerostet und gab nen totalausfall auf der Überführungsfahrt.
        Und er rostet doch

        Kommentar


          #5
          AW: ölverlust aus dem servobehälter

          Kann das sein das du mit Anschlussplatte die Servopumpe meinst? Die wird öfters mal undicht und ist auch kein Kunstwerk wenn das zu wechseln wäre. Ich würde mal ne Motorwäsche machen damit du wirklich sehen kannst wo es undicht ist. Das vorne am Reifen kommt auch vor wenn die Dichtung in der Achse durch ist und dir das Diff. Öl durch die Chromkugeln nach außen läuft. Ach ja und füll auch Servoflüssigkeit nach, kommt nicht gut wenn die Pumpe und das Lenkgetriebe trocken laufen.

          Kommentar


            #6
            AW: ölverlust aus dem servobehälter

            hallo zusammen , es war die metalleitung das suppte an der verquetschung schlauch, metall raus, besten dank an alle

            Kommentar


              #7
              AW: ölverlust aus dem servobehälter

              Gern geschehen. Schön wenn man als Neuling durch ständig wachsenden
              Erfahrungsschatz auch mal helfen konnte.
              Und er rostet doch

              Kommentar


                #8
                AW: ölverlust aus dem servobehälter

                Hallo ,

                ich habe auch Ölverlust und möchte nach 9 Jahren und über 240 000 km

                als erstes mal die Leitungen austauschen. Hat jemand die Bestell -Nr. ?

                Oder noch besser einen preiswerten Lieferanten ?

                Es ist ein Defender 90 ( vorsichtshalber :D )

                Gruß Jürgen

                Kommentar


                  #9
                  AW: ölverlust aus dem servobehälter

                  Servus,

                  Hab auch eine undichte Servopumpe bei meinem td5 lokalisiert!

                  Unten an der Pumpe kommt doch dieser Metallstutzen raus der mit 2 Schrauben am Pumpengehäuse befestigt ist, dann gehts über in einen Flexiblen Schlauch mit Schlauchschelle. Hatte zuerst diese Schelle in verdacht ist es aber nicht!

                  Flüssigkeit tritt schon weiter oben aus so wie ich das mit Spiegel und "Röntgenblick"
                  erkennen konnte evtl. an dem besagten Metallstutzen!
                  Gibts für die Sevopumpe einzelne Dichtungen oder muß die ganze Pumpe erneuert werden?

                  Schönes Wochenende
                  Peter

                  Kommentar


                    #10
                    AW: ölverlust aus dem servobehälter

                    Servus nochmal,

                    Hatte denn noch keiner eine undichte Servopumpe?

                    Schönen Abend
                    Peter

                    Kommentar


                      #11
                      AW: ölverlust aus dem servobehälter

                      moin.
                      hatte ich schon und muss dir leider mitteilen das du die pumpe vom td5 nich zerlegen kannst. beim tdi war das noch möglich.
                      irgendwo gibts einen alten fred, da steht alles drin, musst mal schauen.

                      lg.
                      maggo.
                      Improvisation ist die Kunst des lebens...



                      Die Pattex Bruderschaft

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X