Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Himmlische Ruhe bei 130 km/h - Lüftungsklappendichtung!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Himmlische Ruhe bei 130 km/h - Lüftungsklappendichtung!

    Nun - sie lagen schon zu lange hier nur rum - und Forenbeitraege ueber die Sinnhaftigkeit (Wasserfall und/oder Zugluft) dieser doch recht schweisstreibenden Massnahme gibt es genug:

    Austausch der sehr bescheidenen Lüftungsklappendichtungen gegen SERIE-Gummidichtungen


    Nun, erste persoenliche Erfahrungen: Das erste Mal seit Jahren hat es nicht gezogen wie alte Hechtsuppe - und dann noch die fast ueberirdische Ruhe auf 350 km Autobahn bei 130 km/h (OverDrive sei Dank!) - fast unglaublich aber wahr - die Geraeuschkulisse ist mit dem Umbau auf Gummidichtungen deutlich gesunken!


    Fazit: Extrem sinnvoll und preiswert !

    Nachteil: Wer auch immer geschrieben hat, mann koenne die Scharniere "einfach hochbiegen" - keine Ahnung, wie er/sie es gemacht haben koennte - mit einer Zange geht es ohne ernsthafte Lackschaeden definitiv nicht ! Die Klappen schliessen nun (noch) unter extremer Spannung - sind aber wirklich dicht !

    Wichtig: Einkleben mit Sikaflex moeglich (Rainer 4x4 nimmt Pattex, es gehen aber alle Metall/Gummikleber - aber bitte nicht die rueckseitige Fuge (Rille) zukleistern (habe ich auch schon gelesen) - diese soll ja den Blechkanten der Klappen die noetige Bewegungsfreiheit (Dichtheit) geben!

    Also - ran ans Werk - der Winter kommt!

    Gruss
    DocTrial
    --
    Napisatsch otschen tjascholnui, brat! 8)

    #2
    AW: Himmlische Ruhe bei 130 km/h - Lüftungsklappendichtung!

    Willkommen im Club! ;)
    Besten Gruß, Karl
    *** Stil ist keine Motorsäge ***

    Kommentar


      #3
      AW: Himmlische Ruhe bei 130 km/h - Lüftungsklappendichtung!

      *da gäb es noch ein ganze Reihe bescheidener Dinge am Defender, die durch Serie-Teile ausgetauscht und somit aufgewertet werden könnten:

      --> Gesamtes Alu (ist bei der Serie wesentlich besser, dicker und kaum korrosionsanfällig)
      --> Gesamtes Stahl (Türrahmen, etc. bei der Serie wesentlich bessere Qualitä)
      --> Gesamtes Plastik (ist einfach eine Zumutung beim Defender)
      --> Verzinkte Cappings und Windschutzscheibenrahmen
      --> Dach (bei der Serie wesentlich stabiler, zudem mit Lüftunsgklappen)

      *dann gibt es eine Reihe von Dingen die man lassen kann: Motor, Schraubenfederfahrwerk

      *und eine Reihe von Dingen die Landrover bei der Serie wie beim Defender grob vermurkst hat: Lichtschalter und Lenkstockschalter ohne Relaisschaltung, schwach dimensionierte Antriebsteile (Getriebe, Antriebswellen, Differenzial) und vor allem eine grob fahrlässige Verarbeitungsqualität die sich Jahr für Jahr verschlechtert statt verbessert.

      Kommentar

      Lädt...
      X