Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zweite Lichtmaschine

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zweite Lichtmaschine

    Hallo,

    wie habt ihr das gelöst?
    gibt es fertige Laderegler 2 Lichtmaschinen auf die Baterien od. mit normalen Hochstromdioden

    Danke
    Bernhard

    #2
    AW: Zweite Lichtmaschine

    Was hast du vor?
    Wozu brauchst soviel Power?
    An welchem Fahrzeug?
    Ich bin ein K L I M A M A C H E R ! !

    Kommentar


      #3
      AW: Zweite Lichtmaschine

      Wenn überhaupt für jede Batterie eine eigene Lima
      und getrennte Stromkreise.
      Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
      Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

      Kommentar


        #4
        AW: Zweite Lichtmaschine

        das sollte eigentlich nur als spare gedacht sein. (im dreck sind die meist ganz schnell hin)

        entweder ich lege den Keilriemen um wenn die eine hin ist und schließe sie an..

        od. ich baue in den Ladekabeln jeweils eine Sperrdiode ein um die LIMA vom Strom der anderen zu schützen

        der nebeneffekt bei der 2ten variante währe das mir die Winde nicht so schnell die Batterien entleert

        Kommentar


          #5
          AW: Zweite Lichtmaschine

          Du kannst einfach beide parallel schalten, da passiert nix. Die, welche läuft, liefert Strom und die andere ruht sich aus. Passiert ja auch nicht mit der Lima, wenn Du die Batterie mit dem Ladegerät lädst...
          Signatur... Was schreib ich da nur?

          Kommentar


            #6
            AW: Zweite Lichtmaschine

            was ja auch so stimmt...
            aber die Lichtmaschienen sind nie alle gleich (Fertigungstoleranzen, verschleiß, usw)
            ich mache mal einen vergleich mit einer wasserleitung die eine hat 2 bar druck und die andere 2,1 die mit mehr druck wird immer liefern bis sich der druck ausgleicht. somit verhällt sich das ganze fast genauso wie mit einer Lichtmaschine bis auf die wenigen momente wo die Winde Strom zieht...
            und wenns einer Lima zuviel wird und die Spannung absinkt bekommt alles die andere. Sprich eine ungeregelte wenig effiziente variante

            gefunden habe ich bis jetzt nur wenige Laderegler und die nur aus dem Bootsbau (Balmar centerfielder zb.)

            mfg
            Bernhard

            Kommentar


              #7
              AW: Zweite Lichtmaschine

              Zitat von fueber Beitrag anzeigen
              entweder ich lege den Keilriemen um wenn die eine hin ist und schließe sie an..

              od. ich baue in den Ladekabeln jeweils eine Sperrdiode ein um die LIMA vom Strom der anderen zu schützen
              Leg sie dir in den Kofferraum.
              Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
              Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

              Kommentar


                #8
                AW: Zweite Lichtmaschine

                Zitat von fueber Beitrag anzeigen
                was ja auch so stimmt...
                aber die Lichtmaschienen sind nie alle gleich (Fertigungstoleranzen, verschleiß, usw)
                ich mache mal einen vergleich mit einer wasserleitung die eine hat 2 bar druck und die andere 2,1 die mit mehr druck wird immer liefern bis sich der druck ausgleicht. somit verhällt sich das ganze fast genauso wie mit einer Lichtmaschine bis auf die wenigen momente wo die Winde Strom zieht...
                und wenns einer Lima zuviel wird und die Spannung absinkt bekommt alles die andere. Sprich eine ungeregelte wenig effiziente variante
                Das wird aber über zwei Dioden in den Leitungen nicht besser. Davon abgesehen sind solche Dioden ja bereits in der Lima...
                Und warum soll das uneffizient sein, wenn eine Lima bei niedriger Last den überwiegenden Teil an Strom liefert und die andere sich ausruht?

                Grüße
                Thomas
                Signatur... Was schreib ich da nur?

                Kommentar


                  #9
                  AW: Zweite Lichtmaschine

                  Die zweite Lima nutzt doch erstmal gar nichts. Wenn zwei parallel montiert sind, lädt wegen der Fertigungstoleranzen tatsächlich erst einmal nur die eine und die andere ruht im wesentlichen. Problem 1: die "ruhende" wird trotzdem mechanisch bewegt und altert.

                  Nun nehmen wir mal an die erste Lima geht kaputt, dann Problem 2: mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wird die erste Lima so kaputt gehen, dass sie elektrischen Unfug macht und damit auch die zweite Lima gleich mit lahm legt, wenn nicht sogar mit zerstört.

                  Mal aus der Buscherfahrung geplaudert - leg sie in den Kofferraum und bau sie erst an wenn sie gebraucht wird.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Zweite Lichtmaschine

                    Mal aus der Buscherfahrung geplaudert - leg sie in den Kofferraum und bau sie erst an wenn sie gebraucht wird.

                    wird die beste variante sein....

                    mfg

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X