Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Brenner-Vlies in der Thermo Top C - wechseln?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Brenner-Vlies in der Thermo Top C - wechseln?

    Heho,

    bei einen "Routine-Check" der hier allseits bekannten TTC Bj. 2007 (!) habe ich im demontierten Brennereinsatz nur noch "Asche" :( gefunden - das Vlies ist also hin .. . Alles andere ist OK (Flammwaechter)

    Nun habe ich als Busch-Bastler keinerlei Verstaendnis, wegen eines so popeligen Centartikels den kompletten Brennereinsatz zu tauschen (70 Euro up!) - doch dieser ist ein "Wegwerfprodukt" bzw. wird wieder in diversen Webasto-NL aufgearbeitet - warum also sollte Mann das nicht selbst tun ...

    Wer hat das Vlies in dieser Baureihe schon mal versucht zu wechseln?

    Erfahrungen?

    Als Vlies wuerde ich UHT-Keramikvlies (Aluminium/Chromoxid) verwenden - doch wie macht es der Freundliche? (Der Brennereinsatz ist mit dem Flammrohr verschweisst... )

    Gruss DocTrial
    --
    Napisatsch otschen tjascholnui, brat! 8)

    #2
    AW: Brenner-Vlies in der Thermo Top C - wechseln?

    Thermo Top ist immer problematisch. Da kann einem komischerweise niemand was zu sagen. Ich muss meine auch mal auseinanderbauen - ist von 2005 und hat schon richtig was geleistet. Das Flies wird wohl auch langsam hinüber sein.

    Da wird uns nichts anderes übrig bleiben als uns selbst was einfallen zu lassen. Meine rennt noch - aber sehr unzuverlässig. Jetzt habe ich bemerkt, das sie sofort und unproblematisch anspringt, sobald der Motor gestartet ist. Dann kann ja nur die Batterie kaputt sein und die nötige Spannung nicht liefern, um die Schutzschaltung der Thermo Top zu überwinden

    Ich werde sehen - aber erst im Winter wenn er ausser Betrieb ist
    Idioten. Überall.

    LostAreas.de - industrieller Verfall

    Kommentar

    Lädt...
    X