Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Anzeigen machen Sinn?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Welche Anzeigen machen Sinn?

    Moin,
    ich bin gerade dabei mein Cockpit zu "pimpen", mehr Schalter, vernüftigen Platz für´s Navi, Funkgerät, Steckdosen zum laden etc.

    Ich habe aber auch Platz für Zusatzinstrumente.

    Welche machen den richtig Sinn??

    Gruß Kay
    the proof of the pudding is in the eating

    #2
    AW: Welche Anzeigen machen Sinn?

    Öltemperatur, Öldruck, Pyrometer
    Idioten. Überall.

    LostAreas.de - industrieller Verfall

    Kommentar


      #3
      AW: Welche Anzeigen machen Sinn?

      dazu Drehzahlmesser
      Hoffentlich ist bald wieder Uralub....

      Kommentar


        #4
        AW: Welche Anzeigen machen Sinn?

        Hallo :)

        Drehzahlmesser sollte der Disco schon haben ;)

        Was Ingo schreibt ist O.K. :)

        Wenn du gerne viele Anzeigen haben möchtest, dann noch :
        Getriebeöl Temperatur, Voltmeter und Ladedruck dazu.

        Gruß Ralf.
        Nachher ist man immer Schlauer......

        Kommentar


          #5
          AW: Welche Anzeigen machen Sinn?

          Ladedruck? Was bringt mir der?
          Signatur... Was schreib ich da nur?

          Kommentar


            #6
            AW: Welche Anzeigen machen Sinn?

            Der ist immer schön in Bewegung, sieht gut aus :D:D
            Nachher ist man immer Schlauer......

            Kommentar


              #7
              AW: Welche Anzeigen machen Sinn?

              z.B.

              -einen Landmeter
              -eine Uhr
              -Reifendruckanzeige
              -eine Anzeige welcher Gang eingelegt ist
              -Ladestromanzeige
              -Batteriespannungsanzeige
              -Themperaturanzeige nazürlich für innen und außen
              -eine Kraftstoffmomentanverbrauchsanzeige
              -eine Anzeige für defekte Leuchtmittel
              -ein Gurtwarner


              :p:p:p

              Kommentar


                #8
                AW: Welche Anzeigen machen Sinn?

                wenn dein auto nicht getunt ist lass die dinger weg, die machen nur ein schlechtes gewissen. man muss nicht jede info haben. ein bekannter hatte ein ölthermometer eingebaut welches im urlaub plötzlich in den rotenbereich wanderte, da war die panik gross. im endeffekt war der sensor kaputt.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Welche Anzeigen machen Sinn?

                  .............also macht keine Sinn!?

                  Ich kann ja auch mit keiner Anzeige schleichende bzw. beginnende Schäden erkennen?!

                  Oder?
                  the proof of the pudding is in the eating

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Welche Anzeigen machen Sinn?

                    Mit der Öldruckanzeige erkennst Du wenn was nicht in Ordnung ist.
                    Die Öltemperatur sagt Dir wann der Motor wirklich warm ist und Du Gas geben kannst.
                    Das Pyrometer verhindert (neben einem verbogenen Krümmer) Turboladerschäden durch zu hohe Temperaturen beim Abstellen des Motors.

                    Alles andere ist eher Spielerei - aber ich steh drauf. :D

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Welche Anzeigen machen Sinn?

                      Zitat von GRAPENG Beitrag anzeigen
                      .............also macht keine Sinn!?

                      Ich kann ja auch mit keiner Anzeige schleichende bzw. beginnende Schäden erkennen?!

                      Oder?

                      Manche machen Sinn, siehe Antwort von Corvus :)

                      Gruß Ralf.
                      Nachher ist man immer Schlauer......

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Welche Anzeigen machen Sinn?

                        Jau kann ich bestätigen - mein Öltemperatursensor hat zwar auch mal den Dienst quittiert - was mich Anfangs etwas verwirrt hat. Mittlerweile bin ich aber in der Lage zu erkennen, wann ein Instrument einfach Stuss anzeigt und wechsle den Sensor - feddich. Das sind ohnehin Schätzeisen. Normalerweise ist bei meinem Auto der Öldruck im warmen Zustand ab 2000 U/min bei 3 bar. Jetzt ist das Instrument und dieser Pfennig Sensor 3 Jahre alt. Es wird nur noch 2,5 bar angezeigt - manchmal 2,8. Sensor in die Tonne und fertig. Wichtig ist, das ich sehe ob über einen gewissen Zeitraum der Öldruck kontinuierlich absackt - das wär schlecht. Aber über ein Vierteljahr mal 2,5bar und dann wieder zwischendurch 2,7 oder 2,8... mir doch egal. Donnerstag gibts nen neuen Sensor

                        Mein Auto hat 120000 weg - Krümmerbolzen, Zylinderkopf, Turbolader - alles ist schön. Die Klamotten hätt ich bei 50000km beim Anhalten zum pinkeln nach den Kasseler Bergen schon das erste Mal in die Luft gejagt, wenn ich kein Pyrometer hätte. Hat über 4min gedauert, bis er im Standgas auf unter 200°C Abgastemperatur war. Diese Standardschätzungen "ich lass mein Auto immer 30sec nachlaufen da passiert nix - das liest man dann ja hier "wieviel Spiel ist beim Lader normal"... " ..." mein Krümmer ist krumm".... etc.

                        Also mir stehen die Nackenhaare hoch, wenn ich sehe was das Teil so anzeigt. Kurz vor zu Hause mal kurz heftiger beschleunigt - und schon steh ich 1 - 1,5 min mit laufendem Motor vor der Tür bis wieder 200°C erreicht sind. Die 30-Sekunden Leute machen das ein paarmal und das wars :D

                        Öltemperatur - auch schön. Die Meisten meinen sie könnten nach 5-10 Kilometern den Hahn aufreissen. Ich fahr teilweise 30Km stumpf 70 bis der seine 60°C Öltemperatur hat. Erst dann beschleunige ich auf Warp III (90) :D
                        Zuletzt geändert von Ingo; 13.09.2011, 14:43.
                        Idioten. Überall.

                        LostAreas.de - industrieller Verfall

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Welche Anzeigen machen Sinn?

                          Ist denn der td5 so viel zickiger als beispielsweise ein tdi? Td5 gelten doch auch als robust, oder?
                          Tdi laufen viele hunderttausend kilometer ohne ein pyrodingsbums und ohne öltemperaturmesser und wohl oft auch bei nicht gerade pfleglichem Umgang. Ich frage mich, ob die neuen Motoren wirklich so grenzwertig konstruiert wurden, dass man sie überwachen muss, um nicht turbo, krümmer oder sonstwas fertig zu machen.
                          Ich habe mich bei meinen Autos (Serie-benziner oder normale PKWs, dzt. common rail) eigentlich immer darauf beschränkt sie "normal" zu behandeln. Und sie haben immer alle lange gehalten. Und daher würde ich alles an zusätzlichen Instrumenten als entweder lustig aber sinnlos oder gar als Beunruhigungsfaktor sehen.
                          Ist das bei einem td5 anders???

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Welche Anzeigen machen Sinn?

                            Die meisten TD5 sind umprogrammiert und mit 150, 170 oder 200 PS unterwegs. Die halten problemlos - allerdings muss man mal auf das Pyrometer schauen wenn denn eins da ist. Grundsätzlich muss auch LLK, AGR, KAT usw VORHER angepasst werden.... bevor man zum Laptop greift. Aber auch das beherzigen die Wenigsten. Ist ja teuer :D

                            Meiner ist auch umprogrammiert - sehr angenehm im Anhängerbetrieb. Ansonsten brauche ich es nicht und bewege das Auto eher wie eine Serie. Ist ja kein Rennwagen und soll auch keiner sein
                            Idioten. Überall.

                            LostAreas.de - industrieller Verfall

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Welche Anzeigen machen Sinn?

                              Ein weiterer Unterschied zwischen TDI und TD5 ist die Wassertemperaturanzeige.

                              Beim TDI ist sie noch schön analog und man kann die reale Temperatur ablesen.

                              Im TD5 taugt das elektronische Ding nix mehr.
                              Sobald der Motor halbwegs auf Betriebstemperatur ankommt steht die Nadel starr in der Mitte. Dort bewegt sie sich erst weg wenn der Motor kurz vor dem Kochen steht.
                              An dieser Anzeige kannst Du also nicht den wirkliche Ist-Zustand ablesen.
                              Diese doofe Erfindung haben mittlerweile fast alle Autos um den Fahrer nicht zu "verunsichern" wenn die Temperatur mal über die Mitte steigen könnte.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X