Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Startprobleme bei Feuchtigkeit - Elektronik?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Startprobleme bei Feuchtigkeit - Elektronik?

    Hallo,

    ich habe folgendes Problem - vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen. Wenn ich beim Defender TD5 Bj 12/2004 starte, dreht der Anlasser normal durch - aber der Motor startet nicht. Mir ist aufgefallen, dass beim Drehen des Zündschlüssels die normalen Surrgeräusche (Dieselpumpe etc?) ausbleiben. Problematisch wird das ganze dadurch, dass es nicht immer passiert - sondern nach mehrmaligen probieren, dann doch wieder surrt und der Defender lässt sich starten. Das erste mal hat es gleich beim 2. Startversuch wieder funktioniert - vorgestern hab ich ihn ca. 10 mal zu starten versucht und es hat nicht funktioniert - eine halbe Stunde später hats geklappt.

    Irgendwie habe ich das Gefühl, dass der Fehler bei Regen bzw. grosser Feuchtigkeit auftritt - bei Sonnenschein hatte ich bislang kein Problem.

    Hat jemand eine Idee?

    #2
    AW: Startprobleme bei Feuchtigkeit - Elektronik?

    Moin :)

    Schau mal nach den Relais in der Sitzkiste Beifahrer.
    Dort verabschieden sich schon mal die Relaissockel

    Gruß Ralf.
    Nachher ist man immer Schlauer......

    Kommentar


      #3
      AW: Startprobleme bei Feuchtigkeit - Elektronik?

      ok...werd ich machen. aber wenn sich da was verabschiedet hat - wie kann es sein, dass es "bei Trockenheit" funktioniert und bei "Feuchtigkeit" nicht?

      Kommentar


        #4
        AW: Startprobleme bei Feuchtigkeit - Elektronik?

        Ja die Relais können ab Werk recht locker im Sitz sein - in Deinem Fall das Dieselpumpenrelais. Befindet sich unter dem Beifahrersitz. Wenn Dein Problem auftritt - Sitz runter - Zündung ein und mal auf die Relais drücken. Nimmt die Dieselpumpe ihre Arbeit auf - dann hast Du einen wackeligen Relaissitz
        Idioten. Überall.

        LostAreas.de - industrieller Verfall

        Kommentar


          #5
          AW: Startprobleme bei Feuchtigkeit - Elektronik?

          Schau mal in die Kiste unter dem Beifahrersitz. Dort findest Du einige Relais.
          Zieh sie nacheinander raus und schau Dir die Kontakte (am Relais und am Stecker) an.
          Irgendwas verschmort oder oxidiert?

          Kommentar


            #6
            AW: Startprobleme bei Feuchtigkeit - Elektronik?

            Problem gelöst! Ihr seids die Besten - danke. Zündung eingeschaltet - kurz aufs erste Relais draufgedrückt und die Dieselpumpe hat gesurrt - gestartet!

            Kommentar

            Lädt...
            X