Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

leider steht der Landy noch immer in Tunesien fest

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    leider steht der Landy noch immer in Tunesien fest

    Der Übersicht hier nochmal ein kurzer Überblick:

    Nachdem ich Stunden am Prüfen und überbrücken verbraucht habe hoffe ich, das der Fehler jetzt durch das Öl am Kabelbaum verursacht wird. Der aktuelle Stand ist folgender:
    Fahrzeug steht mit blikenden Wegfahrsperrensymbol, keine weitere Reaktion
    Bei beiden Steuergeräten (habe mir ein zweites mit runter genommen - mit deaktivierter Wegfahrsperre) der gleiche Fehler, jedoch als ich das zweite Steuergerät eingebaut habe, (ohne Wegfahrsperre) sprang der Wagen sofort an, jedoch nach 10 Tagen gleicher Fehler wie beim ersten Steuergerät; zuerst die Wegfahrlampen angegangen, dann von einem Tag zum anderen kein Starten mehr möglich.

    1. Zündschlüssel Stufe 2, alle Lichter gehen an, Dieselpumpe summt;
    2. Stufe 3, kein Anlasser dreht, kein klacken etc
    3. Anlasser am Relais überbrückt, Anlasser startet
    4. Fahrzeug geht aber nach 5 sec wieder aus, Gasannahme unmöglich
    5. Dieselpump Relais überbrückt, jedoch keine Veränderung, Motor geht nach 5 Sec aus
    6. Zündschloß geprüft
    7. Sicherungen und Kabel geprüft (als Laie)
    8. Öl im Stecker beider ECU Eingänge. Beseitigt, jedoch noch nicht mit Bremsenreiniger gereinigt
    9. Mit Nanocom ausgelesen, ECU Motor funktioniert mit Auslesen, bei der AS 10 Box kommt Meldung; „keine Kommunikation mit AS 10 Box möglich“
    10. Diagnose Sockel überprüft, Kabel durchgemessen. Keine Veränderung
    11. AS 10 Box (originale) klackt Relais und beim Betätigen der Plip kommt auch Signal

    Meiner Logik nach kann es sich nurnoch um folgende Fehler handeln, da es unlogisch ist, das mit der zweiten ECU erst nach einigen Tagen der Fehler wiederholt hat und nicht sofort:

    1. Öl, welches nach und nach an die zweite ECU gedrungen ist
    2. Kabelwackler oder offene Lötstelle, welche durch Zufall gehalten hat, beim Einbau der zweiten ECU und nach 10 Tagen den Fehler doch ausgelöst hat

    Ich lasse jetzt beide Steuergeräte in einem anderem Landy prüfen, eventl kann man da die AS10 Box auslesen. Somit kann ich ausschließen, das die beiden ECU´s beschädigt sind. Habe mir einen Motorsteuerkabelbaum gekauft um den Ölzug zu stoppen.

    Aber was dann noch machen ??? Die nächste Werkstatt ist 700km entfernt..... Wenn jemand noch wietere Idden hat, gerne....

    Ich lade auch einen Techniker ein, nach Djerba zu kommen, ne Woche Urlaub, wenn er sich um mein Landy kümmert.
    Grüße Jens




    #2
    AW: leider steht der Landy noch immer in Tunesien fest

    Hallo,

    eventuell hat das Kabel was zum Steuergerät geht einen Kabelbruch.
    So einen Fall hatte ich letztens auch gehabt mit Diagnosegerät lief der Karren ohne ebend nicht.
    Fehler war ein Kabelbruch durch Tausch - Ende der Geschichte Kabel rep. und neues Steuergerät .

    G.
    Dennis

    Kommentar


      #3
      AW: leider steht der Landy noch immer in Tunesien fest

      Moin,

      das Öl geht nicht so schnell ins Steuergerät. Außerdem kannst Du den Fluss auch stoppen, indem Du die Kohäsionswirkung aufhebst. Dauert 10 Minuten. Die genaue Beschreibung kann ich Dir zumailen.
      Ich tippe in der Tat auf Wackler und würde nochmals die AS 10 Box komplett vom Auto trennen (mind. 20 Minuten)

      Gruss Eck

      Kommentar


        #4
        AW: leider steht der Landy noch immer in Tunesien fest

        tipp eines kumpels von mir (kann es selbst nicht beurteilen , bin kein crack...) , auch wenns für nen 300tdi ist ... :



        falls es blödsinn ist oder schon diskutiert wurde sag ich mal sorry :-)

        hast bremsenreiniger zugänglich? einfach mal alles damit putzen , auch den stecker der den motorkabelbaum mit dem grossen verbindet und dann ordentlich rein damit . hat bei mir wunder gewirkt. ist vielleicht ein wenig holzhammermäßig mit bremsenreiniger bei elektroteilen aber bei mir gings .... und dann ecks anleitung nehmen und umbauen ...
        Zuletzt geändert von Gast; 07.09.2011, 16:10.

        Kommentar


          #5
          AW: leider steht der Landy noch immer in Tunesien fest

          Hallöchen,
          banale Idee (hatte ich schon mal)-Batterie im Schlüssel leer -Wefahrsperre?

          sagt der
          Joe

          Kommentar


            #6
            AW: leider steht der Landy noch immer in Tunesien fest

            also bei mir hat er überhaupt nicht gedreht nur motorkontroll sperrung wegfahrsperre dann neue batterie in schlüssel und wegfahrsperre war wieder aufgehoben

            Kommentar


              #7
              AW: leider steht der Landy noch immer in Tunesien fest

              So ein Mist, vor allem, wenn man 700KM von einer LR Werkstatt weg ist.
              Obwohl, besser geholfen wird Dir oft woanders! Auch hier!

              Ich habe mir Deinen Startbeitrag erstmal drei bis vier Mal durchgelesen, um irgendwelche Rückschlüsse zu ziehen.
              Es ist genau, wie Eck sagt, es dauert sicherlich deutlich länger als 10 Tage, bis Öl im Steuergerät ist. Hast Du das erste Steuergerät aufgemacht und mal reingeschaut? (ist geschraubt und geklebt und meistens bekommt der Deckel ein paar Dellen beim Öffnen)
              Die Stecker zur ECU solltest Du auf alle Fälle erst mal sauber machen!
              Hast Du dieses weiße Plastikinnenteil mal rausgenommen?
              Dahinter staut sich das Öl gerne.
              In diesem Fall wäre es denkbar. dass das Öl einen Kurzschluss erzeugt.
              Kabelbaumwechseln ist imho eine gute Sache, habe ich auch gemacht, seit dem kein Öl mehr in Kabelbaum.
              Wie es es denn mit den Batterien der Sender?
              Die Frage scheint mir berechtigt? Ist zwar trivial, aber leider hat der Td5 i.dR. den Mist.
              Wenn die ECU keinen Sender erkennt, dann läuft der Motor kurz an, geht aber sofort wieder aus.
              Was heißt Gassannahme unmöglich?
              Zeit zu kurz oder Pedal funktioniert nicht?
              (2 Weg/3 Weg)
              Lief die 2. ECU ohne Anlernen?

              Ist das das Djerba bei Castrop-Rauxel oder in Africa?:D


              der Slandy
              :v Je mehr Menschen ich kennenlerne, umso mehr komme ich zu der Erkenntnis,
              dass der HIRNTOD nicht zwangsläufig das Ende des LEBENS bedeuten muss!-

              Kommentar


                #8
                AW: leider steht der Landy noch immer in Tunesien fest

                Danke für eure Antworten.
                Leider das Djerba in Tunesien, naher Tripoli, (sau gute Werkstatt dort, aber im Moment ne Bombenstimmung, lieber nicht)

                Stecke an ECU ist voller Öl; habe noch nicht gründlich gereinigt. Habe das zweite Steuergerät also mit einem leicht veröltem Stecker angeschlossen. Es ist auch der schwarze Stecker leicht verölt.
                Batterien der Handsender sind gewechselt. Das Problem liegt auch nicht daran, da die zweite ECU und AS10 keine Handsender braucht (deaktiviert) Das zweite Steuergerät funktionierte ja ca 10 Tage, dann das gleiche Fehlerbild.
                Im ersten Steuergerät ist kein sichtbares Öl drin, aber die Platine ist so komisch angerunzelt. (Ich sage mal,wie die Haut einer alten Oma, runzlig)

                Die zweite ECU hatte ich mit kompletter AS10 gewechselt. Lief daher ohne Sender und anlernen.

                Gasannahme unmöglich heißt; nach 5 sec geht der Motor aus, Pealtritt hat keine Auswirkungen. So als ob eine Einspritzpumpe nicht arbietet. Aber der TD5 hat sowas ja nicht?

                Ich fliege in zwei Wochen wieder hin zum Landy, dann Kabel mit Bremsenreiniger reinigen, die hoffentliche noch funktionierenden Steuergeräte einbauen. Und dann bitteeee spring an ......

                Ich weiß dann nicht weiter...

                Kommentar


                  #9
                  AW: leider steht der Landy noch immer in Tunesien fest

                  Moin,

                  hattest Du mal ein Nanocom dran?

                  Fehlermeldungen?

                  Grüsse
                  Andy
                  Schaf lügt

                  Kommentar


                    #10
                    AW: leider steht der Landy noch immer in Tunesien fest

                    ... hier nochmal der Öllink von Mikesch01Marco für alle:



                    Gruss Eck

                    Kommentar


                      #11
                      AW: leider steht der Landy noch immer in Tunesien fest

                      Also bei mir wars auch das Öl im Kabelbaum, oberen tauschen, Stecker reinigen. Ein Kumpel gab mir auch den tipp, dass auch hin und wieder die Steckverbinder an den Pumpe Düsen einheiten auch brechen, oder der Kabelbaum selbst irgendwo beleidigt ist, sprich Wackelkontakt, dann produziert das natürlich alle möglichen lustigen Meldungen am Nanocom. Möchte nicht wissen wieviele Steuergeräte und Sensoren auf Verdacht getauscht wurden, und dann war der Kabelbaum oder eine Steckverbindung beschädigt... (oder nicht richtig eingesteckt....
                      Gruss
                      Robert
                      TIPP Reiner Alkohol funzt gut beim Steckerreinigen und dann mit Pressluft immer wieder ausblasen, bis keine schwarze Sosse mehr kommt
                      "Der mit dem Defi tanzt"

                      Kommentar


                        #12
                        AW: leider steht der Landy noch immer in Tunesien fest

                        Ich gehe von aus, diese Ausbauanleitung geht nur für den TDi, denn beim TD5 wird ja die WFS über das Steuergerät und die AS10 Box aktiviert.


                        @ Defenderandy; Das Nanocom kann keine Verbindung mit dem AS10 herstellen, beim Motorsteuergerät funktioniert dieses Problemlos.


                        Zitat von denjohannes Beitrag anzeigen
                        tipp eines kumpels von mir (kann es selbst nicht beurteilen , bin kein crack...) , auch wenns für nen 300tdi ist ... :



                        falls es blödsinn ist oder schon diskutiert wurde sag ich mal sorry :-)

                        hast bremsenreiniger zugänglich? einfach mal alles damit putzen , auch den stecker der den motorkabelbaum mit dem grossen verbindet und dann ordentlich rein damit . hat bei mir wunder gewirkt. ist vielleicht ein wenig holzhammermäßig mit bremsenreiniger bei elektroteilen aber bei mir gings .... und dann ecks anleitung nehmen und umbauen ...

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X