Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Abschleppöse bzw. Schäkel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Welche Abschleppöse bzw. Schäkel

    Tach auch,

    habe mir ne gebrauchte Windenstoßstange geholt, welche ich aufbereiten und mit einer Winde bei mir anbauen möchte. Nun war aber an der Windenstoßstange ein Schäkel oder eine Art Abschleppöse verbaut welche aber weg ist und da hässliche Löcher hinterlassen hat. Leider kann der Vorbesitzer mir nicht mehr sagen wo die her war. Die üblichen Verdächtigen habe ich schon so ziemlich durch. Also wenn einem das Lochbild bekannt vorkommt und er mir sagen kann wo die zu ordern ist dann bin ich ihm sehr sehr dankbar. Klar gibt es einen Plan Bravo aber wenn es die noch wo gibt warum soll ich dan das Schweißen anfangen;)
    Ach bei der Gelegenheit ne flache Kederleiste für den Td5 bräuchte ich auch noch einzeln:p
    Angehängte Dateien

    #2
    AW: Welche Abschleppöse bzw. Schäkel

    Lochbild sieht fast aus wie für eine "Nato"-Kennzeichenleuchte !
    Mach doch nochmal ein Foto von der ganzen Stoßstange !

    Gruß Vogtlandy

    Kommentar


      #4
      AW: Welche Abschleppöse bzw. Schäkel

      Ist keine besondere Stoßstange, gab es damals bei Taubenreuther mit TÜV Teilgutachten, habe die schon lange gesucht weil der Windenkasten nicht so breit gebaut ist wie bei den heutigen aus dem Zubehör und ich dann meinen eingetragenen Bullfänger welcher sehr stabil ist und die Stoßstange umgreift und zusätzlich unten an den "Bergeösen" nochmals verschraubt wird dann dran lassen kann und somit die Kombi sehr robust ist.

      Die Öse hat der Vorbesitzer dran gemacht und weiß nicht wo sie ist, und wo er sie damals bestellt hat :(. Will die Stoßstange entlacken, blauverzinken und pulvern. Leute ist kein Ding ich bastel mir da schon was hin oder schweiße es einfach zu, aber warum die Arbeit wenn es auch einfach geht, wo möglich hat einer noch so ein Teil rumliegen und will es loshaben:D.

      Kommentar


        #5
        AW: Welche Abschleppöse bzw. Schäkel

        Sorry, muß mich mal outen: gelb- und feuerverzinken kenn ich, aber was ist blauverzinken? Sturzbetrunken am Zinkbad zu stehen ist sicherlich keine sooooo gute Idee...
        Träumst Du noch, oder schraubst Du schon?

        Kommentar


          #6
          AW: Welche Abschleppöse bzw. Schäkel

          ...und noch mal !!!!



          Ist das die Öse welche du suchst ???

          Wenn du keine Lust hast auf mein Posting einzugehen,dann lass es .....wollte ja nur helfen !!

          Schöne Grüsse

          Martin

          ....nein ich bin nicht beleidigt;habe nur was gegen.....???

          Kommentar


            #7
            AW: Welche Abschleppöse bzw. Schäkel

            Sorry Martin, hatte ne PN mit dem gleichen Link dachte der ist von dir und habe auch gleich darauf geantwortet. Ja ich denke das dort so eine Öse verbaut war da sie vom Lochbild passt, nur leider ist die CTC Webseite Tod und ich komme irgendwie nicht weiter. Werde mir jetzt selbst was bauen mit drehbarer Bergeöse aus dem Zubehör und hinter die Stosstange ne Platte aufdoppeln damit das ganze auch Stabil wird. Denke, diese nennen wir sie mal Bolzen durchsteck, Schekel Variante wird bei gewissen Situationen aus der Stoßstange rausgerissen ohne Verstärkung. Aber danke nochmal an dich für die Mühe und SORRY!!;)

            Zu dem Blauverzinken, habe keine Ahnung davon! Habe unseren Lohnvertigungsfuzzi in der Firma gefragt und der meinte das er ne Firma kennt wo er mir das Blauverzinken lassen kann und anschließend wird es schwarz gepulfert das hält dan fast ewig, bin mir sicher das er Blauverzinken gesagt hat und denke das es sowas gibt, werde gleich mal googeln.

            Kommentar


              #8
              AW: Welche Abschleppöse bzw. Schäkel

              Also Blauverzinken gibt es wirklich......:]

              Kommentar


                #9
                AW: Welche Abschleppöse bzw. Schäkel

                Sorry Martin, hatte ne PN mit dem gleichen Link dachte der ist von dir und habe auch gleich darauf geantwortet. Ja ich denke das dort so eine Öse verbaut war da sie vom Lochbild passt, nur leider ist die CTC Webseite Tod und ich komme irgendwie nicht weiter. Werde mir jetzt selbst was bauen mit drehbarer Bergeöse aus dem Zubehör und hinter die Stosstange ne Platte aufdoppeln damit das ganze auch Stabil wird. Denke, diese nennen wir sie mal Bolzen durchsteck, Schäkel Variante wird bei gewissen Situationen aus der Stoßstange rausgerissen ohne Verstärkung. Aber danke nochmal an dich für die Mühe und SORRY!!;)

                Zu dem Blauverzinken, habe keine Ahnung davon! Habe unseren Lohnvertigungsfuzzi in der Firma gefragt und der meinte das er ne Firma kennt wo er mir das Blauverzinken lassen kann und anschließend wird es schwarz gepulfert das hält dan fast ewig, bin mir sicher das er Blauverzinken gesagt hat und denke das es sowas gibt, werde gleich mal googeln.

                Kommentar


                  #10
                  AW: Welche Abschleppöse bzw. Schäkel

                  Hallo Gundog,alles klar....
                  Denke die Öse könnte es gewesen sein;ein Nachbau mit runden Ankerplatten könnte das Lochproblem beheben.Ich würde eine vorne und eine dahinter setzen,für eine bessere Lastenverteilung.Sonst die Löcher alle zuschweissen und Sckäkel mit einem anderen Lochbild drauf.

                  Martin

                  Kommentar


                    #11
                    AW: Welche Abschleppöse bzw. Schäkel

                    Moin,
                    blau verzinkt ist heute die gängigste Variante, schimmert halt bläulich. Gelb verzinken ist mittlerweile in der EU verboten, da dabei Chron VI zum Einsatz kam und das ist ein nicht mehr zulässiger Giftstoff in der EU. Nachteil bei der Sache ist, dass Zn-gelb noch besser gegen Rost geschützt hat als Zn-blau.

                    Gruß,
                    Dennis

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X