Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Import TD 5 aus England Hilfe....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Import TD 5 aus England Hilfe....

    hallo zusammen,

    überlege mir aus UK einen RHD Landy zu holen
    entweder BJ. 2002 oder 2004 td5
    es handelt sich dabei um Special Landrover
    wer hat darin Erfahrung....
    wo kann man zur zulassung papiere bekommen

    grüße icki

    ps...bin auch offen wenn ein älterer landy zum fairen preis zu haben ist

    #2
    AW: Import TD 5 aus England Hilfe....

    Hi,

    wenn der Wagen in UK schonmal zugelassen war und einen V5 hat brauchst Du nur eine EU Conformitaetserklärung von Land Rover.

    Falls es ein Ex-Army Fahrzeug ist das noch nicht per DVLA in UK zugelassen wurde wirds schwieriger.

    Eventuell hilft Dir diese Seite weiter:
    Taking your car out of the UK - when VAT is not payable on a car you're exporting, procedures, registration and vehicle tax.

    Ansonsten beim Strassenverkehrsamt nachfragen.

    cu
    Stefan
    1999 Defender 110 Td5 - Nanocom Evolution MKII

    Kommentar


      #3
      AW: Import TD 5 aus England Hilfe....

      Hab's in 2009 gemacht. Beim SVA war es so dass die EU Conformitaetserklärung nicht nötig war da das Landy LKW war / ist!
      Das einzige "Problem" war die Leuchtweitenregelung die be mir fehlt. Ging aber trotzdem nach etwas hin und her.

      Kommentar


        #4
        AW: Import TD 5 aus England Hilfe....

        meine frage wäre nach vielem lesen hier im Forum: lohnt es sich einen Ex-Army selbst in UK zu kaufen und hierher zu importieren und zuzulassen.
        Wäre ein Kauf in UK um ich sage mal mind. 3000 € preiwerter als hier ein bereits zugelassenes EX-Militär Fahrzeug zu kaufen.

        grüße
        Hier fährt der Chef persönlich .......

        Kommentar


          #5
          AW: Import TD 5 aus England Hilfe....

          Ja und Nein.
          Landys sind nicht generell billiger und besser in UK.
          Sie sind lediglich weiter verbreitet. Soll heissen die Auswahl ist groesser.
          Allerdings auch der Anteil der zusammengeschusterten, notgeschweissten Fahrzeuge.
          Ich befuerchte Du faengst verkehrt herum an.
          Setze Dir ein Limit, eine Grundausstattung und einen Wartungsstand die das Fahrzeug haben soll. Entscheide fuer Dich wieviel Arbeit Du bereit bist in das Fahrzeug zu investieren.
          Schau in DE was Du bekommen kannst nach Deinen Kriterien.
          Vergleiche mit UK und dem Rest von Europa.
          Nimm Dir Zeit.

          Beispiel,
          Als ich nach meinem Landy gesucht habe hab ich erst in der Schweiz geschaut. Diesen Landy gefunden, dann mit UK verglichen.
          Da das Fahrwerk von mir eh gemacht werden sollte, egal wie gut oder schlecht sah der schweizer Landy nicht zu schlecht aus.
          Ich haette in UK minimal bessere Fahrzeuge bekommen zum gleichen Preis.
          Haette aber anstatt in Sachen zu investieren die ich am und im Fahrzeug wollte die Ueberfuehrung und Zulassungsfaehigkeit herstellen muessen.

          So unterm Strich war der schweizer Landy guenstiger und das obwohl ich immernoch in UK ein Haus habe und entsprechen oft dort bin.

          Ueberleg es Dir gut. Habe damals auf Mobile viele interessante Fahrzeuge gesehen.

          cu
          Stefan
          1999 Defender 110 Td5 - Nanocom Evolution MKII

          Kommentar


            #6
            AW: Import TD 5 aus England Hilfe....

            hallo Happe,
            wie klappt das mit der Einfuhr aus der Schweiz? Ist das schwierig und entsprechend teuer?
            Danke und Gruss, Walter

            Kommentar

            Lädt...
            X