Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Regensensor-Intervall

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Regensensor-Intervall

    Hallo zusammen,

    ich habe wei Fragen:
    1. lt. Bedienungsanleitung sollte die Empfindlichkeit bzw. der Intervall durch drehen am Wischerschalter in Stellung "Automatic" verstellbar sein.
    Bei meinem RRS Bj. 09 tut sich nichts. Regensensor und Schaltereinheit wurden bereits getauscht. Irgendeine Idee dazu?
    2. In letzter Zeit fällt mir auf, daß der Wagen nach dem Starten, Wählhebel in "D" und loslassen der Bremse erst nach ca. 2-3 sec. anrollt. Früher ist er nach lösen der Bremse, auch ohne das Gaspedal zu drücken, sofort angerollt. Mein :) meint, dies wäre kein Grund zur Sorge. Ist das auch eure Meinung oder kündigt sich da etwas an?

    Gruß
    Gerhard

    #2
    AW: Regensensor-Intervall

    Natürlich Zwei Fragen

    Kommentar


      #3
      AW: Regensensor-Intervall

      Das mit dem Regensonsorintervall kenn ich auch. Meine Werkstatt meinte das kann man einstellen, ist aber nur sinnvoll wenn es regnet, ansonsten kann man es schlecht einschätzen. Für mich unverständlich denn:
      Ich würde die 5 Stufen (glaube es sind 5) ganz einfach unterteilen:
      1. Stufe, maximal Verzögerung
      5. Stufe, minimalste Verzögerung
      2. - 4. Stufe, einfach im gleichen Abstand dazwischen.

      Bei einer zeitlichen Reaktion (z.b. 1-60 Sekunden) lässt sich das leichter erklären:
      1. Stufe, jede 1 Sekude
      2. Stufe, alle 15 Sekunden
      3. Stufe, alle 29 Sekunden
      4. Stufe, alle 44 Sekunden
      5. Stufe, alle 60 Sekunden

      Dazu braucht man keinen Regen...

      Versteht das jemand? *g

      Kommentar


        #4
        AW: Regensensor-Intervall

        Wäre zu schön, wenn es so funktionieren würde, aber der Regensensor macht was er will.

        Zum verzögerten anrollen nach dem Starten keine Idee?

        Gruß aus dem Süden
        Gerhard

        Kommentar


          #5
          AW: Regensensor-Intervall

          In der Bedienungsaleitung steht das man mit dem Drehrädchen die Empfindlichkeit des Regensensors einstellen kann. Funktioniert bei mir aber nicht. Ist auf jeder Stellung gleich. Die Freundliche meinte das man das individuell einstellen kann, aber eben nur bei Regen sinnvoll wäre.

          Wegen dem rollen...keine Ahnung, da kenn ich mich nicht aus..gemäß:
          "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten!"

          Kommentar


            #6
            AW: Regensensor-Intervall

            Hallo liebes Volk,

            der Intervallschalter wirkt sich (nur) auf die Heckscheibe aus.
            Ich habe noch nicht bemerkt, dass sich der Schalter -wie eigentlich in der Anleitung beschrieben- auf die Frontscheibe auswirkt. Aber bei der Heckscheibe wirkt dieser. Die unterschiedlichen Stufen sind sogar recht gut abgestimmt.

            Zum Rollen kann auch ich nichts beitreagen, da ich einen Schalter fahre.

            Viele Grüße aus Hamburg,
            Thorsten

            Kommentar


              #7
              AW: Regensensor-Intervall

              HÄ? Was interessiert mich der hintere Wischer? Also bei manchen Sachen...da haben die Entwickler echt komisch gedacht...
              Dann fahr ich in Zukunft beim Regen immer rückwärts... *lach

              Kommentar


                #8
                AW: Regensensor-Intervall

                Hehe, nee. Der hintere Wischer ist in der Tat ein Ding für sich.
                Wenn ich das richtig mitbekommen habe, dann läuft die Sache so ab:

                Beim normalen Fahren (z.B. auf der Autobahn) ist ein Intervall für den hinteren Wischer sicher nicht schlecht. Das Intervall lässt sich mit dem Drehschalter einstellen. Der Regensensor ist hierbei uninteressant und wirkt nur auf die Frontscheibe.
                So weit so gut, aber was die Sache witzig macht ist, wenn Du den Rückwärtsgang einlegst, dann wirkt tatsächlich der Regensensor auf den hinteren Wischer! Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich das nochmal genau checken muss. Bin aber der Meinung, dass das so ist.

                Also: Viel Spaß beim Rückwärtsfahren :):):)!

                Liebe Grüße,
                Thorsten

                Kommentar

                Lädt...
                X