Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Er springt nicht an

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Er springt nicht an

    Hei,mein Defender td 5 Baujahr 2004 mit 243874 km auf der Uhr springt seit heute nicht mehr an.
    Batterie ist die erste.
    Spannung liegt auf 11 volt und geht beim Starten komplet runter,der Anlasser macht klack und das wars.

    Batterie aufladen hat nicht geholfen und überbrücken hat auch nicht geholfen.
    An der batterie die signallampe ist auf grün die da drin ist.

    Dieselpumpe läuft und schreit(seit einiger zeit) und die lämpchen sind auch alle normal.

    Weiß einer die Ersatzteilnummern für den meinen für den anlasser und die Lichtmaschine.Habe fahrgestell nummer : sazzdhm 583 a........ da kommen nur noch zahlen.

    mfg
    Horst K.:(
    Ehemaliger Luftklappen Fahrer:D

    #2
    AW: Er springt nicht an

    Hei
    Beim starten dreht sich der Anlasser?
    Kommt vorne Diesel an?
    Dieselfilter wann wurde er letzt gewechselt?
    Fragen über Fragen

    Kommentar


      #3
      AW: Er springt nicht an

      Hei,also
      1. Der Anlasser macht nur klack oder klick da wohl zu wenig spannung.

      2. Diesel kommt vorne an und wie pumpe läuft ja nur bisschen laut

      3. Dieselfilter vor 10.000km gewechselt.

      mfg
      Horst K.
      Ehemaliger Luftklappen Fahrer:D

      Kommentar


        #4
        AW: Er springt nicht an

        Hallo Horst,

        ich denke deine Batterie hat es hinter sich, auch wenn das Auge noch grün zeigt. Das zeigt der komplette Spannungsabfall beim Starten. Ich würde es zunächst mal mit einer anderen Batterie versuchen. Sollte das nicht funktionieren, deuten die anderen Symptome auf einen verschlissenen Magnetschalter am Anlasser hin. Dafür gibt es für wenig Geld Überholsätze, welche mit geringem Aufwand selber einzubauen sind.

        Grüße

        Tobias
        Die Pattex Bruderschaft

        Die Eichhörnchen-Triade

        Kommentar


          #5
          AW: Er springt nicht an

          Ja überholsätze bei Bosch,die Nummer und der Name des Hersteller
          vom Anlasser( ist Japanisch) brauchst, kostet nicht die Welt.
          Mit aus und einbau eine Stunde,ist kein Hexenwerk.:o
          Zuletzt geändert von Afrikalife; 30.08.2011, 18:11.

          Kommentar


            #6
            AW: Er springt nicht an

            VIELEN DANK für die tipps werde Morgen nach der Arbeit ne neue Batterie holen.
            wollte gerade eine holen haben aber alle läden schon zu und die werkstätten habe nicht annähernd die passende batterie auf lager.

            werde morgen abend berichten.

            mfg aus dem Bayerwald

            Horst k.;)
            Ehemaliger Luftklappen Fahrer:D

            Kommentar


              #7
              AW: Er springt nicht an

              In Deinem Defender sitzt ein Anlasser von Nippon Denso, und die haben in schöner Regelmäßigkeit Probleme mit dem Magnetschalter.
              Zuletzt geändert von Detlef; 30.08.2011, 20:04.

              Kommentar


                #8
                AW: Er springt nicht an

                Batterie Frage: Welche wäre die beste lösung und wie sieht es aus mit einer Optima batterie und in welcher größe.

                mfg
                Horst k.
                Zuletzt geändert von Detlef; 30.08.2011, 20:05.
                Ehemaliger Luftklappen Fahrer:D

                Kommentar


                  #9
                  AW: Er springt nicht an

                  mit einem Säureheber lässt sich feststellen, ob eine Batteriezelle einen Schluß hat. Wenn die Spannung beim Start in die Knie geht, kann man davon ausgehen, das ein Zellenschluß vorhanden ist. Was mich aber wundert, ist die Tatsache, dass beim Überbrücken von einem Fahrzeug zum Anderen, der Motor nicht angesprungen ist. Möglichkeit wäre dann noch ein Kurzschluß im Anlasserbereich.

                  Batteriename egal, Einbaumaße müssen stimmen.

                  m01m
                  diepraxisträgtdietheoriezugrabe

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Er springt nicht an

                    defenitiv der magnetschalter.
                    mfg olaf

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Er springt nicht an

                      @olafson: Dachte ich auch erst, aber nicht, wenn die Spannung komplett abfällt.
                      Die Pattex Bruderschaft

                      Die Eichhörnchen-Triade

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Er springt nicht an

                        Was mich stutzig macht ist das die Dieselpumpe schreit
                        Idioten. Überall.

                        LostAreas.de - industrieller Verfall

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Er springt nicht an

                          @ horst,
                          probier mal mehrmals nach gang so 10 bis 20 mal den schlüssel hin und her zu drehen (starten halt), sollte eig. irgendwann mal kommen.
                          dann ist es def. der schalter.
                          was für überbrückungskabel hast du benutzt? es gibt kabel mit denen du s vergessen kannst. die haben zu viel wiederstand, so daß sie nur heiss werden, aber nicht genug leiten können.

                          mfg olaf

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Er springt nicht an

                            @ingo,
                            der anlasser sollte sich trotzdem drehen
                            mfg olaf

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Er springt nicht an

                              Zitat von olafson Beitrag anzeigen
                              defenitiv der magnetschalter.
                              mfg olaf
                              Endlich mal jemand mit Ahnung.

                              Er kann auch die ganze Kiste auseinanderreißen, vielleicht passt ja auch der Förderbeginn nicht, oder die Injektoren sind hin, oder oder oder... Aber es ist nunmal so, das der Denso-Anlasser nix taugt, und die Fehlkonstruktion von Magnetschalter abraucht. Da braucht nicht tagelang drüber debattiert zu werden - es ist so und fertig :p

                              Und so sieht das aus:



                              Mitunter dreht sich der Starter noch ab und an, im hier gezeigten Fall ging über Nacht "gar nichts mehr".

                              Und hört auf mit Versuchen wie 20x probieren; richtig lustig wirds, wenn der Magnetschalter festbrennt, in geschlossener Position....wenn Du dann keinen Natoknochen im Auto hast, hats der Anlasser komplett hinter sich.

                              Also, entweder Anlasser ausbauen und Magnetschalter reparieren, oder weiter hier Mutmaßungen tätigen und Karten legen...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X