Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

90 zieht beim Bremsen nach links

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    90 zieht beim Bremsen nach links

    Hallo Gemeinde,

    Anjas Landy (90er, Bj04, ABS) zieht beim starken Bremsen nach links, und zwar sehr. Beim leichten Bremsen ist nix zu spüren, und wenn man so fest reintritt, daß ABS anspricht, hat man auch kein Problem. Nur eben bei starken Bremsungen vor dem Regelbereich des ABS ist ein starker Zug nach links zu spüren. Der Wagen ist ohne Stabis, da original mit Stahlfelgen geliefert. Als wir ihn gekauft haben, waren aber 130er Felgen drauf mit 235 MTs, und zwar Cooper Discoverer STT.
    Der Wagen hat gerade 30 TKm auf dem Buckel, also Fahrwerk muß noch ok sein. Geprüft wurden nun: Fahrwerksbuchsen, Federn udn Dämpfer, Bremsbeläge, ABS-Gerät, Reifen. Was sollen wir noch machne? Der Händler ist selber ratlos, von LR Deutschland kommt auch keine wirkliche Hilfe, die sagen halt das wäre beim 90er schon mal möglich. Wir sollen halt wieder auf die Originalräder zurück rüsten, dann wärs nicht so schlimm. Toll, was?

    Mal ganz unabhängig von der Frage der unverschämten Kundenbehandlung durch LR, die sicher auch nicht ohne Folgen bleiben wird, was kann man nun technisch machen? Hat wer ne idee?Ich such jetzt erstmal nach Stabis, aber was wenn das auch nichts hilft?

    Grüße,
    Alex.
    Gruß Alex.

    #2
    Hi Alex, fahr doch mal auf einen Bremsenprüfstand (4 ROLLEN !) Damit wäre dann schon mal geklärt ob es von der Bremsanlage herrührt. ABS vorher deaktivieren. Falls dabei alles im grünen Bereich ist, kann man die Bremsanlage somit ausklammern. Wie sieht es mit der Spur aus? Ich meine die Achsgeometrie. Lass ihn mal vermessen. Ich glaube das reicht erst einmal bevor wilde Tauschaktionen gestartet werden.
    Gruß Olli
    Schielende Löwen beißen nicht
    www.schrothplatz.de

    Kommentar


      #3
      Auf dem Rollenprüfstand kannste das nicht feststellen. Nichtmal wenn die Scheiben so verölt sind:


      Bin auf zwei Prüfständen gewesen, nix!

      Kann Dir also nur empfehlen die Scheiben genau zu kontrollieren!

      Kommentar


        #4
        @ Rainer 4x4, aber riechen, die Temparatur erfühlen -sogar messen, den Qualm sehen. Der zu niedrige Stand der Bremsflüssigkeit wird sogar im Amaturenbrett angezeigt. Das Tragbild der Scheibe sieht man auch mit einer Lampe, spätestens wenn man die Räder abmontiert hat.
        Ich will damit auch nur sagen das Alex bevor er 1000 Meinungen hört und viele Dinge austauscht erst einmal das Wesentliche prüfen sollte.
        Olli
        Schielende Löwen beißen nicht
        www.schrothplatz.de

        Kommentar


          #5
          Ihr habt beide recht. Der Bremsenprüfstand war natürlich das erste was wir gemacht haben, da sieht man aber wirklich nix. Der Händler behauptet auch, er habe die Achse vermessen und nix gefunden, aber davon hab ich kein Protokoll gesehen. Da das Ding ja noch Garantie hat, will ich das Problem gern bis zum Jahresende gefunden haben...
          Hab gestern abend mal ne Probefahrt mit Original-Rädern 7,5 gemacht. Dabe zieht er mal nach links, mal nach rechts und manchmal geradeaus. Sehr mysteriös. Dann doch lieber immer in die selbe Richtung, denke ich mir. Jetzt kommen erst mal wieder die MTs drauf, damit wird dann wieter gesucht. Daß das an den Reifen liegen soll, ist mir irgendwie nicht ganz einleuchtend. LR Deutschland ist relativ ratlos.
          Hat noch wer ne Idee?
          Gruß Alex.

          Kommentar


            #6
            Ja ich!

            Moin Alex,

            hab da mal a'bissl rumgehört. Also Dein Verhalten, bezüglich der Bremsen ;) ist bekannt und hatte letztendlich mit dem Bremssattel zu tun. Auf dem Rollenprüfstand war nix zu erkennen, denn die Bremskraft selber war ja da. Herausgestellt hat sich, das der Zylinder auf vom rechten Bremssattel schwer ging als der linke, also langsamer war. Resultat war, das bei starkem Bremsen, die Fuhre komplett auf der Gegenfahrbahn gelandet ist. Bei leichtem Bremsen kein verziehen und bei Vollbremsung auch nich. Abhilfe - zerlegen, säubern, fetten, einbauen - glücklich sein! :D

            Zum Thema Stabis - meld Dich mal, ich hätt da welche - vorn und hinten!

            Gruß Alex
            Frühlings-Edition! Denn so schön wie meiner - blüht keiner!

            Kommentar


              #7
              Hi Alex,

              Mein 90 ( Bj 2005 ) hatte vor kurzem das gleiche Problem.
              Beim leichten Bremsen konnte man nix merken aber beim stärkeren betätigen der Bremse zog er heftig nach links. Auch meiner hat 30 Tkm runter.
              Ich habe dann die Reifen von links nach rechts von vorne nach hinten getauscht, die Bremsklötze erneuert, die Sättel überprüft und nochmal alles entlüftet. Nichts hatte Erfolg. Erlein der Tausch der Klötze vorne brachte eine leicht Besserung.
              Nachdem ich mich dann aus Zeitmangel so langsam damit abgefunden hatte musste ich aufgrund des geänderten Fahrwerkes noch die vorderen Bremsleitungen durch längere Stahlflexleitungen ersetzen.
              Gesagt getan und alles war wieder IO 8o
              Fragt mich nicht wieso aber mit den neuen Stahlflex bremst er wieder normal ( bzw ein wenig besser als vorher ) !
              Ich habe die alten Bremsleitungen ausgeleutet um etwaige verstopfungen / Beschädigungen feststellen zu können aber da war nix.
              Das einzige, was ich mir vorstellen könnt ist, das die Leitung durch einen fehlerhaften Mantel sich beim stärkeren Bremsen ausdehnt und so der Bremsdruck auf der beschädigten Seite absinkt ...
              Aber das ist nur Theorie ...
              Einen nachweisbaren Grund hab ich nie gefunden.

              Viel Erfolg bei der Sache
              -oely-

              Kommentar


                #8
                Moin!

                Mal nach rechts, mal nach links? Fahrwerk oder, irgendein Kugelgelenk?

                Bremsleitungen wäre was, was ganz unlustiges.

                Haste keinen in der Nähe, dass ihr nochmal selber alles kontrolliert? So mit vier Augen am eigenen Auto?

                Am Montag haben wir einen "Fehler" an einem 90er vom Bekannten ausgemerzt. Komische Schleifgeräusche hinten rechts und klonk (das berümte) bei Lastwechsel. Land Rover hat alles kontrolliert, ist ja Garantie drauf und nix gefunden. Wurde erzeugt von lockeren Schrauben an der Kardanwelle/Handbremse. Manchmal kriegt man echt die Krise.....
                cu Knud

                mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen

                Kommentar


                  #9
                  ABS-Gerät wurde gewechselt (Vermutung auf fehlerhaftes Ventil im innern), Bremsleitungen vorn erneuert, Flüssigkeit ist neu.
                  Achse vermessen, Räder getauscht, nix.
                  Die Variante mit dem Bremssattel klingt mir zuerst mal einleuchtend, aber die Werkstatt hat hier angeblich auch schon die Kolben auf Gängigkeit geprüft. Bisher sind wir noch nicht weiter...
                  Gruß Alex.

                  Kommentar


                    #10
                    Jo, die Buchsen waren natürlich auch dabei. Der Wagen ist wie gesagt 28 tkm alt, die Buchsen waren fest und i.O.

                    Wir fahren jetzt erst mal zwei Wochen in Urlaub (nicht mit dem 90...) und dann probier ich mal die Stabis aus. Gegen die Bremse wirds wohl nix helfen aber hoffentlich trudelt er dann nicht mehr so sehr, dann kann man's evtl beherrschen.

                    Wenn ichs gefunden habe werde ich berichten!

                    Danke für Eure Tips und die nette Hilfe!!!

                    Gruß Alex.
                    Gruß Alex.

                    Kommentar


                      #11
                      Hatte das gleiche Problem. Daraufhin
                      Scheiben neu
                      Klötze neu
                      Zylinder neu
                      lager neu
                      Reifen neu
                      Distanzscheiben raus
                      Alles neu
                      war auch wirklich alles in gefährlich verranztem Zustand. (Gebrauchtwagenkauf)
                      Die Gute Nachricht:
                      Jetzt ist es immer noch da, das Ziehen nach links (meistens)
                      Aber ich weiss wenigstens, das die Bremsanlage fein in ordnung ist.
                      Gruß,
                      Markus

                      Kommentar


                        #12
                        ....hört sich vielleicht blöd an aber....

                        genauso kündigte sich bei mir der Radlager-Schaden an 8o
                        ...siehe mein Fred "Radlager wechseln"

                        ...hoffentlich nicht !!!

                        Gruß
                        Harald

                        Kommentar


                          #13
                          Das mit dem leichten Ziehen nach links ist bei meinem 90er auch. Aber durchaus beherrschbar. Hab seit der Auflastung aber auch Stabis drin.
                          Bekennend Defender süchtig...

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X