Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gangübersetzung ( bitte um erklärung)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gangübersetzung ( bitte um erklärung)

    Hallo, habe einen Artikel gefunden, es ist ein vergleich zwichen den td5 und td4. Kann mir jemand sagen wie ich das zu verstehen habe.
    1)
    5,44 : 1
    2)
    43,4:1
    Habe keine ahnung von Getriebe. Für was steht die 1 und die 5,44?

    ...In Zahlen liest sich das so: Was beim alten Getriebe der vierte Gang war (mit direkter 1:1-Übersetzung), ist nun der fünfte. Der angebliche Schongang der neuen Sechsstufen-Box ist mit 0,74 : 1 nur um Nuancen länger übersetzt als der fünfte Gang des alten R380-Getriebes (0,77 : 1). Dafür hat es der Erste in sich: Mit 5,44 : 1 ist er kürzer als so ziemlich alles, was sich sonst noch im Geländewagensektor finden lässt. Die so erreichbare Gesamtübersetzung im ersten Gang mit Geländereduktion: 62,96:1! Der Vorgänger kam auf einen *(eigentlich hervorragenden) Wert von "nur" 43,4:1....

    danke im vorraus!

    #2
    AW: Gangübersetzung ( bitte um erklärung)

    es geht um das Verhältnis der Drehzahlen, also Motordrehzahl (Eingangsdrehzahl am Getriebe) und den nachgelagerten Antriebselementen ... wenn Du also eine Motordrehzahl von 3.000 U/min hast ergibt sich bei einer Übersetzung von 0,75:1 am Ende 4.000 U/min - damit bist Du ganz schön schnell unterwegs ;) ... schaltest Du aber in den ersten Gang und auch noch das Untersetzungsgetriebe ein, dann würde sich bei 60:1 (Gesamtübersetzungsverhältnis) das Rad nur 500 mal in der Minute drehen - das ist immer noch recht schnell im Gelände, also Gas wegnehmen und im Bereich um die Leerlaufdrehzahl kriechen ... wobei ich mal gelesen habe, der Td4 hätte eine automatische Leerlaufdrehzahlerhöhung bei Betrieb in der Untersetzung und könnte daher nicht wesentlich langsamer schleichen als der Td5 - der Tdi soll noch langsamer sein ... - alles nur vom Hörensagen


    Viele Grüße vom Südrand vom Pott

    Norbert
    Zuletzt geändert von Norbert.N; 27.08.2011, 01:51. Grund: der Rechtschreibteufel ist ein Freund der Nacht :-(
    ... nach der Tour ist vor der Tour ...

    Kommentar


      #3
      AW: Gangübersetzung ( bitte um erklärung)

      Zitat von JackLandy Beitrag anzeigen
      Hallo, habe einen Artikel gefunden, es ist ein vergleich zwichen den td5 und td4. Kann mir jemand sagen wie ich das zu verstehen habe.
      1)
      5,44 : 1
      2)
      43,4:1
      Habe keine ahnung von Getriebe. Für was steht die 1 und die 5,44?

      ...In Zahlen liest sich das so: Was beim alten Getriebe der vierte Gang war (mit direkter 1:1-Übersetzung), ist nun der fünfte. Der angebliche Schongang der neuen Sechsstufen-Box ist mit 0,74 : 1 nur um Nuancen länger übersetzt als der fünfte Gang des alten R380-Getriebes (0,77 : 1). Dafür hat es der Erste in sich: Mit 5,44 : 1 ist er kürzer als so ziemlich alles, was sich sonst noch im Geländewagensektor finden lässt. Die so erreichbare Gesamtübersetzung im ersten Gang mit Geländereduktion: 62,96:1! Der Vorgänger kam auf einen *(eigentlich hervorragenden) Wert von "nur" 43,4:1....

      danke im vorraus!
      Um es noch einfacher zu machen:

      5,44 Umdrehungen des Motors geben 1 Umdrehung des Rads -> 5,44 : 1
      43,4 Umdrehungen des Motors geben 1 Umdrehung des Rads -> 43,4 : 1
      62,96 Umdrehungen des Motors geben 1 Umdrehung des Rads -> 62,96 : 1

      Kommentar


        #4
        AW: Gangübersetzung ( bitte um erklärung)

        Zitat von Norbert.N Beitrag anzeigen
        es geht um das Verhältnis der Drehzahlen, also Motordrehzahl (Eingangsdrehzahl am Getriebe) und den nachgelagerten Antriebselementen ... wenn Du also eine Motordrehzahl von 3.000 U/min hast ergibt sich bei einer Übersetzung von 0,75:1 am Ende 4.000 U/min - damit bist Du ganz schön schnell unterwegs ;) ... schaltest Du aber in den ersten Gang und auch noch das Untersetzungsgetriebe ein, dann würde sich bei 60:1 (Gesamtübersetzungsverhältnis) das Rad nur 500 mal in der Minute drehen - das ist immer noch recht schnell im Gelände, also Gas wegnehmen und im Bereich um die Leerlaufdrehzahl kriechen ... wobei ich mal gelesen habe, der Td4 hätte eine automatische Leerlaufdrehzahlerhöhung bei Betrieb in der Untersetzung und könnte daher nicht wesentlich langsamer schleichen als der Td5 - der Tdi soll noch langsamer sein ... - alles nur vom Hörensagen


        Viele Grüße vom Südrand vom Pott

        Norbert
        Der TD4 schleicht im Leerlauf wesentlich langsamer als der TD5, trotz der Leerlauferhöhung (ca. 1.000 U/min statt den normalen 800 U/min = +25% um mehr Drehmoment aus dem TD4 zu bekommen), weil die Untersetzung deutlich größer ist 60 statt 40 (50% mehr Untersetzung) ...

        Kommentar


          #5
          AW: Gangübersetzung ( bitte um erklärung)

          die 5,44:1 ist das Verhältnis zwischen Eingangsdrahzahl / Ausgangsdrehzahl am Getriebe.
          Also wenn die Kardanwelle eine macht hat der Motor vorher 5,44 Umdrehungen gemacht.

          Die 62,96:1 ist die Gesammtübersetzung Motor / Rad. Wenn der Motor mit 1000 U/min dreht, dann dreht das Rad mit 15,88 U/min.

          15,88 U/min entspricht 952,8 U/ Stunde

          und mit einem 255/85-16 Reifen (Abrollumfang 2562mm) entspricht das 2,44 km/h

          Mit einer Übersetzung von 43,4 läuft er bei gleicher Drehzahl 3,55 km/h
          Who needs luxury?

          Kommentar


            #6
            AW: Gangübersetzung ( bitte um erklärung)

            bezieht sich das immer auf das Getriebe oder sind da die Diffs auch berücksichtigt?
            Das Diff hat ja auch noch eine Untersetzung/Übersetzung. Und lassen sich ja auch noch ändern...
            Viele Grüsse
            Peter

            __________________________________________________ ______________________
            ich lebe in meiner eigenen Welt - aber das ist schon ok, man kennt mich dort....

            Kommentar


              #7
              AW: Gangübersetzung ( bitte um erklärung)

              In der Gesammtübersetzung sind alle Übersetzungen berücksichtigt. Also Hauptgetriebe, Untersetzungsgetriebe, Achs übersetzung (in den Diffs) und evtl noch die Übersetzung von Portalen. Also das Übersetzungsverhältnis von Motor zu Rad.
              Also ist das Gesammtübersetzungsverhältnis Gangabhängig.
              Aber die hier angegebene größtmögliche Übersetzung ist 1. Gang untersetzt.
              Who needs luxury?

              Kommentar


                #8
                AW: Gangübersetzung ( bitte um erklärung)

                Was aber noch nicht allzu viel sagt da es dann noch auf die Reifengröße ankommt...
                You Can't Fix Stupid:evil:

                Kommentar


                  #9
                  AW: Gangübersetzung ( bitte um erklärung)

                  Nein, auf die Reifengröße kommt es nicht an, da das Übersetzungsverhältnis sich auf Drehzahlen bezieht, also Motordrehzahl zu Raddrehzahl.
                  Erst bei der Umrechnung der Raddrehzahl in Fahrgeschwindigkeit kommt dann die Radgröße ins Spiel.
                  Who needs luxury?

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Gangübersetzung ( bitte um erklärung)

                    Hast mich glaub ich falsch verstanden. Wenn ich sage die Gesamtübersetzung sagt nicht viel aus ohne die Reifen miteinzubehziehen meine ich das für die Praxis. Die Gesamtübersetzung im Def mit R380 und 1.41er VTG war ok, wenn du aber zB 35er Reifen drauf machst ist die Übersetzung im Verhältnis zur Standardbereifung um ca. 8.5% länger (um Missverständnisse auszuschließen: die Reifen ändern natürlich nichts an der Gesamtübersetzung der Getriebe, durch den größeren Abrollumfang fühlt sich das Fahrzeug aber deutlich länger übersetzt an). Fahr mal beides, dann wirst du erfahren dass es sehr wohl auf die Größe ankommt;)

                    Gruß,
                    Robert
                    Zuletzt geändert von berti1554; 29.08.2011, 03:13.
                    You Can't Fix Stupid:evil:

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Gangübersetzung ( bitte um erklärung)

                      Natürlich hast du recht.
                      Aber die Frage war ja, was die Zahlen der Übersetzungen bedeuten. Und die Bereifung geht in die Zahl ja nicht mit ein. Natürlich müssen extrem größere Räder durch ein kleineres Übersetzungsverhältnis ausgeglichen werden.
                      Who needs luxury?

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Gangübersetzung ( bitte um erklärung)

                        Ja und ja:D Schönen Tag!

                        Gruß,
                        Robert
                        You Can't Fix Stupid:evil:

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X