Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Range Rover P38 TD Aut. BJ 98 Getriebefrage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Range Rover P38 TD Aut. BJ 98 Getriebefrage

    Hi Leute!

    Ich bin kurz davor, mir einen RR P38 TD Aut. BJ 98 zu kaufen, hätte
    aber eine kurze Frage zum Getriebe.

    Ist es normal, das man bein anfahren SOOO viel Drehzahl brauch,
    bis man in bewegung kommt?

    Ich habe bei der Probefahrt bemerkt, das sich der Wagen erst ab
    eine Drehzahl von ca. 2500 RPM in bewegung setzt, sprich der bewegt sich
    so gut wie garnicht unter dieser Drehzahl.

    Wenn er erst mal in bewegung ist, geht alles meiner Meinung nach,
    ganz normal, schaltet butterweich rauf und runter.

    Lt. vorbesitzer wurde das Getriebeöl noch nie gewechselt.

    Bin nur etwas verwundert, denn beim Jeep, den ich bis vor kurzem noch
    hatte, hat sich der Wagen schon bewegt, wenn man nur auf D geschaltet
    hat und von der Bremse runter geganten ist.

    Kann das ein anfangendes Getriebeproblem sein oder ist das "normal"

    Besten Dank für eure Tipps

    Richie aus OÖ

    #2
    AW: Range Rover P38 TD Aut. BJ 98 Getriebefrage

    Dann such bitte nach einem anderen den Du kaufen kannst...

    Gruss

    Jo
    Lets drink some Gin… www.dicky-bird.de
    www.shop.Strandwetter-destille.de

    Kommentar


      #3
      AW: Range Rover P38 TD Aut. BJ 98 Getriebefrage

      Ist nicht normal, muss etwas über Leerlauf schon anfahren.

      Gruss,
      Dirk

      Kommentar


        #4
        AW: Range Rover P38 TD Aut. BJ 98 Getriebefrage

        seavas
        Rakete beim wegfahren is meiner a nicht aber sobald ich auf D gehe gibt es schon einen vortrieb. Brauch aber schon a wenig Gas damit die 2,2 t. in Bewegung kommen.

        Kommentar


          #5
          AW: Range Rover P38 TD Aut. BJ 98 Getriebefrage

          ...Getriebeöl noch nie gewechselt, ....such dir einen anderen! Die Automatik hat da sicher größere Probleme, das Problem besteht bereits....
          Wenn du wo einen findest dann nimm einen Schalter 2.5 DSE (DT), die tun sich viel leichter und gehen auch viel besser.
          Oder ist er so günstig, dass du das Autom.-Getriebe gleich mal überholen läßt.

          Kommentar


            #6
            AW: Range Rover P38 TD Aut. BJ 98 Getriebefrage

            Hallo!

            Besten Dank für die Ratschläge :p

            Das mit dem Getriebeöl noch nie gewechselt, das hat der jetzige
            Besitzer gesagt !!

            Werd mir bei der nächsten Besichtigung das Serviceheft genau vornehmen und den Rangie noch mal GENAU prüfen, wie, wann, wo er sich in
            Bewegung setzt.

            Die Idee mit dem Schalter währe nicht schlecht, jedoch benötige ich
            den Range hauptsächlich zum Ziehen meines Bootes, und da ist ein Automat
            doch um einiges Komfortabler, und beim Slippen ist er da unschlagbar.

            Die Idee mit einem anderen ?( Range ist die, das die Kisten schön langsam
            rahr werden, sprich soooo viele gibts einfach nicht mehr, außer richtige
            Baustellen.

            Preislich ist er meiner Meinung nach auch nicht so günstig, der VK will
            7K dafür, die ich Ihm sowieso nicht zahlen will :D , denn Der VK will unbedingt und SCHNELL verkaufen, hat schon einen andere Landy und
            MUß den Range wegbekommen ;).

            Wenn jemand eine Idee dafür hätte, was beim Getriebe das für eine Prolblem
            sein kann, Wandler, Pumpe oder was auch immer, damit ich beim Händler
            ein Argument in der Hand hätte, währ ich euch echt Dankbar!!!

            LG
            Richie

            Kommentar


              #7
              AW: Range Rover P38 TD Aut. BJ 98 Getriebefrage

              Zieh den Peilstab aus der Automatik und mach das Öl auf ein weisses Tuch.

              Ich geh davon aus das dieses Öl - sofern wirklich nie oder nur einmal gewechselt - mittlerweile schwarz ist.

              Schwarzes Öl im Automaten sind die gebundenen Reste der verbrannten Reibbeläge der Gangkupplungen im Getriebe ---> Getriebe fertig.

              Setzte für den Tausch 2000 Euronen an.


              Aber bedenke: alle P38 - auch die Diesel - ereilen irgendwann sehr teure Reperaturen. Insofern kauft man sich besser einen der noch komplett funktioniert - oder wenn man genau weiß das man ihn immer behalten will einen defekten den man nach und nach durchrepariert.

              Mit einem wahrscheinlich kapitalen Defekt ist ein P38 mit 7K angesetzt zu teuer.
              Lets drink some Gin… www.dicky-bird.de
              www.shop.Strandwetter-destille.de

              Kommentar


                #8
                AW: Range Rover P38 TD Aut. BJ 98 Getriebefrage

                7 Tausend für nen 98 Diesel:-) Sind eh schon 4000 zu viel! Und dann noch Getriebeprobleme........

                Kommentar

                Lädt...
                X