Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Motorhaube zu!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Motorhaube zu!

    Hilfe meine Motorhaube öffnet nicht mehr. Ich habe hier schon sämtliche Beiträge durch und weiß nicht mehr weiter.
    Ich habe den Kühlergrill abgebaut und bin auch an den Hebel gekommen an dem der Bowdenzug befestigt ist. Dieser ist ziemlich leichtgängig, allerdings entriegelt die Feder nicht. Kann es sein, dass a: entweder der Hebel ab ist, oder b: die Feder gebrochen?
    Wer weiß sonst noch eine Möglichkeit die Motorhaube aufzubekommen außer das Ding aufzuflexen?

    #2
    AW: Motorhaube zu!

    Mahlzeit,

    hatte Ich neulich auch. Der Seilzug war ausgeleiert. Klemm mal im Fußraum unter das Seil ein Holzstück damit der Weg für das Seil länger wird und versuch dann ganz normal die Haube zu öffnen. Wenn das geht dann kannst auf der linken Seite von der Halterung im Motorraum das Seil nachstellen. Aber obacht reis nicht wie Ich die Schraube beim lösen ab ;-)

    Gruß Markus
    Und er rostet doch

    Kommentar


      #3
      AW: Motorhaube zu!

      Nun, da drückt ja beim Rover ein Knubbel in ein Loch, in welchem eine art Flachschieber läuft. Der verriegelt den Knubbel gegen das Öffnen.

      Wenn die Hebelei am Schloss leicht läuft, könnte das heissen, dass zwischen Hebel und Schieber die Mechanik defekt ist.
      (vielleicht WEILS nicht aufging....??)
      Das vermute ich jedenfalls. Wenn Du Glück hast, ist nur was zwischen Hebel und Scheibe ausgehängt, Wenn Du Pech hast, ist was abgebrochen (ist da noch ein extra Hebel dran....!?!)

      Ich würde auf alle Fälle mal das Schloss mit Sprühöl leichtgängig machen (hier nimmt man normalerweise klebriges Dauerfett (aus der Dose). Das hält lange, neigt aber zum Verkleben). Jetzt aber dünnes Öl. um den dicken Schlontz etwas anzulösen und das Schloss möglichst gängig zu machen.

      Um den Schieber-Riegel zu entlasten hilft es, die Haube vorne am Schloss etwas runterzudrücken.
      Vielleicht gelingt es Dir ja, auch bei gebrochenem Hebel die Riegel-Scheibe (den Schieber) mit einem Schraubenzieher zur Seite zu drücken


      Ansonsten müsstest Du schauen, ob zum Öffnen und zum Ausbau des Schlosses Du von unten an die Quertraverse rankommst. Wenn Du Glück hast, sind normale Muttern dran. Dann kannst Die Haube mitsammt Schloss öffnen.



      Jaja, so sind sie...unsere geliebten Autos...


      Grüssle

      der WüFu

      Kommentar


        #4
        AW: Motorhaube zu!

        hab grade bei unserem TD4 nachgesehen (ist aber wahrscheinlich gleich):
        Ja, der kleine Hebel am Bowdenzug bewegt einen Schieber.

        Es könnte also sein, dass die Verbindung Hebel-Schieber ausgehakt oder gebrochen ist. Der Schieber ist aber direkt am Hebel, man müsste eigentlich von unten mit nem Schraubenzieher den Schieber hebeln können.

        Der Schieber sitzt bei mir links vom Loch und verriegelt nach rechts (wenn man davor steht).
        Der Schieber muss also nach links gehebelt werden.
        Haube bissel drücken nicht vergessen (setzt den Hund drauf... :-) )

        Grüssle

        der WüFu

        Kommentar


          #5
          AW: Motorhaube zu!

          normal solltest du da ran kommen, wenn der Grill ab ist. Wenn nicht, dann schraube den Rahmen vom Grill ab. Dann sollte die Haube mit Grill-Rahmen nach oben zu heben sein. Dann siehst du auch ran. Ich hab das so noch nicht gemacht, sollte aber gehen.

          Ansonsten kann man das auch manuell auslösen. Mit Schraubendreher oder Zange. Das habe ich schon mal gemacht.
          folge unserem Rennteam auf FB: "Wood Force Racing"

          Kommentar


            #6
            AW: Motorhaube zu!

            ... und wenn Du etwas Geduld hast, nimmst Du einen dicken Draht, den Du Dir wie ein L oder einen Flachhaken biegst. Mit diesem gehst Du dann (Blick auf den Motor) von links so in den Bereich des Hebel-Schiebers, daß Du dessen Oberteil zu fassen bekommst (Anmerkung: der Hebel-Schieber sitzt in Verlängerung des Motorhaubenhakens im Grill). Wenn Du dann Deinen gebogenen Draht und damit den Hebel-Schieber nach links ziehst (praktisch anstelle des Bowdenzuges), öffnet sich i.d. die Haube. Wichtig: oben auf die Habe drücken, damit der Hebel-Schieber entlastet wird !!

            Kommentar


              #7
              AW: Motorhaube zu!

              ... und wenn Du etwas Geduld hast, nimmst Du einen dicken Draht, den Du Dir wie ein L oder einen Flachhaken biegst. Mit diesem gehst Du dann (Blick auf den Motor) von links so in den Bereich des Hebel-Schiebers, daß Du dessen Oberteil zu fassen bekommst (Anmerkung: der Hebel-Schieber sitzt in Verlängerung des Motorhaubenhakens im Grill). Wenn Du dann Deinen gebogenen Draht und damit den Hebel-Schieber nach links ziehst (praktisch anstelle des Bowdenzuges), öffnet sich i.d.R. die Haube. Wichtig: oben auf die Habe drücken, damit der Hebel-Schieber entlastet wird !!

              Kommentar


                #8
                AW: Motorhaube zu!

                Bei mir hatte es geholfen bei geschlossener Haube, diese vorne überm Kühlergrill seitlich zu verschieben, so 2-3cm. Ab einem Punkt ist die dann von alleine aufgesprungen, ohne das ausgeleierte Seil zu ziehn.
                Kommt immer wieder mal vor, das der Schließmuskel nicht funzt, dann brauch ich 5 Stöße und nen Seitenhieb und alles paßt bis zum nächsten Mal.

                pays

                Kommentar


                  #9
                  AW: Motorhaube zu!

                  also bei mir war das haubenseil hinne ... allerdings zum glück im fussraum . ich hab ne kombizange genommen und direkt feste am seil gezogen. dann gings . würde bevor ich an das gehebel vorn an der haube gehe in jedem fall erstmal checken ob das seil noch taugt und das im zweifelsfall dann mit der zange ziehn . erst dann würd ich ans gehebel vorn am haubenverschluss gehn. dann bei der eventuellen montage den federmechanismus unter spannung ca in der mitte seines federwegs halten , sonst reicht der weg des neuen seils nicht aus um die haube zu öffnen ... schraube die das haubenseil fixiert nicht zu fest anknallen sonst ist das seil durch ...

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Motorhaube zu!

                    Danke an Alle: Motorhaube ist offen. Ursache war die zu schwergängige Feder, die den seitlichen Verriegelungsmechanismus nicht frei gegeben hat. Mit meinem Nachbarn, auch Landyfahrer und mir hüpfend auf der Motorhaube hat´s dann funktioniert.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Motorhaube zu!

                      also nur schlechte Wartung
                      folge unserem Rennteam auf FB: "Wood Force Racing"

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X