Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

"A-Frame" ausbauen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    "A-Frame" ausbauen

    Hallo zusammen,

    ich muss dass ausgelutschte Kugelgelenk auszutauschen. Dazu möchte ich den gesamten "A-Frame" ausbauen und gleich die Buchsen erneuern. Wie das Kugelgelenk erneuert wird ist mir klar.
    Die Frage ist jetzt ob ich den gesamten "A-Frame" ausbauen kann während das Auto auf den Rädern steht oder ob ich den Defender am Rahmen aufbocken/abstützen muss, der Grund ist dass der Defender auf der Grube steht und ich so ohne mich verrenken zu müssen gut an die Schrauben hin komme.
    Theoretisch müsste das ja gehen da die Achse von den Längslenkern und der Federung so bleiben sollte wie er ist, oder habe ich da einen Denkfehler?

    Gruß
    Michael

    #2
    AW: "A-Frame" ausbauen

    Hallo,
    die Seitenführung fehlt. Die Querstabilisierung ( falls vorhanden ) hält zwar ein wenig die Führung, aber verlassen würde ich mich darauf nicht. Ausserdem kann die Achse kippen. Schon der Gedanke, ohne Absicherung unter dem Fahrzeug zu arbeiten, wird "strafrechtlich" geahndet.
    Gruß
    Teufelsmoor

    Kommentar


      #3
      AW: "A-Frame" ausbauen

      das fahrzeuggewicht wird ja von den federn getragen.wenn man den wagen gegen wegrollen sichert und zwar an allen vier rädern kann nix passieren.zusätzlich würde ich die sperre einlegen und gang rein und natürlich die handbremse anziehen.am besten flext man nach dem ausbau der a-frame nach ausdrehen der zwei halteschrauben des kugelbolzens die zwei fortsätze mit den schraubenlöchern vorsichtig ab,sodass die a-frame nicht beschädigt wird.jetzt kann man hier die auflage der presse positionieren und den kugelbolzen auspressen.

      Kommentar


        #4
        AW: "A-Frame" ausbauen

        Fahrzeug auf jeden Fall sichern. Wie Teufelsmoor schon sagt ist die hintere Achse nicht mehr geführt. Unterstell den Rahmen und entlaste die hintere Achse
        You Can't Fix Stupid:evil:

        Kommentar


          #5
          AW: "A-Frame" ausbauen

          Hinterachse in jedem Fall entlasten. Wenn Dir die weg geht, dann hast Du ein größeres Problem. Du kannst Deinen Dampfer ja auf dem Rahmen aufbocken. Das ganze sollte über der Bühne funktionieren.

          Und wenn Du das Lager schon tauscht... was hälst Du von dem hier?

          Parts and Accessories for Land Rover. VW and Leisure Parts and Accessories.


          Pat
          Der Unterschied zwischen Existieren und Leben liegt in der Gestaltung der Freizeit - Lebe Deinen Traum
          Различие между существованием и жизнью лежит в оформлении свободного времени - Жи твою мечту

          Kommentar


            #6
            AW: "A-Frame" ausbauen

            Danke an alle für die Antworten,

            dann werde ich das Auto morgen mal aufbocken und den ganzen Krempel ausbauen.

            @ Jetpat, in einem englischen Forum haben die dort kein gutes Haar an dem einstellbaren Kugelgelenk gelassen da der Verstellmechanismus wohl zugegammelt war wenn die Jungs nachstellen wollten. Einer hat dann ein solches Kugelgelenk geöffnet und das war innen dann total verrostet.

            Gruß
            Michael

            Kommentar


              #7
              AW: "A-Frame" ausbauen

              Hallo,
              das erste Kugelgelenk hat ca. 200tkm gehalten. Beim neu montierten Kugelgelenk habe ich den Faltenbalg gelöst und möglichst viel Molykotefett eingefüllt. Mal sehen? (Die meisten Kugelgelenke sterben durch Fettmangel und eingedrungenes Wasser).
              Gruß
              Teufelsmoor.

              Kommentar

              Lädt...
              X