Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Poltern der Vorderachse

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Poltern der Vorderachse

    Seid gegrüßt,

    nachdem bei meinem Dicken auf Kulanz die AGR-Ventile, die Verstellung für den Turbo, der Lenkrad-Schleifring, die Spurstangenköpfe und zu guter letzt das Türschloß rechts getauscht wurden .... "Qualitätsgeprüfter Gebrauchtwagen" ....

    bemerke ich jetzt, beim ersten Einsatz off-Road, auf Schlagloch Feldwegen ein "Poltern" der Vorderachse - ich dachte an: Stabi-Koppelstangen, Stabi-Buchsen, Querlenker, Antriebsstrang ...

    Was meint ihr, normal nach 83.000 km? Oder doch das Montagsauto erwischt ...

    Gruß Markus
    Freelander TD4 Newport, EX-Freelander 2 TD4 A XS :D, EX-Disco 3 HSE

    #2
    AW: Poltern der Vorderachse

    Ob das Auto montags produziert wurde, kann ich nicht sagen. Aber das mit dem Poltern kenn ich. Bemühe mal die Suchfunktion und such nach Poltern. Ist keine große Sache. Die Stabibuchsen kosten nicht die Welt.

    Gruß
    Oliver

    Kommentar


      #3
      AW: Poltern der Vorderachse

      Das kann vorne alles sein. Gehäuft treten bei 80 000 km ausgeschlagene Spurstangenköpfe auf.
      Ertrinkt der Bauer, hat immer die Badehose schuld.

      Kommentar


        #4
        AW: Poltern der Vorderachse

        Spurstangenköpfe sind schon gewechselt, gestern war ich beim Händler und bei der Probefahrt auf mäßig schlechten Feldwegen war nichts zu hören.... Vorführeffekt, vielleicht hör ich inzwischen auch nur die Flöhe husten.... aber von der Beschreibung meinte er am ehesten die Stabi-Buchsen... 50 E Material und 70 E Einbau... mal sehen...
        Freelander TD4 Newport, EX-Freelander 2 TD4 A XS :D, EX-Disco 3 HSE

        Kommentar


          #5
          AW: Poltern der Vorderachse



          Fahr mal langsam über eine schlechte Wegstrecke.



          Gruß
          Oliver

          Kommentar


            #6
            AW: Poltern der Vorderachse

            Hatte ich auch vor kurzem. Haben dann alle 4 Pendelstützen getauscht. Klappern und poltern wurde besser war aber noch nicht ganz weg.
            Also haben wir dann noch alle 4 Gummibuchsen der Stabis getauscht und siehe da...fährt wieder wie ein Luftfahrzeug...
            Kosten: knapp 200,- Euro für 4 Pendelstützen (2 vorne, 2 hinten) und 4 Stabibuchsen (2 vorne, 2 hinten).
            Die Stabibuchsen hab ich selbst getauscht, vorne 30 Minuten, hinten 3 Stunden (weil sich die letzte Schraube nicht rausdrehen ließ) *aaarrrggg

            Kommentar


              #7
              AW: Poltern der Vorderachse

              Interessant, denke ich werde erst mal die Buchsen vorne wechseln, ist das aufwendig, erzähl mal ein bischen...;)
              Freelander TD4 Newport, EX-Freelander 2 TD4 A XS :D, EX-Disco 3 HSE

              Kommentar


                #8
                AW: Poltern der Vorderachse

                so würd ich es auch machen!

                Gruß
                Oliver

                Kommentar


                  #9
                  AW: Poltern der Vorderachse

                  Community site dedicated to Discovery 3, 4 LR3 and LR4 Owners and Enthusiasts. Totally free to join - message boards, galleries, wiki, off road events, social meetings.


                  da steht alles schön mit bildern drin.
                  einfach den wagen auf zwei rampen fahren und drunter. sind insgesamt fünf schrauben.
                  jeweils 2 an den stabibuchsen und 1 an dem ölkühlerdingsda.
                  vorne rechts muss man eben diesen (ölkühler) lösen damit man besser an die obere schraube rankommt. einfach mal unters auto legen, der rest sollte für einen hobbyschrauber "selbsterklärend" sein. wenn nicht, dann lieber in der werkstatt machen lassen.
                  über diese lächerlichen gummiblättchen kann ich nur lachen! wenn ich doch sowieso schon die buchsen löse um die gummiblättchen unterzulegen, dann tausch ich gleich die ganze buchse! einfach etwas unterzulegen um mehr vorspannung zu haben ist in meinen augen eine halbe bzw. doppelte arbeit...
                  achso, das Teil auf Bild Nr. 5 hab ich nicht wegschrauben müssen. ;-)

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Poltern der Vorderachse

                    Was sind Pendelstützen? Was machen die und wie verschleißen die Dinger?
                    Edi

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Poltern der Vorderachse

                      ......mich würde es mal interessieren wie Aufwendig es ist die Koppelstangen/Pendelstützen selbst zu wechseln: Hat jemand erfahrung damit??????

                      Gruß von der Küste
                      Stefan

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Poltern der Vorderachse

                        Vorderachse ist kein großes Problem, da kommt man super ran!
                        Hinterachse sind saublöd zu wechseln. Zitat meines Schraubers: "Wann kaufst du dir endlich wieder einen BMW? Solche Teile tausch ich dir bei jedem anderen Auto in 1 Stunde, bei deinem Lastwagen habe ich fast 1 Stunde für die Hinterachse gebraucht!"
                        "Problem": Das Werk hat die anscheinend so festgeknallt das er eine richtig lange Verlängerung gebraucht hat um die Schrauben zu lösen.
                        Selbstmachen ist also möglich, ohne Hebebühne möchte ich es beim Panzer nicht machen, bei meinen anderen Autos habe ich solche Teile ohne Hebebühne getauscht. Umständlich aber es geht.

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Poltern der Vorderachse

                          Hab jetzt die vorderen Stabi-Buchsen gewechselt, mal sehen, was sich geändert hat ...;)

                          Sag mal, was kosten den die Pendelstützen vorne, also ein Paar, hast du das zufällig im Kopf ???

                          LG Markus
                          Freelander TD4 Newport, EX-Freelander 2 TD4 A XS :D, EX-Disco 3 HSE

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Poltern der Vorderachse

                            inkl. steuer: 73,66 Euro für alle vier (vorne und hinten)
                            Ich glaub dir vorderen kosteten irgendwas um die 40 Euro
                            Zuletzt geändert von Toxicovery; 21.08.2011, 20:58.

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Poltern der Vorderachse

                              ...hat einer die Teilenummer der Stabibuchsen??? Sind diese eigentlich zweiteilig, um die über die Stange rüber zu bekommen???

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X