Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DiscoII Luftfederung m.Pottis verstellen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    DiscoII Luftfederung m.Pottis verstellen?

    Hallo Leute,

    die Luftfederung beim DiscoveryII wird ja mittels drehbarer Sensoren zwischen Achse und Rahmen geregelt.

    Hat schon mal Jemand versucht diese Sensorenwerte mittels Pottis zu verstellen?
    Welche Art von Daten wird von den Sensoren abgelesen?

    Ich würde gerne mein Fahrzeug den entsprechenden Bedarf an Höhe anpassen: Auf der Strasse möglichst tief und im Gelände normal oder höher.

    Mit Nanocom funktioniert dies bei mir nicht richtig.

    Gruß Georg

    #2
    AW: DiscoII Luftfederung m.Pottis verstellen?

    Hallo Georg!

    Du müsstest einen Zahlenwert - und nichts weiter ist das - so um die 150 haben. Das ist der Normalwert. Auf der Straße absenken macht keinen Sinn, da du ja vorne die gleiche Höhe beibehältst. Und mit NC Evo würde ich aus bekannten Gründen da eh nicht bei gehen. Dieser Zahlenwert ist die gespeicherte Kalibrierung, die würde ich eh nicht ständig ändern. Nach Höherlegung vorne durch Ferdern 25mm+ habe ich das System hinten einfach durch 2 Bleche mit entsprechender Länge belogen. Ist aber auch nicht das Optimale, da die Luftbälge dann natürlich ständig weiter ausgefahren sind.

    Gruß Volker

    Kommentar


      #3
      AW: DiscoII Luftfederung m.Pottis verstellen?

      Hallo Volker,

      auch wenn es in der Theorie kaum nachvollziehbar ist, das Absenken nur hinten bringt trotzdem extrem viel. Da ich oft und zügig auf Autobahnen unterwegs bin, merke ich da direkt die Unterschiede.
      Momentan habe ich per NC das Heck ein klein wenig höher wie vorne eingestellt. Die Folge ist ein rauher Lauf vom Getriebe (Kardanwelle) und ich brauche einiges mehr Ladedruck um die gleiche Geschwindigkeit wie vorher zu erreichen (natürlich auch richtig mehr Sprit).

      Ich bin mal einige Zeit hinten ganz tief gefahren (3cm Federweg). Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht, müßt ihr echt mal ausprobieren.

      Habe mir gerade das Gestänge eines Höhensensors aus dem Gummi gelöst. Da kommt jetzt auf der einen Seite ein Linksgewinde und auf der anderen ein normales rein. Dazwischen sitzt eine lange Gewindemuffe. So kann ich per Hand verstellen. Leider kann ich erst wieder in einer Woche die zweite Seite zaubern und testen...

      Werde berichten ;-)

      Kommentar

      Lädt...
      X