Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Projekt Range Rover II

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Projekt Range Rover II

    Servus Gemeinde,

    also bin ganz neu hier und wollt auf euer Wissen und Erfahrung zurückgreifen.

    Ich würde der mit einen Range Rover II zulegen und diesen "offroad" taugliuch machen.
    Offroad heisst in dem Fall - nix extremes - also igrendwelche Karpaten Ausfahrten, sondern schöne Geländetouren und Wasserdurchfahrten und vielleicht endlich das Ziel - 3 Wochen Island Tour zu überstehen.

    Hatt einer von euch schon mal einen LR II umgerüstet - aufgerüstet ?

    Ja - nun gehts los.
    Auto muss ich noch kaufen - Diesel oder Benziner ? Schaltung oder Automatik ?

    Was meint ihr ?

    LG
    RUDI

    #2
    AW: Projekt Range Rover II

    Was stellst du dir unter Wasserdurchfahrten vor? Bis wie hoch? Nur mit einem Schnorchel/höhergelegter Luftansaugung ists dann evtl. nicht gemacht. Die Elektronik sitzt ja auch nicht wirklich hoch.

    Suche mal hier im Forum nach Umrüstungen auf Schraubenfedern, wenns dir mit der Luftfederung im Gelände zu heikel ist.

    Halte zudem Ausschau nach den 7x16-Felgen. Da bringst du in Standardgrössen (glaube 235/70 R16) AT-Reifen drauf. Bei den häufigeren 8x16 oder 8x18 ist die Auswahl klein oder nicht vorhanden. Wurden glaube ich auf dem RR 4.0 (ohne SE oder HSE) und gewissen Disco 2's verkauft. Gibts meines Wissens auch als Stahlfelgen.

    Benziner oder Diesel: Bei uns (Schweiz) sind die Diesel viel seltener und teurer. Und das trotz erheblich höherer Laufleistung und schlechterer Ausstattung. Der Benziner hat aufgrund des Durstes eine etwas eingeschränkte Reichweite, dafür einen regelmässigeren Drehmomentverlauf.

    Automat oder Schaltgetriebe: Als ungeübter Geländefahrer bist du in meinen Augen mit einem Automaten besser beraten. Einfach aufs Gas und gut ist, da musst du dir über eine rauchende Kupplung wenig Sorgen machen. Und wenn du den 4.6er nimmst, hast du die Auswahl nicht mal.

    Kommentar


      #3
      AW: Projekt Range Rover II

      Servus Rudi,
      der Range ist ein tolles Auto, und für leichtere Geländefahrten durchaus geeignet.

      Meiner Meinung nach ist das Wichtigste beim Geländefahren die Reifen, die besten Sperren nützen nicht mehr viel wenn das Profil zu ist, und das ist bei der Antriebstechnik und der Strassenbereifung des Range sehr schnell zu. Da wird schon ne nasse Wiese mit leichter Steigung zum Alptraum.

      Motorenwahl kommt einfach auf Deine Fahrleistung an ich finde jedoch großvolumigen Benziner mit Gasumbau am "wirtschaftlichsten" Dies ist aber unabhängig vom Fabrikat man ist kostengünstig unterwegs und hat wenns drauf an kommt ne größere Reichweite.

      Und noch ein Tip zum Fahrzeugkauf lege dir etwas Geld zur Seite, Ein Range selbst als Ersthandfahrzeuge , scheckheft Gepflegt Rostfrei ... also ein Top Auto von einem Gebrauchten kostet selbst bei Kleinigkeiten immens Geld. Stundensatz beim Händler 120 Euro, Ersatzteilpreise haben derzeitigen Goldpreischarakter LMM 1500, Leerlaufregler 360 Stellmotoren sei es Heizung oder Getriebe man könnte meines die Dinger seien Einzelanfertigungen .......

      Am Besten, wenn man die Möglichkeit und das Können hat, einen defekten billig kaufen und den dann herrichten , möglichst viel selber schrauben ist ach ja und noch das Werkstatthandbuch und ein Diagnosetool vom Kaufpreis weghandeln
      :-))))).

      Aber wie gesagt ein echt tolles Auto meiner wird höchsten durch einen vom Baujahr neueren ersetzt.

      Lieben Gruß Achim

      Kommentar


        #4
        AW: Projekt Range Rover II

        Also die Tendenz geht auch mehr zum Benziner.
        Das Auto soll ausschliesslich zu solch Touren benutzt werden.
        Wasserdurchfahrten. Na mit der Luftfederung würd ich ganz gern erst mal bleiben.
        Wie hoch wird den die Kiste ?
        Was sagt LR dazu - wie tief darf des Wasser den sein ?
        Böschungswinkel - wo find ich da Daten ?

        Wie gesagt - nicht zu extrem - das muss ich ned haben.

        Blöde Frage ? Brint ein 18 Zoll Reifen ned mehr Bodenfreiheit als ein 16 Zoll Reifen ? Der Umfang ist immer noch der Gleiche ?

        Gibts Reifen die die Bodenfreiheit vergrössern ?

        Also geplanntes Budget - 10.000 Euro - 7.000 fürs Auto - 3.000 für den ersten Umbau.
        Ist des Realistisch ?

        Kommentar


          #5
          AW: Projekt Range Rover II

          der range LP
          und der disco II
          sind sehr ähnlich auch technisch ist vieles beim DII gleich

          schau dir doch als alternative den DII an,
          den gibt es fast ausschließlich als td5 diesel


          beim range LP sind diesel selten,
          der 4,6 benziner eine starke maschine


          alles geschmacksache

          Kommentar


            #6
            AW: Projekt Range Rover II

            MErci für den Tipp ... aber ein DISCO kommt ned in Frage.
            Gefällt mir Gar nie nicht :-(

            Kommentar


              #8
              AW: Projekt Range Rover II

              Zum Budget kann ich dir wenig sagen. Wenn du vieles selber machen kannst und willst und keinen perfekten willst, bist du vermutlich gut im Budget...

              Ersatzteilpreise möchte ich so nicht unterschreiben. Wenn du in England bestellst, sind die Teile relativ günstig. Bei rimmerbrothers.co.uk oder lrdirect.com oder 4x4-island ist die Auswahl an Qualitäten gross und die Preise sind meiner Meinung nach gut. Zumindest was Verschleissteile anbelangt. Zudem gibt es für vieles Rep-Sätze (Kompressor, Ventilblock) irgendwo aufzutreiben.

              Ob 16 oder 18" ist erstmal egal für die Bodenfreiheit. Solange du mit der Standardbereifung (235/70 R16, 255/65 R16, 255/55 R18) fährst. Da ist einfach die Flanke des Reifens bei einem 16"er höher. Der Abrollumfang muss ja gleich bleiben, sonst zeigt dir der Tacho alles an ausser die tatsächliche Geschwindigkeit ;-)

              Grössere Reifen geben dir mehr Bodenfreiheit, ja. Sogar unter den Achsen. Aber die füllen dann auch die Radhäuser besser. Also gut abklären, was machbar ist.

              Kämpfe dich mal durch diese Seite: http://www.rangerovers.net/

              Und: Bei Youtube fleissig Range Rover Offroad-Videos gucken. Da sieht man, wozu das Teil fähig ist.

              Kommentar


                #9
                AW: Projekt Range Rover II

                Moin ...

                Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
                MErci für den Tipp ... aber ein DISCO kommt ned in Frage.
                Gefällt mir Gar nie nicht :-(
                Disco ist auch nicht mein fall
                Range P38 ist schon original richtig gut im Gelände.
                Nur noch ordendliche Bereifung rauf und gut ist .
                Zuletzt geändert von mike98k; 11.08.2011, 09:42.
                GRÜSSE VON DER OSTSEE :W

                Kommentar


                  #10
                  AW: Projekt Range Rover II

                  Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
                  sowas würd mich als Basis reizen :

                  http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/sh...e&pageNumber=1
                  Genau den hatte ich auch im Visier. Ist schon seit Monaten im Angebot und sollte anfangs 6950euro kosten. War als supercharged beschrieben. Ist aber nicht. Ruf da an und lass Dir die offensichtlichen Mängel aufzählen, dann suchst Du ganz sicher ein anderen. Habe ich auch gemacht.
                  Viele Grüße
                  Tom
                  RR Vogue 4,6 HSE 2001

                  Kommentar


                    #11
                    AW: Projekt Range Rover II

                    Merci Merci ... ja a bisserl mehr kann ich schon investieren ... so is es ja nicht ... Grundlegender Gedanke ist solch ein Modell als Basis.

                    Kommentar


                      #12
                      AW: Projekt Range Rover II

                      hallo guck mal unter gallery.fueber.org die fotos und videos durch der P38 hat keine Traktionskontrolle die standard Strassenreifen und die normale Luftfederung ohne veränderungen sozusagen...mfg

                      Kommentar


                        #13
                        AW: Projekt Range Rover II

                        Habt ihr den Airbag bei Land Rover reklamiert? Der hätte nicht auslösen dürfen - nicht nur weil LR ein Geländewagen ist, auch kann der Baum nach der Böschung ja noch erst kommen.

                        Siehe hier ab 1:42: http://www.youtube.com/watch?v=-1Kgi...eature=related

                        Gruß

                        Carsten
                        1 RR is never enough, just 1 runnin would be fine!

                        Kommentar


                          #14
                          AW: Projekt Range Rover II

                          Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
                          Ich würde der mit einen Range Rover II zulegen und diesen "offroad" taugliuch machen.
                          Ein RR LP (=2) IST offroadtauglich. Die Technik ist allerdings nix für Anfänger. (Anfänger im Sinne von "mein erstes Land Rover Produkt").

                          Versuch nen späten ab MJ 2000 zu bekommen, nach Möglichkeit mit 4ETC. Und kauf den teuersten den du auftreiben kannst, ist immernoch nachgeworfen wenn man's in Relation zum Neupreis setzt. Ich würde mit _keinem_ Auto das ich für 6-7k geschossen hab ne Island Fähre buchen mit dem Risiko dass ich garnicht erst soweit komme.

                          Du sagst dein Budget ist 10k für Auto + Umbau, ich persönlich würde mir da auch mal als Alternative nen frühen RR LM (=3) überlegen. Die gibt's auch schon für 15k. Da ist dann halt kein Geld für Umbauen drin, halte ich aber auch nicht für nötig. Ordentliche Bereifung drauf und gut ist. Im Vergleich dazu was sowohl ein LP als auch ein LM an Betriebskosten verursacht ist 5k rauf oder runter beim Kaufpreis recht schnell von untergeordneter Bedeutung.
                          Zuletzt geändert von Jenzz; 11.08.2011, 22:14.

                          Kommentar


                            #15
                            AW: Projekt Range Rover II

                            Den LM finde ich viel zu schade für's Gelände :o
                            GRÜSSE VON DER OSTSEE :W

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X