Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schleifegeräusche Kupplung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Schleifegeräusche Kupplung

    Hallo, habe heute einen TD5 mit 200tkm probegefahren. Dabei fiel mir auf,daß manchmal die Kupplung beim Treten leichte Geräusche machte,die nach wenigen Sekunden wieder verschwanden. Die Gänge gingen leicht rein. Die Kupplung soll neu sein. Evtl. Montagefehler? Gruß Bernd

    #2
    AW: Schleifegeräusche Kupplung

    So, sitze jetzt am PC, da läßts sich besser tippen.
    Ich meinte, man hört ein Schleifgeräusch während das Kupplungspedal gedrückt ist. Es verschwindet nach wenigen Sekunden aber wieder. Es spielt auch keine Rolle, ob der Motor warm oder kalt ist. Es ist auch nicht immer.
    Was mir noch auffiel, der Schalthebel läßt sich in der Neutralstellung von links nach rechts bewegen, hat also keine feste "Zentrierung". Ist das so korrekt?
    Wäre nett, wenn mich jemand aufklären könnte....sofern das mit Ferndiagnose überhaupt möglich ist.

    Gruß
    Bernd

    Kommentar


      #3
      AW: Schleifegeräusche Kupplung

      Hallo Bernd!

      Der Schalthebel kann im Leerlauf nach links und nach rechts bewegt werden,er muß aber immer von allein zwischen dritten und vierten Gang zur Ruhe kommen.
      Schleifgeräuche bei getretener Kupplung kenne ich nicht,könnte vielleicht das Ausrücklager sein.

      mfg Panjko

      Kommentar


        #4
        AW: Schleifegeräusche Kupplung

        Danke für deine Antwort!
        "er muß aber immer von allein zwischen dritten und vierten Gang zur Ruhe kommen."

        Ich glaube das hat er nicht getan, der hatte keine feste "Ruheposition". Was ist da los?

        Gruß
        Bernd

        Kommentar


          #5
          AW: Schleifegeräusche Kupplung

          Was ist das denn? "Muss zwischen dritten und viertem Gang zur Ruhe kommen"?

          Getriebe im Leerlauf - der Schalthebel kann über einen leichten Widerstand nach rechts und links bewegt werden - geht aber immer von allein in die mittige Ausgangsposition zurück sobald man ihn loslässt.
          Idioten. Überall.

          LostAreas.de - industrieller Verfall

          Kommentar


            #6
            AW: Schleifegeräusche Kupplung

            Du hast es perfekt erklärt!
            Leider ist da kein Widerstand und kein "von allein zurück". :-(

            Gruß
            Bernd

            Kommentar

            Lädt...
            X