Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Getriebeprobleme

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Getriebeprobleme

    Hallo zusammen,

    ich bin neu hier im Forum und suche nun schon seit über einer Stunde nach einer Antwort auf mein Problem, konnte aber nichts finden :(

    Ich hab seit Mittwoch gravierende Probleme mit meinem Getriebe (glaub ich zumindest ^^)
    Teilweise lässt sich mein Landy nicht mehr vom dritten in den zweiten Gang schalten, das hört sich dann so an als würde man die Kupplung nicht treten und der böße Rückwärtsgang versucht beim Fahren immer wieder rauszuspringen (hört sich auch so an als würde man die Kupplung nicht treten). Wenn man runter schaltet und die Kupplung kommen lässt gibt es mir ganz unbekannte Schleifgeräusche :( Mir tut das ganz fürchterlich weh in den Ohren.
    Hat jemand eine Ahnung was das sein könnte, bzw. hatte schon mal ein ähnliches Problem??? Könnte das ein Synchronisationsfehler (was immer noch besser wär als ein Totalschaden) im Getriebe sein?

    Danke schon mal für eure Hilfe.

    #2
    AW: Getriebeprobleme

    Hallo,
    ich hatte so etwas mal an meinem Discogetriebe. Da hatte ich die Madenschraube der Schaltgabel im Zwischengetriebe gelöst und die Gänge H oder L rückten nicht mehr ein.
    Bist du sicher dass auch die Kupplung ausrückt? Dann geh das Problem vom Schalthebel her mal an.
    Gruß Werner

    Kommentar


      #3
      AW: Getriebeprobleme

      Hallo Werner,

      die Kupplung wird definitiv ganz durchgedrückt, hab da die Woche extra mal drauf geachtet. Die Gänge gehen ja so an sich rein (außer der zweite manchmal) und der Rückwärtsgang war ja wie gesagt auch schon drin und würde aber gerne immer wieder raus obwohl die Kupplung schon gelöst ist...
      Aber das ist auch eine Idee mal über den Schalthebel zu gehen :)

      Kommentar


        #4
        AW: Getriebeprobleme

        Ich denke auch, die böse Madenschraube verrichtet ihr Werk nicht mehr:

        Schaltbrücke demontieren und in der Getriebeöffnung die Schraube Nr. 59 finden.
        Gruß Rainer
        https://www.ecosia.org/ Die Suchmaschine die Bäume pflanzt!

        Kommentar


          #5
          AW: Getriebeprobleme

          alles klar, danke schon mal. dann werd ich wohl mal ne nachtschicht einlegen und dem ganzen auf den grund gehen ^^ und vielen dank für den plan...

          Kommentar


            #6
            AW: Getriebeprobleme

            so, es ist geschehen. es hat sich ein verteilergetriebeschaden herausgestellt. beim öl ablassen kam nur schnodder und späne :( zu machen ist da nicht mehr allzu viel, hab mir jetzt ein gebrauchtes gesucht... allerdings frage ich mich wie so etwas bei einem so gesehen erst elf jahre altem auto mit knapp über 100.000 km passieren kann oder ist das schon zu viel...

            Kommentar


              #7
              AW: Getriebeprobleme

              meiner hat über 200.000km davon einiges an Wettbewerb. VTG ist noch o.k.. Kann also nicht ganz normal sein.
              folge unserem Rennteam auf FB: "Wood Force Racing"

              Kommentar


                #8
                AW: Getriebeprobleme

                Damit ich das richtig verstehe...

                Dein Verteilergetriebe ist defekt und deshalb passiert im Schaltgetriebe folgendes:
                - vom dritten in den zweiten Gang schalten klappt nicht
                - der Rückwärtsgang versucht beim im Fahren immer wieder rauszuspringen

                ...ich bin verwirrt. :)

                Kommentar


                  #9
                  AW: Getriebeprobleme

                  öhm, ja ^^ nachdem ich mich da auch nicht so supergut auskenne und nur kleinigkeiten selbst machen kann musst ich mir da rat von einem bekannten, der wiederum einen bekannten mit einer werkstatt hat, holen und der ist kfz-meister, also geh ich mal davon aus, dass der weiß was er macht wir sind dann mal probegefahren und erstaunlicherweiße waren die ganzen probleme weg als ich in den lastgang umgeschalten hab. nur kann ich halt net dauernd im lastgang fahren ;)

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Getriebeprobleme

                    Ich mags einfach nicht glauben, dass es ein großes Problem am Getriebe gibt, nicht nach knapp über 100.000km
                    Meiner hat über 200.000km runter, ein drittel mit 3.5to Anhänger.
                    Und VTG kaputt, bei diesen Sympthomen kann ja fast auch nicht sein, Hauptgetriebe und VTG sind zwei ganz unterschiedliche Einheiten.
                    Das einzigste was ich mir vorstellen kann, ist dass im Lastgang das Hauptgetriebe anders belastet wird und somit die Sympthome weniger zu spüren sind.
                    Gruß
                    Raphael

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Getriebeprobleme

                      im lastgang waren keinerlei sympthome, kein knarzen, keine "gangabwehr", kein schleifen... ach ich weiß auch nicht, eigentlich nervts mich nur :( weiß ja nicht obs mit am vorbesitzer lag oder wie fürchterlich schrecklich der mit dem auto umgegangen ist. musste auch schon die steckachse und die lager hinten austauschen weils mir die nach einmal im gelände über nen kleinen huppel fahren zerlegt hat... und da ich mich damals noch weniger auskannte bin ich natürlich zum landrover händler. der vorbesitzer war schäfer und ist scheinbar immer mit höherer geschwindigkeit über huppelige wiesen gefahren und dadurch kamen die schäden an der achse und am lager her, wurde mir so gesagt... scheinbar hab ich kein glück mit dem auto ^^

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X