Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Defender vs. Serie III

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Defender vs. Serie III

    Der Samstag hätte an sich gut werden sollen und können. Geplant war umsetzen von 15 Bienenvölkern aus schwierigem Gelände, also nichts weltbewegendes. Dann vor 4 Tagen der Anruf vom "Freundlichen" Können sie uns ihre Serie ausleihen, wir haben eine Oldtimer Rally zu Gast und würden gerne alte Serien zeigen. Freundlich wie ich bin "Klar nur irgendwie muß ich noch Bienenvölker fahren". "Kein Problem sie bekommen einen 110"
    Es hätte ein sehr schöner Samstag werden können. Heute morgen um 06:00 im wirklich problematischen Gelände angefangen, mit dem lieben Lordi. Alles wie gewohnt, gegen 10:00 dann die schwere Arbeit erledigt und nur das leichte noch zu tun. Also beim Freundlichen die Serie gegen den 110 getauscht, Preisschild lag noch drin, knapp 43.000 Euronen. Nach dem Schock "huch der hat Flugzeugbremsen, wie der zieht wie Harry, hey hat 6 Vorwärtsgänge, Servolenkung *staun* ab auf die Wiese.
    Hanglage ca. 30 Grad Neigung und nur schräg zu befahren. Auf der Wiese 180 Apfelbäume, an sich kein Thema, fahren wir ja eigentlich Täglich drin rum. Vor dem befahren angehalten, Untersetzung rein + 2. Gang. Von Anfang an war es ein komisches Gefühl, aber einmal drauf gefahren gibt es kein zurück, man muß ja irgendwie weiter. Bis zu den Völkern sind wir noch gekommen, die ersten aufgeladen und Richtung Wald. Vorher noch die elektronische Diff Sperre rein und nochmal gewundert was es so alles gibt für 43.000 Euro.
    Mit Schwung bergauf, da wo immer gefahren wird und auf einmal geht schwupps der Arsch weg Richtung Baum. Im Kopf nur noch "shit 43.000 Euro" den 110 noch gestoppt so knapp 10 cm neben dem Baum. Langsam zurück gesetzt und nach 2 Versuchen gemerkt das klappt im Leben nicht mehr.
    Also zum Nachbarn, der mit dem Deutz Schlepper. Könnt ihr mich mal eben aus dem Dreck ziehen, bitte? Klar meinte er, wollte aber unbedingt seinen Japan Pickup nehmen, nach einigen Hin und Her, er bleibt dabei und kommt mit der Reisschüssel. Naja nachdem er gesehen hat, wovon ich vorher geredet habe, hat er doch den Deutz geholt.
    Lange Rede kurzer Sinn, der 110 war zu schwer, Deutz fast abgekackt, in der Wiese kann man jetzt Kartoffeln pflanzen ohne zu pflügen...also zum richtigen Bauern, der mit dem 160 PS Allrad Schlepper.
    Mehr als 3 Stunden haben wir insgesamt wirklich nicht gebraucht. Der Freundliche wurde etwas blaß als ich ihm sagte, er möge den 110 mal waschen lassen obwohl er nur in leichten Gelände war:D

    Fazit es hätte ein schöner entspannter Serientag werden können und nein ich werde nie wieder einen Defender fahren, weder freiwillig noch zwangsweise. Ich weiß nicht warum mein 109 wirklich schwerste Geländeübungen klaglos absolviert und so ein 43.000 Euronen Defender trotz Differentialsperren und frag mich was für Radsperrelktronikgedöns einfach abkackt.

    Zwischendurch wollte ich schon dem Freundlichen einfach die Schlüssel bringen und sagen wo er ihn holen kann, aber freundlich wie ich bin ;) ....

    Achja da mir wegen der 43.000 Euro doch irgendwie mulmig war, habe ich an Fotos erst gedacht als alles vorbei war, schade eigentlich.
    Zuletzt geändert von Kef; 06.08.2011, 19:42.

    #2
    AW: Defender vs. Serie III

    Vorher noch die elektronische Diff Sperre rein und nochmal gewundert was es so alles gibt.

    - gibt es das wirklich beim Td4

    Viele Grüße vom Südrand vom Pott

    Norbert
    ... nach der Tour ist vor der Tour ...

    Kommentar


      #3
      AW: Defender vs. Serie III

      Das einzig elektrische an der Sperre ist doch nur die Kontrolllampe.

      Bist vermutlich mit Strassenreifen in den Dreck gefahren. Da nutzt auch der beste Allrad nichts mehr. ;)

      Kommentar


        #4
        AW: Defender vs. Serie III

        Das wäre auch meine Frage gewesen, was für Reifen hat die Serie und hatte der Defender die General Grabber drauf die LR serienmässig montiert?
        Ein Espresso geht immer

        Kommentar


          #5
          AW: Defender vs. Serie III

          Vom Serie mit zuschaltbarem Allrad,zum 109 V8 mit permanent Allrad,Range Rover 3,5l
          TD5 und TD4, sind sicherlich unterschiedliches fahrverhalten zu bemerken.Und dann noch
          was für eine Bereifung sind darauf,auf die man sich einstellen sollte.

          Kommentar


            #6
            AW: Defender vs. Serie III

            Wenn ich as richtig verstanden habe, wurde das Mitteldiff nicht gesperrt. Das macht man mit dem kleinen Schalthebel am Verteilergetriebe. Das funktioniert auch beim TD4 manuell. Wenn Du keinen starren Durchtrieb hast, dann passiert so etwas. Grundsätzlich kann ein Defender dasselbe wie ne Serie, vielleicht sogar besser.

            Grüße
            Udo

            Kommentar


              #7
              AW: Defender vs. Serie III

              Vielleicht auch falscher Fahrer, anstatt falsches Fahrzeug:D

              Also ich hab beide und ich liebe beide.
              Nur eines steht fest, mit dem Defender komme ich ein erhebliches Stück weiter als mit der Serie. Bereifung an beiden derbe MTs

              Kommentar


                #8
                AW: Defender vs. Serie III

                Moin,
                das bezweifel ich(Das der der serienmäßige Defi weiter kommt).
                Das Ding hat weniger Bodenfreiheit und erst mit Eingeschalteter Sperre den Zustand den die Serie mit Allrad bietet.
                Beim TD4 gefällt mir der kurze 1. Gang(Endlich fahr ich nicht mehr schneller als ich kucken kann).Die Mehr Power brauchst im Gelände eigentlich überhaupt nicht es sei denn im Sand.

                Was kann er also im Dreck besser?

                Reinhard

                Kommentar


                  #9
                  AW: Defender vs. Serie III

                  Schlechter ist so ein Neuwagen allerdings sicher auch nicht :-))

                  Reinhard

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Defender vs. Serie III

                    naja, ich bin letztens mit meinem kleinen Freelander und relativ abgefahrenen Reifen im Mammut-Park eine Steigung hochgefahren, wo ein Disco 3 zwei Versuche und ein Defender mehrere Versuche gebraucht hat.
                    Das lag ganz klar am Gewichtsvorteil.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Defender vs. Serie III

                      Nach Aussagen von BL Beiträgen sollte die Bodenfreiheit gleich sein und hängt hauptsächlich von den Reifen ab.

                      "...erst mit Sperre..."? Bei der Serie musst du erst den Allrad einlegen und beim Defender ist der schon aktiv und du legst stattdessen die Sperre ein. Kein Unterschied.

                      Vorteil der Serie ist, das weniger Teile verbaut sind und weniger kaputt gehen kann - rein theoretisch. ;)

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Defender vs. Serie III

                        nene, ist das Gewicht :-)

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Defender vs. Serie III

                          Zitat von Planlos Beitrag anzeigen
                          naja, ich bin letztens mit meinem kleinen Freelander und relativ abgefahrenen Reifen im Mammut-Park eine Steigung hochgefahren, wo ein Disco 3 zwei Versuche und ein Defender mehrere Versuche gebraucht hat.
                          Das lag ganz klar am Gewichtsvorteil.
                          Die 67 kg? Waren die Fahrzeuge voll beladen? Das hat dann aber nichts mit den theoretischen Fähigkeiten zu tun.

                          Gewicht Freelander TD4: 1693
                          Gewicht Defender TD4: 1760

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Defender vs. Serie III

                            Wie? Mehr Unterschied ist das nicht? Ich schweige jetzt lieber

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Defender vs. Serie III

                              Ich habe es nicht nachgewogen! ;) Das sind die Herstellerangaben, die ich auf die Schnelle per Suchmaschine gefunden habe. Die runden Formen täuschen da wohl und der wirkt kleiner, als er ist.

                              Ich kann ja auch nur raten, was der Grund war und tippe auf Reifen und/oder Fahrer! Die gewählte Route, Gang, Untersetzung, Geschwindigkeit, Beladung u.s.w. spielen alle eine Rolle.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X