Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

P38a macht Probleme LR Werkstatt weiß nicht weiter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    P38a macht Probleme LR Werkstatt weiß nicht weiter

    Hallo,
    Ich fahre einen Range Rover 4,6 HSE BJ.99
    hatte vor ein paar Tagen das Problem,
    dass der Motor während der Fahrt ausgeht (ohne stottern)
    und auch erst nicht mehr ansprag. (Anlasser dreht einwandfrei)
    Nach ca. 10-25min konnte ich Ihn wieder starten und ganz normal weiter fahren ca. 15 min bis es zum gleichen Problem kam.
    Danach habe ich Ihm zur LR Werkstadt gebracht wo Er einen neuen Nockenwellesensor bekommen hat.
    Bei der Probefahrt konnte ich ihn nach ca. 1 Std. und 4 Starts nicht mehr Starten. (Anlasser dreht einwandfrei)
    Die LR Werkstatt weiß auch nicht mehr so richtig weiter!
    Hoffe es kann mir jemand helfen.

    #2
    AW: P38a macht Probleme LR Werkstatt weiß nicht weiter

    Könnte es das BECM Steuergerät unter den Beifahrersitz sein ????????????????????

    Kommentar


      #3
      AW: P38a macht Probleme LR Werkstatt weiß nicht weiter

      Ja
      Bekommt der Motor Sprit?
      Welche Symptome gibst sonst?
      Mal ein anderes Steuergerät angeklemmt?
      besa mi culo:mi

      Kommentar


        #4
        AW: P38a macht Probleme LR Werkstatt weiß nicht weiter

        Ob der Motor Sprit bekommt weiß ich nicht muss ich noch prüfen!
        Sonst gibt es keine Symptome alle Elektrischen helferlein sind OK!
        Ein anderes Steuergerät habe ich nicht müssen die nicht neu eingelesen werden?
        im Kofferraum soll noch so ein E-Bauteil sein was ein Signal der ZV zum BECM sendet kann der auch mucken machen?

        Kommentar


          #5
          AW: P38a macht Probleme LR Werkstatt weiß nicht weiter

          Habe grade eine Blackbox gefunden die ein Signal von der ZV zum BECM imitiert.

          Blackbox Solutions BeCM Sync-Mate on Range Rover P38

          Blackbox Solutions - BeCM Sync-Mate, being used on Range Rover P38. BeCM Sync-Mate synchronises the BeCM and the Engine Management ECU which increasingly hap...




          Hat jemand schon Erfahrung damit?
          Kann die Blackbox mein Problem beheben?
          Gibt es das Teil in Deutschland?

          Kommentar


            #6
            AW: P38a macht Probleme LR Werkstatt weiß nicht weiter

            Ich habe das Sync-Mate
            das ist dafür da, wenn das BECM den Code vergisst, den es an die Motorsteuerung senden soll. Mit der ZV hat das erst mal gar nichts zu tun.
            Wenn der Code nicht da ist springt er überhaupt nicht mehr an.
            Passt also nicht zu Deiner Fehlerbeschreibung.
            ----
            Für stotternden Motor könnte auch der Luftmassenmesser ein Verdächtiger sein. Der hinterlässt keinen Fehlercode, wenn er nicht mehr funktioniert.

            Kommentar


              #7
              AW: P38a macht Probleme LR Werkstatt weiß nicht weiter

              @TW1000
              Bei mir geht der Motor sofort aus ohne Stottern ( als ob der den befehl dazu bekommt)

              Kommentar


                #8
                AW: P38a macht Probleme LR Werkstatt weiß nicht weiter

                Schön das Dir LR gleich den teuersten aller Sensoren getauscht hat und jetzt ahnungslos dasteht.

                Ein schlagartiges ausgehen des Motors deutet eher auf ein elektrisches Problem hin - sprich Zündung bricht weg. Wenn er läuft läuft er gut, beide Zündspulen müssten demnach ok sein.

                Ich tippe auf einen Fehler irgendwo in der Stromversorgung der Zündung.

                Würde zuerst mal den Sicherungs- und Relaiskasten im Motorraum untersuchen. Relais mit Motorsymbolen mal rausziehen und auf Schmauch untersuchen und mal dran schnüffeln, Sicherungen prophylaktisch gegen neue ersetzen - auch wenn die alten noch ganz aussehen.

                Der Sicherungskasten in einer der gängigen Schwachpunkte und macht viele unerklärbare Effekte.

                We’re a community forum to discuss and assist on issues with every Range Rover model. Sign up if you have a question, answer or to meet like minded individuals



                Ein ebenfalls schlagartiges Zündaus macht der Notfallzündausschalter wenn er defekt ist oder Korrosion in den Steckern ist.

                Beifahrerfussraum an der A-Säule sitzt der Schalter. Verkleidung da abbauen und die ganzen Stecker überprüfen, abziehen und mit Kontaktspray einsprühen.


                3. Kandidat: Kurbelwellenpositionssensor und seine Verkabelung. Sitzt fahrerseitig unten am Motor/Getriebeflansch. An das Kabel/Stecker ist schlecht ranzukommen - läuft Richtung Zylinderkopf hoch.

                4. LMM kann sein, würde sich aber im allgemeinen Fahrbetrieb durch schlechte und ruckelnde Leistung bemerkbar machen.
                Lets drink some Gin… www.dicky-bird.de
                www.shop.Strandwetter-destille.de

                Kommentar


                  #9
                  AW: P38a macht Probleme LR Werkstatt weiß nicht weiter

                  Hi marsalis,
                  Vielen Vielen Dank für die Tips mach mich morgen dran die Punkte abzuarbeiten.
                  Nochmals Danke

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X