Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Luftmassensensor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Luftmassensensor

    Hallo alle zusammen!

    Vor gut einem Monat wurde bei meinem P38 die Einspritzpumpe getauscht. Jetzt kündigt sich das nächste Problem an. Der Range zieht entweder wie ein Sportwagen oder so gut wie gar nicht und das von einem Moment auf den anderen. Startet man ihn dann wieder zieht er normal.
    Verdacht auf einen defekten Luftmassensensor.
    Kann man das irgendwie prüfen oder deuten die Anzeichen auf diesen Defekt hin?
    Und das einen Tag vor unseren Allradtagen.

    Danke für eure Antworten!
    Mit lieben Grüßen,
    Helga
    we play dirty :v

    #2
    AW: Luftmassensensor

    Zieh mal den Stecker vom LMM ab .
    Sind dann noch die gleichen Fehler ?
    GRÜSSE VON DER OSTSEE :W

    Kommentar


      #3
      AW: Luftmassensensor

      Sorry für die blöde Frage aber was meinst du mit LMM?
      we play dirty :v

      Kommentar


        #4
        AW: Luftmassensensor

        Luftmassenmesser :)
        GRÜSSE VON DER OSTSEE :W

        Kommentar


          #5
          AW: Luftmassensensor

          Hab ich probiert, bei der Probefahrt daraufhin zog er wieder abnormal gut.
          Kann man das vorübergehend auch so lassen?
          we play dirty :v

          Kommentar


            #6
            AW: Luftmassensensor

            Weiss nicht genau .
            Auf jeden fall würde ich den erstmal reinigen .
            Dauert mit ausbau 10 min.
            Habe ich vor kurzer Zeit mit meinem auch gemacht , weil mein DSE ab und zu mal richtig träge war.
            Bremsenreiniger oder ähnliches Zeug was keine Rückstände hinterlässt benutzen.
            GRÜSSE VON DER OSTSEE :W

            Kommentar


              #7
              AW: Luftmassensensor

              Zitat von mike98k Beitrag anzeigen
              Luftmassenmesser :)
              Äh...;( wo sitzt der Bursche?sollt ich auch mal reinigen.
              g.walter

              Kommentar


                #8
                AW: Luftmassensensor

                Das Ding gleich nach dem Luftfilter ;)
                GRÜSSE VON DER OSTSEE :W

                Kommentar


                  #9
                  AW: Luftmassensensor

                  Zitat von mike98k Beitrag anzeigen
                  Dauert mit ausbau 10 min.............
                  Danke fürn ,tipp die 10 min hab ich soeben in den Range investiert.
                  g.W.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Luftmassensensor

                    Hast ihn hoffentlich nicht totgereinigt ? Sehr sensibel die Teile hinter den Gittern. Normal gibts da nix zu reinigen. Sitzt auf der hochgereinigten Luftseite des Luftfilters.

                    H.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Luftmassensensor

                      Darüber gibt es ja viele meinungen .
                      Werkstätten sagen "muss neu " und andere sagen " reinigen ".
                      Man soll das ding ja nicht auskärchern .
                      Gibt genug darüber zu lesen im Netz .
                      Zuletzt geändert von mike98k; 06.08.2011, 00:27.
                      GRÜSSE VON DER OSTSEE :W

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Luftmassensensor

                        Bin jetzt 2 Tage ohne gefahren und morgen kommt dann der neue LMM rein. Werd dann Bericht erstatten obs der war.

                        Mit lieben Grüßen,
                        Helga
                        we play dirty :v

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Luftmassensensor

                          Sollte das Problem wieder auftauchen kannst mit Bremsenreiniger das Gitter säubern..hat beim Volvo Wunder bewirkt..steirisches Kernöl wird aber da nichts nutzen:)

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Luftmassensensor

                            MTKAG:
                            Du- steirisches Kernöl nütze ich ganz anders:p


                            Hab heute den neuen LMM reinbekommen, bin dann circa 60 km damit gefahren, noch ist das Problem nicht wieder aufgetaucht.
                            Ob es nun echt der LMM war, werd ich wohl erst nach ein paar Tagen sagen können.
                            we play dirty :v

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Luftmassensensor

                              Hallo,sag hast du einen unterschied bemerkt mit und ohne LMM (durchzug od. verbrauch) mfgBernhard

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X