Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Luftmengenmesser - Frauenfrage ;-)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    AW: Luftmengenmesser - Frauenfrage ;-)

    Schwarzer Rauch bei defekter Pumpe-Düse-Einheit? Interessant... Die haben doch sicher einen alten Motorkabelbaum zum ausprobieren (die werden meist wegen Ölaustritt getauscht) - ein Diagnosegerät kann nicht unterscheiden, ob der Fehler im Kabel oder in der PDE liegt...
    It's always sick, but never dies.

    Kommentar


      #47
      AW: Luftmengenmesser - Frauenfrage ;-)

      Ja die Vertragswerkstätten - ich kenn 3 und davon können 2 niedergebrannt werden. Die 3. taugt auch nur was wenn der Meister da ist. Trauriger Schnitt.

      Ich hätte mich bewusstlos gezahlt wenn ich nicht so wäre wie ich halt bin. Ein kaputter Deckel des Wasserbehälters war ein Riss im Block/Kopf - wie vehement die auf mich eingeredet haben das ich da auf keinen Fall mit fahren könnte und das Auto zerlegt werden müsste - ich kam da gar nicht zwischen in diesen Redeschwall. In einer kurzen Redepause "Laber nich gib mir nen Deckel" - feddich und abgefahren.

      Das war nicht das Einzige - der Karre sind schon Abgase im Kühlmittel nachgesagt worden und dergleichen. Was ist - nix ist. Öl sauber, Wasser sauber. Keine Verbräuche. Ich weiss nicht ob die wirklich so dämlich sind oder ob die Leute einfach über den Tisch gezogen werden. Keine Ahnung.

      An eine defekte PDE glaube ich auch nicht in Deinem Fall
      Idioten. Überall.

      LostAreas.de - industrieller Verfall

      Kommentar


        #48
        AW: Luftmengenmesser - Frauenfrage ;-)

        Billigketten zocken organisiert ab. Bei Vertragswerkstätten hätte ich das nicht erwartet. Da hilft dann (bei manchen Herstellern) eine Nachricht an den Hersteller und die waren mal Vertragswerkstatt. Zumindest Toyota ist da ganz fix.

        Kommentar


          #49
          AW: Luftmengenmesser - Frauenfrage ;-)

          Stell Dich mal daneben und schaue was die machen - Nanocom anschliessen und ablesen. Logisch kombinieren kann da keiner.

          Ich hab da gestanden weil Meiner lief... und dann wieder nicht.... Hab so gedacht - ok eben um die Ecke zu LR. 88 Fehlereinträge "ABS Einheit Übertemperatur... Tachoantrieb Übertemperatur usw..." - da rannte der Erste schon los und wollte das ABS Steuergerät tauschen. Da stehen mir die Haare zu Berge. Für mein Empfinden stand da nur Stuss "Tachoantrieb Übertemperatur" - was ist das denn?? Wenn da 88x Müll steht dann hat der einen banalen Wackelkontakt. So wars auch - Relais Steuergerät locker :D

          Wenn ich die nicht gefragt hätte ob die alle behämmert sind, hätte ich schonmal ein neues ABS Steuergerät :D

          Aber ich denke das liegt an der Ausbildung und den Fahrzeugen an sich heutzutage. KFZ-Mechatroniker.. MannMann - selber denken ist nicht mehr angesagt. Ablesen und Einheiten tauschen das ist alles was die noch können. Nicht Alle - aber die Meisten. Leider
          Idioten. Überall.

          LostAreas.de - industrieller Verfall

          Kommentar


            #50
            AW: Luftmengenmesser - Frauenfrage ;-)

            Danebenstellen ist nicht so einfach - die Werkstatt ist 60 km entfernt, ich habe keinen fahrbaren Untersatz (steht ja in der Werkstatt), die Zugverbindung ist sch*** und arbeiten sollte ich auch noch :-(
            Sandra mit den zwei Schwarzen

            Kommentar


              #51
              AW: Luftmengenmesser - Frauenfrage ;-)

              Neuigkeiten?
              It's always sick, but never dies.

              Kommentar


                #52
                AW: Luftmengenmesser - Frauenfrage ;-)

                Gerade nochmal angerufen....

                Die Düse war es nicht - auf jeden Fall nicht alleine (dass er teilweise nur noch auf 4 Zylindern gelaufen ist, kann schon sein, hat sich für mich jedenfalls so angehört).

                Mit neuer (gebrauchter) Düse hat sich keine Verbesserung eingestellt, die Kiste springt nicht an. Neue Diagnose: Kraftstoffpumpe defekt. Diesel ablassen, Tank ausbauen, neue Pumpe kommt morgen früh. Mittlerweile sind wir grob überschlagen bei 800 Euronen.

                Ich hab keine gutes Gefühl und würde den Dicken am liebsten sofort da weg holen - Alternativen sind allerdings recht spärlich.
                Sandra mit den zwei Schwarzen

                Kommentar


                  #53
                  AW: Luftmengenmesser - Frauenfrage ;-)

                  Hallo Sandra,

                  800 Euronen für was - da es offensichtlich nicht an der PD-Einheit lag, sollen die Deine wieder einsetzen und den kleinen Motorkabelbaum tauschen - falls bereits Öl am Steuergerät angekommen ist, auch den großen Motorkabelbaum ... und natürlich das Steuergerät trocken legen .

                  Die Pumpe wurde schon öfters verdächtigt - spricht für den extremen Leistungsmangel aber nicht für die große schwarze Wolke :o ... - also, wenn er dann läuft (wovon ich ausgehe), die Sache im Auge behalten - dass Dein Td5 einen so hohen Turboverschleiß hat würde mich beunruhigen :(. Ich drücke Dir die Daumen!


                  Viele Grüße vom Südrand vom Pott

                  Norbert
                  ... nach der Tour ist vor der Tour ...

                  Kommentar


                    #54
                    AW: Luftmengenmesser - Frauenfrage ;-)

                    "Neue Diagnose" Kraftstoffpumpe defekt....

                    Sind die wirklich so behämmert, das die nicht zuerst die Zündung einschalten um banal der Pumpe zuzuhören? Stattdessen werden erstmal PDE ausgebaut. Respekt.

                    Warum schaut denn niemand unter den Beifahrersitz und drückt mal die Relais fest? Kabelbaum nachsehen.... das sind so die ersten einfachsten Handgriffe bevor man anfängt zu schrauben

                    Du Arme :(
                    Idioten. Überall.

                    LostAreas.de - industrieller Verfall

                    Kommentar


                      #55
                      AW: Luftmengenmesser - Frauenfrage ;-)

                      Hallo Gargantua,

                      Deine Geschichte klingen alle etwas misteriös. So blöd kann doch (oder etwa doch??) kein LR Service sein, dass zuerst eine Düse (gebraucht - woher weiss man, das die OK ist???) - ich nehme mal an ein PumpeDüse-Element = Dieseleinspritzdüse ersetzt und dann - weil es nicht geklappt hat - sich an die InTankPumpe mach. Die Funktionsfähigkeit der Pumpe lässt sich ohne Ausbau derselben relativ eindeutig von aussen prüfen. Und ein mit TD5/Defender bewanderter Machniker schaut estmal ganz woanders nach. Darüber hinaus baut keine Mensch deswegen den Tank aus - man schneidet eine Klappe in den Laderaumboden und kommt dann ohne große Aktion bei.

                      So, und wenn ein Auto - egal welches - innerhalb kurzer Zeit 4 neue Turbos verbraucht, dann klemmt es auch irgendwo - vermutlich aber nicht an den Turbos - sondern an der Werkstatt.

                      Und zum Schluss: Zu dem ganzen Debakel gehören immer 2 Seiten: Eine Werkstatt, die keine Ahnung hat und eine Kundin, welche sich sowas gefallen lässt und bezahlt.

                      Gruss
                      Emil
                      remember the time when SEX was safe and FUEL cheap

                      Kommentar


                        #56
                        AW: Luftmengenmesser - Frauenfrage ;-)

                        *galgenhumor an* Es sind nur 3 Turbos - der vierte ist ja noch drin *galgenhumor aus*
                        Sandra mit den zwei Schwarzen

                        Kommentar


                          #57
                          AW: Luftmengenmesser - Frauenfrage ;-)

                          Zitat von emil99 Beitrag anzeigen

                          Und zum Schluss: Zu dem ganzen Debakel gehören immer 2 Seiten: Eine Werkstatt, die keine Ahnung hat und eine Kundin, welche sich sowas gefallen lässt und bezahlt.

                          Gruss
                          Emil
                          Sagst du so einfach: ich hab nun mal schllicht und ergreifend keine Ahnung :(
                          Sandra mit den zwei Schwarzen

                          Kommentar


                            #58
                            AW: Luftmengenmesser - Frauenfrage ;-)

                            Zitat von emil99 Beitrag anzeigen
                            Darüber hinaus baut keine Mensch deswegen den Tank aus - man schneidet eine Klappe in den Laderaumboden und kommt dann ohne große Aktion bei.

                            Gruss
                            Emil

                            Hallo Emil

                            Da teile ich deine Meinung überhaupt nicht 8o
                            Wenn ich meinen Defender in der LR Vertragswerkstatt abgebe.
                            Die mir meine Karre mit einer Klappe im "Kofferraumboden" zurückgeben.
                            Dazu Sagen : So kamen wir besser an die Pumpe :D.

                            Würde ich denen den Kopf abreißen und auf einen neuen "Kofferraumboden" bestehen.

                            @ Sandra
                            Der Pumpendruck kann mit einem Nanocom oder dem LR Diagnosegerät ausgelesen werden.
                            Wenn die Drücke O.K. sind brauchts keine neue Pumpe.

                            @ Ingo
                            Pumpe kann sich normal anhören aber, doch defekt sein
                            Hatte ich schon bei meinem, hörte sich alles normal an.
                            Die Karre fuhr aber nicht mehr wirklich.
                            Zweite Stufe der Pumpe war defekt.
                            Erste Stufe bringt was um die 0,5 bis 1,5 Bar.
                            Das reicht zum Anlassen und bis ca. 2500 Touren, danach kommt nicht mehr genug Diesel an.

                            Gruß Ralf.
                            Nachher ist man immer Schlauer......

                            Kommentar


                              #59
                              AW: Luftmengenmesser - Frauenfrage ;-)

                              Zitat von emil99 Beitrag anzeigen
                              Darüber hinaus baut keine Mensch deswegen den Tank aus - man schneidet eine Klappe in den Laderaumboden und kommt dann ohne große Aktion bei.
                              Das hatte ich ganz überlesen - ein Loch in den Laderaumboden schneiden ist definitiv keine Option - die fest eingebauten Hundeboxen und den ganzen Kram aus- und wieder einbauen dauert wahrscheinlich länger, als die Variante mit dem Tank :D
                              Sandra mit den zwei Schwarzen

                              Kommentar


                                #60
                                AW: Luftmengenmesser - Frauenfrage ;-)

                                Wenn das Diagnosegerät einen Fehler bei einer Pumpedüseeinheit ausgegeben hat, diese aber in Ordnung ist, MUSS ein Fehler beim Kabelbaum oder bei einer Steckverbindung vorliegen... Wenn denn das überhaupt die Ursache für das Fehlverhalten ist.
                                Adabei: hat den niemand in der Nähe Zeit Sandra zur Hand zu gehen? Wohne leider zu weit weg...
                                It's always sick, but never dies.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X