Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bremsen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: Bremsen

    Wie gesagt. Hatte mir damals einen Kostenvoranschlag machen lassen für den F1 Bremsen hinten da waren die bei 1200 Eus meine freie Werkstatt hat das alle für 120 Plus Ersatzteile gemacht da war ich bei 250 Eus. Suche Dir Leute in Deiner Ecke die das schon gemacht haben. Du weißt dann wie es geht und Spaß macht es außerdem. Jede Schramme an den Händen ist die Mühe wert wenn man dabei noch sparen kann:D:D
    Landrover Defender 110 SW

    grüsse jossidd









    Kommentar


      #17
      AW: Bremsen

      Ich finde den Preis in anbetracht der Arbeit ( sofern sie ordentlich gemacht ist, wovon ich ausgehe) eigentlich in Ordnung.

      Man muss nur die Arbeitszeit rechnen die in einer freien Werkstatt im Großraum Stuttgart selten unter 50.- oder 60.- liegt.
      Bei einer Vertragswerkstatt steht da auch gerne mal das doppelte und in der Regel (es gibt genug Ausnahmen) auch die nötigen Tester, Unterlagen und geschulten Leute!!

      Teile kann man in England billiger kaufen, da gebe ich allen recht.
      Ob das besser oder schlechtereres Material ist weiß ich nicht; Man muß sich aber darüber im klaren sein das an den Teilen nicht nur die Werkstatt sondern auch die gesamte Vetriebschiene des Herstellers "verdient" und man somit "seine" Marke unterstützt.





      Gruß Martin

      Kommentar


        #18
        AW: Bremsen

        Hallo Martin,

        Deine Argumentation geht schon OK - das Problem besteht aus meiner Sicht bei den meisten sogenannten Fachwerkstätten (sei es LR, VW, Smart usw.) darin, das die sogennnten geschulten Kräfte trotzdem von der Materie keine Ahnung haben. Dann nutzen die Werksunterlagen auch nichts. Ich habe sowas x-mal bei unserm Fuhrpark erfahren dürfen.
        Der Gipfel an Unfähigkeit erlebte ich bei einer LR Werksvertretung im Großraum Ulm. Scharnierenwechsel (Hecktür) an meinem D2. Dabei wurde beim Einbau das Pluskabel zur Heckscheibenheizung im Inneren der Hecktür von der neuen Scharniere eingeklemmt. Im nachfolgenden Winter wurde das Problem offensichtlich - die HechscheibenHeizungssicherung flog raus. Schlussendlich selbst repariert.
        Ein anderer LR Werksvertreter aus dem Bodenseeraum versuchte 2 Jahre lang den Motor dicht zu kriegen - das hab ich am Ende (und Dank des Forums) in einer Stunde selber gemacht und seit dem ist Ruhe. Eine grosse "Schwäbische Garage" in Stuttgart Downtown wiederum hinterließ einen guten Eindruck. War zwar teuer- aber alles wirklich OK. Nur kann da ab demnächst wegen Umweltzone kaum noch ein älteres LR Fahrzeug hinfahren......

        Das waren alles Hochpreisläden! Bin ja bereit, auch EUR 100,- pro Stude zu blechen - aber nur dann, wenn die Leistung stimmt. Und das tut es in den allermeisten Fällen bei sogenannten geschulten Werksvertretungen eben nicht. Mein Sozialbewusstsein geht auch nicht soweit, trotz mieser Leistung den LR Vertriebs- und Servicebereich zu subventionieren (mir kommen die Tränen) - meine Marke hin oder her. Gerade LR interessieren nach dem Verkauf die Problem der LR Fahrer einen feuchten Kehricht - denn sonst hätte LR vor ein paar Jahren selber Kat und DPF Nachrüstungen für die TD5 Flotte angeboten. Da klemmt´s ja sogar bei älteren D3 Fahrzeugen. Ich geh so weit und sage, dass gerade Land Rover nach dem Verkauf der Fahrzeuge absolut entbehrlich ist - von dort aus kommt NULL Support.

        Grotesk ist auch, dass mittlerweile eine Mechanikerstunde am Auto deutlich teurer ist als die Mechanikerstunde im Luftfahrtbereich bei der Flugzeugwartung.

        Somit ist ein freier LR Spezialist - bei welchem es von der Arbeitsauffassung und Qualitätsbewusstsein her stimmt - die bessere Wahl. Ersatzteile. Und es gibt diese Werkstätten zum Glück. Dafür nehme ich auch eine größere Anfahrstrecke in Kauf.

        Gruss
        Emil
        Zuletzt geändert von emil99; 30.07.2011, 10:57.
        remember the time when SEX was safe and FUEL cheap

        Kommentar


          #19
          AW: Bremsen

          Zitat von emil99 Beitrag anzeigen
          @DL2MG
          Dort decke ich mich meistens auch mit allerlei Schmierstoffen ein. Führt die Firma B nun auch MTF 94?? Hab da schon öfters mal nachgefragt.

          ....

          Gruss

          Emil
          Emil ,

          es ist zwar ein ganz anderes Thema und gehört ins Ölfach, aber um Deine Frage zu beantworten :

          Nein - das TEXACO MTF 94 fürs Schaltgetriebe = Hauptgetriebe gibts nur beim Freundlichen.





          Uploaded with ImageShack.us

          Kommentar


            #20
            AW: Bremsen

            EMIL -

            fürs Schaltgetriebe nehme ich das LM GL3+ 75W80
            und fürs Verteilergetriebe das GL4+ 75W90 aus Ulm.

            D.




            Uploaded with ImageShack.us

            Kommentar


              #21
              AW: Bremsen

              OK -
              habe bei mir in LT230 und den Achsen das 75W140 von LM und im R380 noch das MTF - dieses germanisiere ich auch noch....
              Gruss
              Emil
              remember the time when SEX was safe and FUEL cheap

              Kommentar


                #22
                AW: Bremsen

                Auch ohne zum :) - lichen zu fahren, weiss aber nicht ob sich das was im Preis nimmt:

                Order your Gearbox Oil 5Ltr MTF94 - STC9157 - Genuine ⛽ Low prices and fast, worldwide delivery ✈ British car experts ♚ Call ☎ 01522 568000 or ☎ 1-855-746-2767

                Kommentar


                  #23
                  AW: Bremsen

                  Zitat von jossidd Beitrag anzeigen
                  Dann noch was. Wenn Du es nicht selber machen willst mit Kumpels oder so dann suche Dir eine freie Werkstatt. Land Rover sieht mich max wenn ich mir mal Öl für das Verteilergetriebe hole. Ansonsten gibt es genug Anbieter die Ersatzteile verkaufen.
                  Meine freie Werkstatt nimmt 30-40 Eus die Stunde Land Rover das doppelte und die machen auch nichts anderes und wissen zum Teil gar nicht was Sie eigentlich so treiben:D:D
                  Ist eine freie Werkstadt.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X