Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bremsen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bremsen

    Hab gerade mein TD5 aus der Werkstadt geholt.......986.-Euro....Bremsscheiben vorne und hinten plus Bremsbeläge und Bremsflüssigkeit........?????kann das sein?????

    #2
    AW: Bremsen

    Moin,

    naja, 300,-EUR Materialkosten...der Rest wird wohl Arbeitslohn sein....:o

    Defi:)

    Kommentar


      #3
      AW: Bremsen

      Scheiben 4 Stück 120 Eus. Beläge pro Achse 70 Eus
      Landrover Defender 110 SW

      grüsse jossidd









      Kommentar


        #4
        AW: Bremsen

        Jossid -

        Deine Materialkostenansätze sind englische Preise. Beim Freundlichen kostet das Material mehr, der Vervielfachungsfaktor muss den Betrieb tragen.


        (Hab unlängst zwei Simmerringe beim Freundlichen erworben, lagen auf Lager, waren sofort verfügbar, kosteten allerdings fast 80,- Euro. Die Paddock Simmerringe - die genuinen Land Rover Typen wohlgemerkt - wären wohl in einer Woche da gewesen, hätte auch gereicht, vor allem weil jetzt nach Gängigmachen der Entlüftung nichts mehr tropft, kosten 2 X 3,60 engl. Pfund + 5 Pfund Transport + Steuer).

        Das Bärle aus Göppingen wird uns sagen, wieviel sein freundliches Material gekostet hat.


        D.

        Kommentar


          #5
          AW: Bremsen

          guck dir mal den stundenlohn an, um die scheiben zustauschen muss die Gesammte Radnarbe ab, bei 4 rädern dauert das. und kostet.
          Beläge mit 70euro pro achse sind bei werkstätten ok.Bei teile dealer bekommt man die für knapp unter 30euro pro achse.

          Kommentar


            #6
            AW: Bremsen

            Zitat von jossidd Beitrag anzeigen
            Scheiben 4 Stück 120 Eus. Beläge pro Achse 70 Eus
            wo gibt es denn eine innenbelüftete Scheibenbremse für 30€?

            m01m
            diepraxisträgtdietheoriezugrabe

            Kommentar


              #7
              AW: Bremsen

              http://www.paddockspares.com/brake-disc-front-vented-mintex.html

              Kommentar


                #8
                AW: Bremsen

                es gibt Sachen, die sollte man sich nicht antun.
                Aber egal, sie werden für den Preis angeboten.

                m01m
                diepraxisträgtdietheoriezugrabe

                Kommentar


                  #9
                  AW: Bremsen

                  Zitat von DL2MGB Beitrag anzeigen
                  Jossid -

                  Deine Materialkostenansätze sind englische Preise. Beim Freundlichen kostet das Material mehr, der Vervielfachungsfaktor muss den Betrieb tragen.


                  (Hab unlängst zwei Simmerringe beim Freundlichen erworben, lagen auf Lager, waren sofort verfügbar, kosteten allerdings fast 80,- Euro. Die Paddock Simmerringe - die genuinen Land Rover Typen wohlgemerkt - wären wohl in einer Woche da gewesen, hätte auch gereicht, vor allem weil jetzt nach Gängigmachen der Entlüftung nichts mehr tropft, kosten 2 X 3,60 engl. Pfund + 5 Pfund Transport + Steuer).

                  Das Bärle aus Göppingen wird uns sagen, wieviel sein freundliches Material gekostet hat.


                  D.
                  Klar!!!!! so wie ich die Rechnung hab.........kann ich sagen was das Material kostet

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Bremsen

                    Zitat von Mikesch01Marco Beitrag anzeigen
                    es gibt Sachen, die sollte man sich nicht antun.
                    Aber egal, sie werden für den Preis angeboten.

                    m01m
                    Warumm sollte man die nicht kaufen?Sind von mintex und das is nen guter hersteller, bekommste aber auch von AP Lockheed(Delphi) das sollte orginal sein

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Bremsen

                      Ich hab letztes Jahr auch alle 4 gemacht. Wenn ich für meine Stunde Arbeit 70 Euro nehme käme ich wahrscheinlich auf eine noch höhere Summe.
                      Allerdings ein bischen Kritik:
                      Für "wenige" Euros mehr kann man bei der Gelegenheit eine ganze Menge Fehlerquellen wie Simmerringe Dichtungen und Lager ausmerzen. Das würde mich mehr ärgern. Sekt oder Selters

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Bremsen

                        Dann noch was. Wenn Du es nicht selber machen willst mit Kumpels oder so dann suche Dir eine freie Werkstatt. Land Rover sieht mich max wenn ich mir mal Öl für das Verteilergetriebe hole. Ansonsten gibt es genug Anbieter die Ersatzteile verkaufen.
                        Meine freie Werkstatt nimmt 30-40 Eus die Stunde Land Rover das doppelte und die machen auch nichts anderes und wissen zum Teil gar nicht was Sie eigentlich so treiben:D:D
                        Landrover Defender 110 SW

                        grüsse jossidd









                        Kommentar


                          #13
                          AW: Bremsen

                          Hallo,

                          900 Mäuse für einmal Bremsen rundrum - mir wird schlecht.

                          Leider ist es bei uns mittlerweile so, dass wir eine gute Autowerkstatt als ausgesprochen "Glücksfall" betrachten müssen - !! Mit gut meine ich, dass Qualität abgeliefert wird und man sich bezüglich der präsentierten Rechnung nicht über´s Ohr gehauen fühlt.

                          Und das gilt meiner Meinung nach für praktisch alle Autohersteller.

                          Auf der anderen Seite:
                          Geht man zu einem Land Rover Service und beauftragt eine Standardreparatur, lässt sich vorher problemlos der Preis herausfinden.

                          Wenn man ohne vorher zu fragen sich danach über inflationären Geldabluss empört auslässt - ist das ja wohl als Eigenverschulden zu betrachten.

                          Hab mal für den 110er TD5 in D bei z.B. Autoplus geschaut - Materia von Pagit: VA Scheiben (innenbel)+ Belge und HA Scheibe + Belege - macht EUR 490,-.
                          In UK bekommt man dasselbe von Lockheed für 150 Pfund. Gut, mit Kurs und Märchensteuer ergibt das ca EUR 230,-.
                          Also weniger als die Hälfte.

                          Es ist schon grotesk.

                          Gruss
                          Emil
                          Zuletzt geändert von emil99; 29.07.2011, 21:43.
                          remember the time when SEX was safe and FUEL cheap

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Bremsen

                            Zitat von jossidd Beitrag anzeigen
                            ...
                            Land Rover sieht mich max wenn ich mir mal Öl für das Verteilergetriebe hole.
                            ...

                            Gerade das Öl, das heisst die diversen Öle und Schmierstoffe und auch das Öl fürs Verteilergetriebe sind auch an anderer Stelle preiswert und qualitativ hochwertig erhältlich. Sogar ein deutscher Ölvertreiber aus Ulm bietet sämtliche, für den Land Rover benötigten Öle.
                            Weils so eine schöne genuine Verpackung ist, ist das Schmierfett für die Achskugeln unbedingt, ausnahmslos und nur beim örtlichen Freundlichen zu erwerben.


                            Uploaded with ImageShack.us




                            D.
                            Zuletzt geändert von DL2MGB; 29.07.2011, 22:45.

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Bremsen

                              @DL2MG
                              Dort decke ich mich meistens auch mit allerlei Schmierstoffen ein. Führt die Firma B nun auch MTF 94?? Hab da schon öfters mal nachgefragt.

                              Ein Kumpel von mir leistete sich einen nagelneuen G Professional - leider hat er sich die nach einem Sportunfall das rechte Bein eingipsen lassen müssen - und so konnte ich den G von München nach Hause fahren. Hab mir den mal von unten angesehen - der hat ja auch 2 Kugeln an der VA - insofern müsste sich diesen Schmierstoff in D ja irgendwo herbekommen lassen....

                              Gruss

                              Emil
                              remember the time when SEX was safe and FUEL cheap

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X