Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

AGR mal eeeetwas anders

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: AGR mal eeeetwas anders

    Hab das mal gefunden. Aber für welche Modelle, hat nicht da gestanden, sieht nach was älterem aus




    Ersatzrohr AGR-Modulator



    Unser Ersatzrohr als Abgasrückführungs-Modulator ist aus einem massiven Aluminiumblock gefräst und beinhaltet das Ersatzrohr, die Dichtung, das AGR-Verschlussplättchen sowie das notwendige Befestigungsmaterial.
    Der "Effekt" des Sets ist höhere Leistung, eine deutliche Verringerung des "Turbolochs" und gleichzeitig ein saubererer Motor, da die Abgase nicht mehr zurückgeführt werden.

    Preis: S
    Schaf lügt!

    Kommentar


      #17
      AW: AGR mal eeeetwas anders

      Kommentar


        #18
        AW: AGR mal eeeetwas anders

        was stimmt denn nun ? Wer ist Reiner und ich dachte TD4alive sitzt auf der Insel, also einschicken zum remappen ?
        KLEBENIX

        Kommentar


          #19
          AW: AGR mal eeeetwas anders

          reiner ist der der mein hubdach baut. und da steht das auto schon ein paar tage.
          bevor es dort stand habe ich mit td5alive mein agr disabled. dazu gibt es bereits infos hier im forum.
          du bekommst einen gameboy mit dem du die original fw ausliest hinschickst, die das ändern und dir ne neue sw zurückmailen, die du dann mit dem gameboy wieder einspielst-

          Kommentar


            #20
            AW: AGR mal eeeetwas anders

            Zitat von pulleman Beitrag anzeigen
            Cool - danke für das Bild ...

            Und jetzt - raus sprengen oder drinne lassen ... ;)

            Grüße

            harald-hans

            Kommentar


              #21
              AW: AGR mal eeeetwas anders

              raus sprengen ohne anpassen der ecu führt zum gelben lämpchen, und auch dazu das man nicht mehr über den tüv kommt. lampe an=plakette weg.

              für mich war die entscheidung einfach, da cih auch gerne mal in gebieten unterwegs bin, wo man weder eine gute ersatzteilversorgung hat, noch ordentlichen sprit bekommt. und dann mit notlaufprogramm oder ähnlichem durch die pampa zu eiern, nein danke.

              Kommentar


                #22
                AW: AGR mal eeeetwas anders

                Das mit dem "Raussprengen" war ja auch eher spassig gemeint ... ;)

                Aber noch mal zur MEINER Ausgangsfrage - was macht dieses AGR und warum lasst ihr daran etwas ändern ?

                Wenn es nix taugt warum ist es dann verbaut ?

                Grüße

                harald-hans

                Kommentar


                  #23
                  AW: AGR mal eeeetwas anders

                  1. Was macht das AGR: http://tinyurl.com/4yk5vsc
                  2. Warum wird es diskutiert: http://tinyurl.com/3auhz3k

                  Kommentar


                    #24
                    AW: AGR mal eeeetwas anders

                    Habt ihr den Sensor auch schon gereinigt? Ist manchmal ziemlich Schlacke drauf.
                    Schaf lügt!

                    Kommentar


                      #25
                      AW: AGR mal eeeetwas anders

                      Zitat von fred95 Beitrag anzeigen
                      1. Was macht das AGR: http://tinyurl.com/4yk5vsc
                      2. Warum wird es diskutiert: http://tinyurl.com/3auhz3k
                      Dankeschön ... ;)

                      Grüße

                      harald-hans

                      Kommentar


                        #26
                        AW: AGR mal eeeetwas anders

                        schick. selbst Wiki schreibt das es Probleme gibt:

                        ***Zitat Wikipedia: Vermehrte Rußansammlung im Abgasrückführventil führt häufig zum Defekt. Schlechte Gasannahme und schließlich starker Leistungsverlust oder erhöhter Verbrauch können dann die Folge sein, je nachdem, in welcher Position das Ventil stehen bleibt. Die meisten Fahrzeuge, die mit einem AGR System ausgestattet sind, zeigen den Defekt aber auch durch Aufleuchten von Motorkontroll- oder Werkstattlampe und durch Speichern eines Fehlercodes an. Um weiterhin die Abgasgrenzwerte der entsprechenden Euro Norm zu erfüllen, ist auf jeden Fall ein Austausch nötig. Bei neueren Fahrzeugen mit Euro 4 und Euro 5 Norm ist mit gängigen Mitteln, im Gegensatz zu vielen PKW mit Euro 3 Norm, ohnehin keine Stilllegung des AGR-Ventils mehr möglich.***

                        Das AGR läßt sich leider nie ganz auf null stellen. Zumindest nicht beim TD 4. Im Leerlauf zeigt das Ding dann 0% an. Das ist Richtig. Im höheren Drehzahlbereich muss es aber im Minimumbereich regeln, da sonst die ECU Alarm schreit. Auf wieviel das Minimum geregelt ist, das liegt an den jeweiligen Tunern. TD5alive verbindet das ganze gleich mit einem remapen und somit tuning. Ist mir aber zu teuer. Tuner wie Nakatanenga und Matzker und **** und und und, programmieren das Gerümpel auch so raus. Ohne Tuning. Und damit günstiger.

                        Bei mir ist der Dicke NICHT in das Notlaufprogramm zurück gefallen. Hätte aber passieren können. Ist dann in Marokko oder sonst wo am A**** der Welt etwas dämlich.

                        Und genau aus dem Grund werden für solche Touren bei mir zwei Dinge rausprogrammiert. 1. das AGR, 2. die Wegfahrsperre. Zweiteres kann man auch mechanisch einführen. Also eine mechanische Wegfahrsperre. Und sei es nur ein Schalter im Kabel des Steuerstroms des Anlassers.

                        Das AGR hat mich in meiner alten Alltagskutsche (Peugeot 407SW) den Motor gekostet. AGR bei Tempo 200 ausgefallen. Temperatur zu hoch, Einspritzdüse verformt, tropfenförmige Einspritzung, Loch im Kolben. So zumindest der Sachverständige...

                        Jötelt der Dicke beim Abstellen nicht mehr, ist das Ding kaputt. Und dann ist Handlungsbedarf da ein Motorschaden entstehen kann (nicht muss)...

                        Pat
                        Der Unterschied zwischen Existieren und Leben liegt in der Gestaltung der Freizeit - Lebe Deinen Traum
                        Различие между существованием и жизнью лежит в оформлении свободного времени - Жи твою мечту

                        Kommentar


                          #27
                          AW: AGR mal eeeetwas anders

                          die ecu schreit nicht alarm, weil sie dank neuer map gar nicht mehr davon ausgeht, das ein ventil vorhanden ist. deswegen auch kein joeteln mehr.
                          was ortsansaessige fuer diesen mod verlangen, weiss ich nicht. kann mir aber auch egal sein, denn mein ventil steht auf null. sicher.

                          Kommentar


                            #28
                            AW: AGR mal eeeetwas anders

                            Zitat von JetPat Beitrag anzeigen
                            ...
                            Das AGR hat mich in meiner alten Alltagskutsche (Peugeot 407SW) den Motor gekostet. AGR bei Tempo 200 ausgefallen. Temperatur zu hoch, Einspritzdüse verformt, tropfenförmige Einspritzung, Loch im Kolben. So zumindest der Sachverständige...
                            Pat
                            AGR ist dann wohl im geschlossenen Zustand hängen geblieben. Die Abgasrückführung soll die Verbrennungstemperatur senken und so die NOx Bildung reduzieren.
                            Eine Stilllegung oder quasi Stilllegung bewirkt also eine höhere Verbrennungstemperatur besonders bei Teillast.
                            Frage mich ob eine höhere Verbrennungstemperatur dem Motor langfristig gut tut.
                            Die AGR nur als bösen Partikellieferant für den Ansaugtrakt zu nennen ist miener Meinung nach etwas einseitig.
                            Das Geld fürs remapping spare ich mir und leg mir wenn es wirklich mal drauf ankommt sollte, ein Ersatz AGR Ventil in die Ersatzteilkiste.

                            Kommentar


                              #29
                              AW: AGR mal eeeetwas anders

                              @NERO110

                              Da haste aber nicht lange was von deiner RÜCKLAGE. Bei mir war das AGR so alle 20.000km platt und ich fahre so 35.000 bis 40.000km im Jahr.

                              LG Roland

                              Kommentar


                                #30
                                AW: AGR mal eeeetwas anders

                                jepp, der Freundliche meinte auch: "ungewöhnlich das das Ding 46.000 km gehalten hat..." Allerdings fahre ich ausser auf Touren auch Langstrecke. Einsteigen, 250 - 500 km fahren, aussteigen...

                                Pat
                                Der Unterschied zwischen Existieren und Leben liegt in der Gestaltung der Freizeit - Lebe Deinen Traum
                                Различие между существованием и жизнью лежит в оформлении свободного времени - Жи твою мечту

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X