Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kupplungs Problem am TD5

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kupplungs Problem am TD5

    Hi Leutz, bei unserm TD5 tritt folgendes Problem auf.

    Wenn das Kupplungspedal einige zeit lang bei laufenden Motor gedrueckt gehlaten wird lässt sich der Gang nicht mehr ein noch auslegen. Nach mehrmaligen pumpen mit dem Kupplungspedal ist wieder alles ok.

    Jemand ne Ahnung woran es liegen kann..

    Gruss

    Steff

    #2
    AW: Kupplungs Problem am TD5

    Altbekanntes Problem Geber- oder Nehmerzylinder ... Schau mal nach ob es schon tropft ...
    Auch nachzulesen in der SuFu.

    Gruß aus Wiesbaden
    Dafür hat mein Landy noch Lüftungsklappen! Ätsch!

    Kommentar


      #3
      AW: Kupplungs Problem am TD5

      Habe tatsaechlich unten auf der Fussmatte so was schleimiges gefunden fühlte sich wie Öl an komischerweise tritt das Problem nir an warmen Tagen auf..

      Kommentar


        #4
        AW: Kupplungs Problem am TD5

        Als schnelle Hilfe, erstmal Bremsflüssigkeit nachfüllen und entlüften. Wenn der Zylinder noch nicht ganz hinüber ist, hilft Dir das, bis die Ersatzteile da sind. Dann baldmöglichst beide Zylinder wechseln. Keine Britpart-Teile nehmen, sonst wechselst Du bald wieder. Günstige Orignal-Zylinder gibt's bei Paddocks auf der Insel...

        Grüße
        Thomas
        Signatur... Was schreib ich da nur?

        Kommentar


          #5
          AW: Kupplungs Problem am TD5

          Bei mir bleibt spor.nur das Pedal unten ! Nur wenns draußen warm ist.....

          Kein Tropfen zu sehen / Behälter ist voll

          Mechanik hat schon gefühlte 2 KG Fett bekommen

          Ich werde langsam :o

          Kommentar


            #6
            AW: Kupplungs Problem am TD5

            Ich würde die Zylinder schnellstens wechseln.
            Es kann sich ja nur noch verschlimmern.
            Irgendwann geht im Fahrbetrieb der Gang nicht mehr raus und du hast ein Problem.

            Grüße Winhof

            Kommentar


              #7
              AW: Kupplungs Problem am TD5

              das Problem wäre nicht beim Fahren,
              es lässt sich bei fahrendem Fahrzeug auch ohne Kupplung schalten, nur beim Anhalten müsste dann Motor aus, Gang rein, starten und anfahren.

              m01m
              diepraxisträgtdietheoriezugrabe

              Kommentar


                #8
                AW: Kupplungs Problem am TD5

                Angenehmer ist das fahren aber schon mit funktionierender Kupplung. Zumal der Wechsel auch in ner Werkstatt nicht viel kostet.
                Thinking isn´t Knowing!

                Kommentar

                Lädt...
                X