Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

hydraulische lenkung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    hydraulische lenkung

    Hallo,hat jemand tips und tricks zu hydraulischen lenkungen?psc. etc.??

    #2
    AW: hydraulische lenkung

    Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, was Du wissen willst

    Grüße
    Thomas
    Signatur... Was schreib ich da nur?

    Kommentar


      #3
      AW: hydraulische lenkung

      Zitat von intense Beitrag anzeigen
      Hallo,hat jemand tips und tricks zu hydraulischen lenkungen?psc. etc.??
      Jau, sollte immer Hydrauliköl drin sein.... ;)

      Was genau möchtest Du wissen?

      Gruß
      AWo

      Kommentar


        #4
        AW: hydraulische lenkung

        JA, wenn du vor der geöffneten Motorhaube stehst, ist gleich auf der linken Seite beim Kühler der Lenkungshydraulikflüssigkeitsvorratausgleichskontr ollbehälter :-)

        Dino
        Hier könnte Ihre Werbung stehen!

        Kommentar


          #5
          AW: hydraulische lenkung

          oder meinst du einen Umbau auf Hydro Assist bzw Vollhydraulik?
          folge unserem Rennteam auf FB: "Wood Force Racing"

          Kommentar


            #6
            AW: hydraulische lenkung

            hat jemand schon erfahrungen gemacht auf umrüstung vollhydraulisch z.b psc-motorsports.com?pumpe evtl auf klimakompressorsockel oder ähnliches?

            Kommentar


              #7
              AW: hydraulische lenkung

              Im Straßenverkehr? Soweit ich mich erinnere ist das nicht zulässig bei Fahrzeugen über 25 km/h

              (2.2.2.1 . Die Lenkbarkeit des Fahrzeugs muß erhalten bleiben , auch wenn die hydraulischen , pneumatischen oder elektrischen Teile der Übertragungseinrichtung ganz oder teilweise ausfallen .)

              Kommentar


                #8
                AW: hydraulische lenkung

                Im Straßenverkehr? Soweit ich mich erinnere ist das nicht zulässig bei Fahrzeugen über 25 km/h

                (2.2.2.1 . Die Lenkbarkeit des Fahrzeugs muß erhalten bleiben , auch wenn die hydraulischen , pneumatischen oder elektrischen Teile der Übertragungseinrichtung ganz oder teilweise ausfallen .)


                Ich hoffe das das noch lange so bleibt. (drive by wire)
                Gruß Rainer
                https://www.ecosia.org/ Die Suchmaschine die Bäume pflanzt!

                Kommentar


                  #9
                  AW: hydraulische lenkung

                  Naja Rainer, gegen ein entsprechend geprüftes System ist nichts einzuwenden. Das machen wir an unseren Geräten schon seit Jahren so (drive by wire) und es funktioniert einwandfrei. Wir fahren dabei mit bis zu 108t (offiziell) und 9 Achsen wo nur die ersten paar mechanische mit dem Lenkrad verbunden sind mit bis zu 75km/h. Der rest ist rein elektro-hydraulisch gesteuert und bewegt sich Geschwindigkeitsabhänging und je nach gewähltem Lenkprogramm. Das ist eine feine Sache und sicherheitstechnische Bedenken gibt es dagegen auch keine...

                  Gruß,
                  Robert
                  You Can't Fix Stupid:evil:

                  Kommentar


                    #10
                    AW: hydraulische lenkung

                    Zitat von intense Beitrag anzeigen
                    hat jemand schon erfahrungen gemacht auf umrüstung vollhydraulisch
                    fahr mal damit und mach dir selbst ein Bild. Mir fehlt das Feedback und besonders bei höheren Geschwindigkeiten taugt es mir gar nicht.
                    folge unserem Rennteam auf FB: "Wood Force Racing"

                    Kommentar


                      #11
                      AW: hydraulische lenkung

                      Zitat von berti1554 Beitrag anzeigen
                      Naja Rainer, gegen ein entsprechend geprüftes System ist nichts einzuwenden.

                      Wir fahren dabei mit bis zu 108t (offiziell) und 9 Achsen wo nur die ersten paar mechanische mit dem Lenkrad verbunden sind mit bis zu 75km/h.
                      .... ein entsprechend geprüftes System ....... mit 108to ......
                      Gegen ein solches System in einem Sonderfahrzeug ist auch nix einzuwenden.
                      Es geht in der STVZO pauschal um Massenwegwerfartikel, die sich zuweilen jedoch recht lange und mehr oder weniger gewartet im öff. Strassenverkehr bewegen. Im Flieger gibts 5 Großrechner die sich gegenseitig überwachen. Im Auto beschränkt man sich auf ein Steuergerät.
                      Ich sagte schonmal an anderer Stelle: ich lebe davon das teuerste Elektronik kaputt geht.
                      Gruß Rainer
                      https://www.ecosia.org/ Die Suchmaschine die Bäume pflanzt!

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X