Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Diskreter Windeneinbau mit Extec Unterfahrschutz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Diskreter Windeneinbau mit Extec Unterfahrschutz

    Hallo Zusammen,

    nach dem Wechseln der Tankleitungen, der Rockslider Aktion und dem
    erholsamen Sardinien Urlaub, stand jetzt der Einbau der Winde auf dem
    Programm.
    Die Winde ist eine Yeti von winch-it, der von discovery2.co.uk
    empfohlen wird. Da ich die Winde wahrscheinlich eher selten brauchen
    werde, paßte hier Preis-Leistungsverhältnis für mich.
    Nach einiger Fummelei konnte ich Samstag abend den Einbau vollenden.

    Anbei ein paar Bilder:

    # noch ohne Winde:



    # Windenplatte von Paddocks:



    # In diese Lücke muß sie rein:



    # Winde ist drin, allerdings mußte ich sie auf Grund des recht hohen
    UFS von Extec recht hoch setzen. Paßt aber wie angegossen.
    Den Hebel für den Freilauf muß ich noch irgendwie anpassen.



    # Den Relaiskasten für die Winde habe ich nach rechts hinter die
    Stoßstange gelegt, ging mit den vorhandenen Kabeln so gerade.
    Zur Zeit hängt der Kasten an Kabelbindern, zwar nicht 100%ig
    professionell, aber so ein Provisorium, das ewig hält :-)
    Dann Stoßstange wieder dran, da ich den Disco doch noch mal zum
    Fahren brauchte.



    # Am Wochenende das 2. Seilfenster montiert. Ich bin mit dem Seil
    quasi leicht parallelversetzt nach unten raus, damit ich nicht durchs
    Nummernschild muß. Denke eigentlich daß der UFS mit dem
    zusätzlichen Windenfenster das abkann.



    # Mit Stoßstange sieht das dann so aus. Bzgl. Bergepunkten
    habe ich auch ab sofort ein Sei mit, daß ich durch die unteren
    Löcher des UFS ziehen kann. Der ist schon ganz schön stabil
    gebaut, aber z.B. Ringösen will ich nicht, da diese dann zuviel
    Biegemoment auf den UFS bringen würden.



    # Dann kam die Elektrik. Die Kabel habeich fast überall in 2" Wasser-
    schlauch verlegt. Im Batteriekasten ist es mittlerweile auch ein
    wenig voller. Neben Ladegerät mit Außensteckdose und Spannungs-
    versorgung und - wächter für den GPS Tracker liegen da jetzt auch
    noch die Windenkabel drin. Außerhalb des Batteriekastens vor dem
    Wagenheber ist der Hauptschalter für die Winde (Goodwinch).



    # Wenn man den Deckel drauf macht, siehts dann sogar aufgeräumt
    aus :-)



    Funktioniert einwandfrei.

    Gruß

    Rene

    P.S.: Jetzt fehlt noch der Safari Schnorchel und die CDL, dann ist der Lightweight wieder dran ...
    77'Series III (Silver) Lightweight FFR

    #2
    AW: Diskreter Windeneinbau mit Extec Unterfahrschutz

    coole Einbauvariante, kannte ich noch nicht. waren denn die Aufnahmepunkte für die Winde und UFS vorhanden? Ich wusste nicht, das das mit der Serienstoßstange funktioniert.

    Kannst Du etwas über den Preis, evtl. Tüv und das Winchen berichten?

    Gruß
    Oliver

    Kommentar


      #3
      AW: Diskreter Windeneinbau mit Extec Unterfahrschutz

      hallo rene
      das ist einfach genial und sieht gut aus .. bist du so gut und schreibst mal was über die preise und den arbeitsaufwand? wie sieht das denn mit tüv-abnahme aus .. gibts da infos zu?
      gruß
      frank

      Kommentar


        #4
        AW: Diskreter Windeneinbau mit Extec Unterfahrschutz

        Windenfreilauf lässt du immer eingekuppelt und das Seil wird dann per Motor ausgelassen, sehe ich das richtig?
        Das mit der Seilführung beurteile ich anhand der Fotos erstmal skeptisch, schwer zu erkennen wie gross der Versatz zwischen den beiden Seilfenstern tatsächlich ist. Könnte unter Last zu erhöhter Reibung führen. Probier's aus, kommt ja auch wirklich drauf an wie oft du das Ding nutzt.

        Kommentar


          #5
          AW: Diskreter Windeneinbau mit Extec Unterfahrschutz

          Hi,

          bezüglich Aufnahmepunkte: Die Windenmontageplatte wird (wie auch der
          Extec UFS an die Schrauben gehangen, an denen die Prallkästen zur vorderen Stoßstange
          und der originale UFS Bügel hängt.
          Eigentlich hängt die Winde dann ein ganzes Stück tiefer, auf dem originalen UFS Bügel.
          Die Kosten waren bei mir jetzt so ca.:
          # Winde (mit Kunststoffseil) 345 GBP
          # Windenplatte ~50 GBP
          # 2. Seilfenster ~30 GBP
          # Hauptschalter + 0,5m Kabel ~20 GBP
          (alles noch +Versandkosten)

          Bezüglich TÜV und dem eigentlichen winchen kann ich noch nicht viel
          sagen, aber der TÜV sollte hier m.E. gar nix zu meckern haben,
          da die Winde quasi innen verschwindet (verglichen mit der Montage in den Windenstoßstangen).

          Arbeitsaufwand war bei mir auch bedingt durch die andere
          Positionierung durch den Extec UFS höher.
          Reine Arbeitszeit würde ich mal mit 12h ansetzen.

          @Jenzz: Der Seilversatz sieht in etwa so aus, daß die Oberkante des 2.
          Windenfensters ca. zur Hälfte im 1 Windenfenster liegt. Mit den
          polierten Fürhungen scheint das aber ganz gut zu laufen. Eher mache
          ich mir noch sorgen, daß es mir unter Last den Extec UFS nach oben zieht,
          aber wenn ich nicht halb im Schlamm stecke, ist das glaube ich
          alles stabil genug. Die Winde werde ich (hoffentlich) wohl eher selten brauchen...
          Das mit dem Freilauf gefällt mir noch nicht so und da ich die Strebe vor
          dem Kühler nicht anpassen will, werde ich mir wohl zum Basteln
          noch einen Freilaufhebel besorgen. Den muß ich eigentlich nur
          nach oben etw 2cm verlängern. Für die Gelegenheiten, wo ich die
          Winde brauche, kann ich aber wahrscheinlich auch warten, bis der
          Motor das Seil abgespult hat, oder spricht da was dagegen ?

          Gruß

          Rene
          77'Series III (Silver) Lightweight FFR

          Kommentar


            #6
            AW: Diskreter Windeneinbau mit Extec Unterfahrschutz

            Optisch seh reitzend :-)
            Bleibt der "Crash-Sensor" der Stosstange bzw der Auslöser vom Airbag (unsicher wo der momentan am D2 sitzt) erhalten?
            besa mi culo:mi

            Kommentar


              #7
              AW: Diskreter Windeneinbau mit Extec Unterfahrschutz

              Sieht super aus.

              Die Airbagmiemik befindet sich unter der Handbremse/Cubbybox auf dem Mitteltunnel im Innenraum. Also dürfte das SRS sich nicht sonderlich gestört fühlen.

              Gruss
              Emil
              remember the time when SEX was safe and FUEL cheap

              Kommentar


                #8
                AW: Diskreter Windeneinbau mit Extec Unterfahrschutz

                ich bin auch der meinung nach das die crashcans zwischen stoßstange und rahmen nicht vor allem für das SRS sind, sondern mehr zum schutz vom Rahmen.

                Der SRS sensor ist im stuergerät unter dem cubbybox und wenn das teil eine negative beschleunigung (kann das deutsche wort für "vertraging" (nl) nicht finden.) spurt die eine grenzwert überschrittet, wird der airbag entzündet.

                wenn das so ist, bekommen die leute im fahrzeug auch diese kräfte auf ihre körper und is es nicht schlimm das der Airbag seine arbeit macht..

                manche seilwindenstoßstangen werden auch montiert ohne die serienmäßige crashcans.


                TUV sagt nur das eine seilwinde gut fest montiert sein soll, und am außenseite keine scharfen ecken vorhanden sein sollen, soll bei diesen einbau also kein problem sein. Mann darf sogar selbst eine stoßstange aus stahl anfertigen für die winde...so lange es gut fest und ohne scharfe ecken montiert ist UND die winde dran ist, weil eintageb als stoßstange ist ohne ABE fast unmöglich, aber als windentrager gehts
                Zuletzt geändert von RogerB; 31.07.2011, 10:32.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Diskreter Windeneinbau mit Extec Unterfahrschutz

                  Roger B;Vertraging= Verzögerung

                  LG Günni

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Diskreter Windeneinbau mit Extec Unterfahrschutz

                    retardation gibts auch in der physik
                    besa mi culo:mi

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X