Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

plastikpöppel , diesmal nicht an der türverkleidung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    plastikpöppel , diesmal nicht an der türverkleidung

    moin ,

    mal wieder ne ganz doofe frage :

    habe mir eben beim schrauben den plastikpöppel der den motorhaubenhaltestab bei geschlossener motorhaube hält abgebrochen.
    jetzt frag ich mich ob mir der stab während der fahrt in den lüfter kommt .... da ist aber auch ne falz unten in der motorhaube ... hält die haube den stab am platz oder nicht?

    #2
    AW: plastikpöppel , diesmal nicht an der türverkleidung

    Jo, es gibt nix was ich nicht schon mal geknipst hätte.
    Hält sein Jahren, wird ab und zu mal gegen einen grüngelben oder
    roten getauscht.:D
    zum Öffnen einfach nach oben ziehen und zum befestigen einmal links
    einmal rechts einmal fallen lassen. Wie bei Omma.;)

    Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

    Kommentar


      #3
      AW: plastikpöppel , diesmal nicht an der türverkleidung

      hmm erfahrungsgemäß ist mein tüv ziemlich penibel ... hat deiner da nix zu gesagt? ist das überhaupt relevant?

      Kommentar


        #4
        AW: plastikpöppel , diesmal nicht an der türverkleidung

        meiner hat noch nie die Haube aufgemacht.
        Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

        Kommentar


          #5
          AW: plastikpöppel , diesmal nicht an der türverkleidung

          Hallo Defekter,
          Deine Reparaturanleitung weckt alte Erinnerungen. Auf meiner ersten Urlaubsreise nach Südfrankfrankreich, 1975 mit einem DKW Munga, habe ich einen Citroen bewundert, dessen Substanz überwiegend aus Drähten und Bindfäden zusammengehalten wurde. Kotflügel, Türen und Stossstange waren auf diese, konstruktiv sehr praxisnahe Art, zur Mitfahrt gezwungen worden. Habe damals die Franzosen für die lockere Einstellung zu ihrem Fahreug bewundert. Fand ich Klasse.
          Aber Blau, Rot und Gruen/Gelb am Landrover ist ein echter Stilbruch. Wenn, dann schon, dann in Schwarz.
          Mit besonders freundlichen Grüßen
          Teufelsmoor

          Kommentar


            #6
            AW: plastikpöppel , diesmal nicht an der türverkleidung

            Hat sich bei mir auch schon verabschiedet.
            Oginol LR = PRC 3180 = 2,45 bis 3,21.- je nach Anbieter.
            Meine Lösung:
            VIEGA Rohrclip einfach 8mm Modell 948626C1 mit M6 Innengewinde. Findet sich im wohl sortierten Kundendienstwagen des GWS-Schraubers. Empf. Vk unter 1.-
            Hält seit Jahren, und der TÜV hat auch nicht gemeckert ;-).

            Kommentar


              #7
              AW: plastikpöppel , diesmal nicht an der türverkleidung

              Bei mir ist auch der vordere Schniepel weggebrochen, die Stange haellt im Rest auch so...
              Zur Not halt den gezeigten Draht drum, IMHO aber unnoetig...

              Kommentar


                #8
                AW: plastikpöppel , diesmal nicht an der türverkleidung

                gws? was ist das?

                Zitat von Kellerkind Beitrag anzeigen
                Hat sich bei mir auch schon verabschiedet.
                Oginol LR = PRC 3180 = 2,45 bis 3,21.- je nach Anbieter.
                Meine Lösung:
                VIEGA Rohrclip einfach 8mm Modell 948626C1 mit M6 Innengewinde. Findet sich im wohl sortierten Kundendienstwagen des GWS-Schraubers. Empf. Vk unter 1.-
                Hält seit Jahren, und der TÜV hat auch nicht gemeckert ;-).

                Kommentar


                  #9
                  AW: plastikpöppel , diesmal nicht an der türverkleidung

                  ich vermute mal:Gas, Wasser, Scheiße

                  Kommentar


                    #10
                    AW: plastikpöppel , diesmal nicht an der türverkleidung

                    ok dann hör ich mich um :-)

                    Kommentar


                      #11
                      AW: plastikpöppel , diesmal nicht an der türverkleidung

                      ging mit den clips ... nicht genau den aber einen vergleichbaren genommen , reingeschraubt , noch etwas loctite fürs gute gewissen , dann den stab an der stelle mit n paar cm gaffa verdickt , funzt wie geleckt , merci für den tipp :-)

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X