Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

D2 Heckscheibenheizung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    D2 Heckscheibenheizung

    Hallo,
    Sicherung #8 mit 30A für Heckscheiben und Speigelheizung raucht immer ab.
    Nach Konsultation des RAVE wird die Heated Rear Window - kurz HRW wie folgt versorgt:
    1. Von der Sicherungsbox unter dem Lenkrad, Verbinder C0582 Kammer 4 eine 3mm Braun Rosa Kabel - im Schaltplan mit NP,3.0 bezeichnet (N=Braun, P=Purple, 3.0=Querschitt).

    Das lässt sich einfach finden - vorausgesetzt man kommt von hinten an die Sicherungsbox...

    2. Von dort aus geht das NP Kabel weiter zur Abzweigung A19 oder A167 (im Schaltplan als Splice oder Abzweigung gekennzeichnet). Von diesem Splice zweigen jeweils 2 NP, 1.5 Kabel zu den Türspiegeln ab - diese haben auch Heizung, welche sychron zur HRW geschaltet wird.

    ==> Den Splice finde ich nicht.

    3. Weiter geht es zum Verbinder C0485 Kammer 3, allerdings plötzlich mit Kabelfarbe NB (Braun Schwarz..???). Dieser Verbinder soll sich laut Electrical Library (MY99-03) Seite 432 an der Location RH 'A' Post - also A-Säule rechts - befinden.

    ==> isser aber nicht.

    4. Laut Schaltplan führt das NP,3.0Kabel weiter zum Verbinder C0381 Kammer 1 - selbiger befindet sich in der Hecktüre und ist auffindbar.

    Vermutlich sind im RAVE Linkslenker und Rechtslenker durcheinandergeworfen - auf der Fahrerseite A-Säule unten finden sich tatsächlich mehr Steckverbinder als im RAVE dafür angegeben - nur welcher ist es?

    Hat da jemand eine Idee?

    Siehe Bilder.

    Danke Gruss
    Emil
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von emil99; 22.07.2011, 08:05.
    remember the time when SEX was safe and FUEL cheap

    #2
    AW: D2 Heckscheibenheizung

    Hm..., ich habe gerade zufällig die Verkleidung im Beifahrerfußraum ab.
    Ich sehe da bei mir nur die Steckverbinder C0464 und C0733. Das ist der Strang, der in die Tür führt. Darin ist eine Leitung Braun/Lila. Braun/Schwarz gibt es nicht. Das ganze befindet sich unter den Steuergeräten.

    Wo die Abzweige sind weiß ich nicht.
    Hast Du die Leitung denn schon mal gegen Masse auf Kurzschluß geprüft? Die Heizelemente müssen dazu natürlich abgeklemmt sein.

    edit: Meiner ist MY2000.
    Ich bin einer von Wir!

    Kommentar


      #3
      AW: D2 Heckscheibenheizung

      würde anfangen der kabeldurchgang vom auto nach hecktür auf kabelbruch und beschädigunge zu inspektieren, da ist die chance am größten das es beschädigd wird

      Kommentar


        #4
        AW: D2 Heckscheibenheizung

        Zitat von Discothek Beitrag anzeigen
        Hast Du die Leitung denn schon mal gegen Masse auf Kurzschluß geprüft?
        Das ist so falsch: Da das Relais gegen Masse schließt, ist auch die Leitung NP negativ. Das bedeutet, Du mußt die Leitung NP gegen den +Pol auf Kurzschluß prüfen.

        Da man versucht, die Leitungswege kurz zu halten, vermute ich, dass die Abzweigung A19/A167 irgendwo hinter dem Sicherungskasten im Innenraum liegt oder aber in der Sicherungsbox selber. Dann müßten aus dieser mehrere Leitungen gleicher Farbe herausführen. Die Abzweigungen (Mehrfachverbinder) sehen aus wie eine kleiner Barren und sind grau.
        Ich bin einer von Wir!

        Kommentar


          #5
          AW: D2 Heckscheibenheizung

          das heißt das da immer plus auf die heckscheibe steht und wenn mann der schalter drückt auch die minus?

          Kommentar


            #6
            AW: D2 Heckscheibenheizung

            Nein, ich habe mich sehr mißverständlich ausgedrückt.
            Die für die Betätigung der Heizelemente zuständigen Schalter und Relaisspulen (Steuerkontakte) schließen gegen Masse. Die Arbeitskontakte, die die Heizelemente einschalten, schließen den +Pol.

            Wenn ich das richtig verstanden habe, dann brennt bei Emil (nicht er selbst ;) ) die Sicherung Nr. 8 (30 A) im Innenraum durch, sobald er die Hechscheibenheizung/Spiegelheizung einschaltet. Dann kann es schon mal nicht der Steuerstromkreis des Relais sein. Da die Vorsicherung Fuseble Link Nr. 6 im Motorraum nicht durchbrennt, gehen wir mal davon aus, dass der Fehler hinter der Sicherung Nr. 8 im Innenraum liegt. Auch wenn der Wert von FL Nr. 6 mit 50 A deutlich höher liegt.

            Ich würde nacheinander die 3 beteiligten Heizelemente eins nach dem anderen mal abklemmen und dann einschalten. Damit kann man schon mal einen Defekt eines oder mehrerer Heizelemente ausschließen. Kostet nur ein Paar Sicherungen.
            Ich bin einer von Wir!

            Kommentar


              #7
              AW: D2 Heckscheibenheizung

              Hallo,
              das Problem ist behoben.
              Ursache war, dass ein Land Rover Servicestützpunkt vor einigen Jahren die Hecktürscharniere ersetzte. Bei dieser Aktion haben die Schwachmaten folgenden Unsinn zusammengebaut:
              In der Tür selbst wurde zwischen der oberen Schanierbefestigung (2 Schrauben) und dem Befestigungsrahmen (innerhalb der Tür) das auch in der Tür von unten kommende Kabel zur Heckscheibenheizung eingeklemmt - mittig zwischen den beiden Schrauben. Im Laufe der Zeit gab die Isolierung nach. Reparatur nicht so einfach - man kommt da nicht ran. Habe daher in der Tür ein neues Kabel an die Heckscheibenheizung gelegt.
              Kittel geflickt!!
              Diese Blödheit der Mechaniker ist sicherlich nich LR-spezifisch - zeigt aber wieder einmal, dass eine wirklich gute Werkstatt mittlerweile einen (seltenen) Glücksfall darstellt....

              Die Schaltpläne im RAVE sind mit einer gewissen Skepsis zu betrachten - Links- oder Rechtslenker wurden wohl öfters durcheinander geworfen. Bei meinem D2 befanden sich die entsprechenden Steckverbinder - entgegen der Schaltpläne - auf der Fahrerseite - genau so wie der Kabelstrang, welcher im Dach nach hinten läuft. Selbigen hätte ich auf der linken Seite vergeblich gesucht. Die Farben der einzelnen Litzen und deren Position im Stecker stimmten allerdings.

              Danke + Gruss
              Emil
              remember the time when SEX was safe and FUEL cheap

              Kommentar


                #8
                AW: D2 Heckscheibenheizung

                Jo, kann ich nur bestätigen. Die Briten leiden wohl unter einer Rechts-Links-Schwäche. Und das gilt nicht nur für die Schaltpläne, sondern auch fürs WHB.
                Ich bin einer von Wir!

                Kommentar

                Lädt...
                X