Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wasserpumpe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wasserpumpe

    Hi.
    Wie kann ich die Wasserpumpe testen? P38DSE /autom.
    ist ja ein geschlossener kreislauf , somit geht ja nix mit Kühlerveschluss auf und gucken obs Sprudelt. oder?
    g.Walter

    #2
    AW: Wasserpumpe

    Was willst du an der Wasserpumpe testen? Ist sie dicht, ist es gut. Ist sie undicht oder laut, ist sie kaputt. Fehlen die Schaufeln wird er heiß. Fertig:p

    Kommentar


      #3
      AW: Wasserpumpe

      er wird heiss :okann doch nicht auf verdacht die WP tauschen nur um zu sehen ob vielleicht die Schaufeln weg san

      Kommentar


        #4
        AW: Wasserpumpe

        Dann lass ihn abdrücken und das Kühlwasser auf Co2 checken. Ist das in Ordnung hast vorerst Glück, dann ist es der Kopf bzw. -dichtung eher nicht.
        Dann kann es noch der Viscolüfter, die Wasserpumpe, das Thermostat oder der Kühler sein, der zu ist.
        Heiß wird er ja schon länger, oder?
        Wird er nach einer Bergfahrt heiß und sonst nie?
        Verbraucht er Wasser?
        So kann man keine Prognose abgeben, Walter, so nicht!;)
        Jetzt seh ich grad, dass du ja dein Problem in deinem anderen Beitrag gelöst hast!
        Nur der E-Lüfter ist sicher nicht schuld am heißwerden....
        Zuletzt geändert von Mr.Diesel; 21.07.2011, 15:07.

        Kommentar


          #5
          AW: Wasserpumpe

          hallo,

          wasserpumpe kann man m.e. nicht prüfen.
          wenn das hitzeproblem mit eingeschalteter klimaanlage eher entsteht, würde ich die beiden druckschalter der klimaanlage austauschen. die gehen gerne kaputt schalten nicht mehr und niemand merkt es.

          diese kontrollieren die elektrischen ventilatoren ganz vorne. wenn im klimakreislauf der druck, bzw hitze steigt, schaltet der single pressure switch (BTR9223) die beiden lüfter seriell, d.h. diese laufen mit 6V und halber geschwindigkeit.
          Steigt der druck weiter, schaltet der dual preussure switch (BTR9222) die lüfter parallel, sie laufen volle geschwindigkeit.

          beide sitzen in fahrtrichtung links unter dem klimakühler, beim trockner. beim diesel kann man sogar bequem durch das getriebekühlloch (wo normal die nebelleuchte ist) bei abmontiertem schutzgitter hingreifen.
          vor der demontage unbedingt klimaanlage evakuieren lassen. (kann jeder klimaservice...)

          ob die lüfter ok sind, kann man easy kontrollieren:

          beim single pressure switch (die untere dose mit nur 2 kabeln angeschlossen) den stecker abziehen und mit einem büroklammer die kontakte kurzschliessen.
          bei eingeschalteter zündung und klimaanlage müssten beide lüfter anlaufen, eben halbe geschwindigkeit (relay 18.)

          bei dem dual preussure switch (die obere dose mit 6 kabeln) kann man das schwarze mit dem blau/schwarzen kabel kurzschliessen, diesmal müssen die ventilatoren auf voller leistung laufen, hier muss die zündung an sein aber klima nicht unbedingt.
          dieser kontakt steuert nämlich unabhängig, direkt die masse zu den beiden relais (Relay 13 linker, relay 14 rechter) der ventilatoren.

          ebenso an diesen beiden kabeln (schwarz - blau/schwarz) kann man, per abzweigen, auch ganz einfach ein thermostat oder einen thermoschlater anschliessen, der bei bestimmten temparaturen den kontakt schliesst, so bekommt man auf ganz einfache weise die elektrische zusatzlüfterunterstützung, wie es die benziner, oder die ganz späten diesel haben.

          wasserpumpe, thermostat, kühler und viskolüfter müssen so oder so in ordnung sein, und das system richtig entlüftet. (am besten in schräglage ausgleichbehälter am hochpunkt und der dünne schlauch von kühler oberseite zum behälter vorher freigeblasen, innenraumheizung auf 'hi')

          im sommer bei stau z.b., höre ich die e-lüfter deutlich und auch ziemlich oft, in beiden geschwindigkeiten. temp. nadel bewegt sich nicht von der mittelstellung. so muss es sein.

          gruss, korkut

          Kommentar


            #6
            AW: Wasserpumpe

            Grundsätzlich ist der Kühlkreislauf eines der kritischen Teile am 4.6 (BJ egal!).
            Wenn da was nicht stimmt, kann der Motor bösen=teuren Schaden nehmen.

            D.h. alles sollte gut funktionieren.
            Die WAPU wird in der Regel undicht oder macht Geräusche. Merkt man!
            Der Visco Lüfter ist schwieriger zu detektieren, da die Kupplung einem schleichenden Tot erleidet.
            Normal sollte bei warmen Lüfter (Motor AUS!!!!) der Lüfter nur mit großer Kraft zu drehen sein. Im kalten zustand jedoch sehr leicht. Wenn nicht tauschen.

            Auch wenn der Kühler für Afrika ausgelegt ist verstopft der jedoch mit der Zeit (von innen UND außen). Dann kann er natürlich nicht mehr sauber kühlen. Merkt man nicht!
            Mach mal den Bogen über dem Lüfter weg und spül von hinten mit einem weichen Wasserstrahl nach vorn den Kühler. Bei Lizzy war nach ausgiebigem Spielen 1/3 der Fläche zu. Dann helfen auch keine E-Lüfter mehr.
            looking for a new guardian angel, mine is overstrained - Gruß Alex

            Kommentar


              #7
              AW: Wasserpumpe

              Der Walter hat ja einen Diesel.

              Kommentar


                #8
                AW: Wasserpumpe

                Zitat von Mr.Diesel Beitrag anzeigen
                Wird er nach einer Bergfahrt heiß und sonst nie?
                Nur der E-Lüfter ist sicher nicht schuld am heißwerden....
                Kühlwasser ist konstant!
                Heiss wirde er nach berfgahrten m. Hänger und letztes mal bei 28 grad im stopp a. go betrieb.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Wasserpumpe

                  Kann ja wie du weißt vieles sein:
                  Ich würde, ihn abdrücken jeder öamtc macht dir das.
                  Dann kannst du ohnedies nur irgendwo anfangen. Für die Bergfahrt spricht der Kühler, für Stop and Go eher der Viskolüfter...
                  Wasser pumpe glaub i eher nicht..
                  Thermostat auch eher nicht, sonst würde er gleich heiß.
                  Glaub fast der Visko- siehe Visko prüfen

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Wasserpumpe

                    Kann man eigentlich die Visco überbrücken? Bei Lastwagen gibts da einen umlegbaren Hebel, dann hat man einfach einen statischen Lüfter - besser als gar nichts...

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Wasserpumpe

                      Stimmt, dass war einmal, auch beim Volvo ging das!... Geht jetzt auch nicht mehr. Soviel ich erinnere ist da keine schraube mehr, die man um 90 Grad verdreht, dann per hand weiterdreht bis er einrastet...

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Wasserpumpe

                        Zitat von Mr.Diesel Beitrag anzeigen
                        Thermostat auch eher nicht, sonst würde er gleich heiß.
                        Glaub fast der Visko- siehe Visko prüfen
                        Visco getauscht......denke es passt!
                        Werd zur sicherheit noch das KW auf Co2 testen lasen.
                        g.Walter

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Wasserpumpe

                          Mach den Lüfter und Visco noch mal ab und lass den Motor im Stand warmlaufen bis das Thermostat aufmacht und der Kühler von heissem Wasser durchströmt wird.

                          Dann solltest Du an der Kühlerstelle an der die Visco ungefähr hintersitzt mal mit der Hand prüfen ob der Kühler da auch heiss ist - bleibt er da kalt weil irgendwie verstopft, dann nützt die neue Visco gar nichts weil das Thermoelement der Visco keine Hitze abbekommt.

                          Gruss Jo
                          Lets drink some Gin… www.dicky-bird.de
                          www.shop.Strandwetter-destille.de

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X